Dingelstedter Zufallsfunde aus dem Kirchenbuch Elbeu
Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 18:26
Hallo,
Leider ist das "Ahnenforschung-und-Genealogie-Forum" gesperrt. Ich habe im Kirchenbuch von Elbeu ein paar Zufallsfunde gemacht und dachte, es interessiert sich hier vielleicht jemand dafür. Vielleicht kan der Admin es ins richtige Forum "umhängen".
Viele Grüße
Ulla
-----------------------
Kirchenbuch Elbeu
Taufen, Heiraten, Tote 1835-1874
FHL INTL Film, 1335337 Item 1
-----------------------
Tod
6/1849
Vor- und Zuname: Joseph Hollenbach, Sohn des Tagearbeiters Aloisius Hollenbach hierselbst
Stand: katholisch, geboren und getauft in Dingelstedt
Alter: 2 Jahre, 9 Monate, 12 Tage
hinterlässt: ---
Datum: den 17. July, des nachts 11 ¼ Uhr
Krankheit: Schlagfluß
bekannt: durch die Mutter Apollonia Hallenbach geb. Groß
Begräbnis: den 20ten July
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
7/1850
Vor- und Zuname: Jakob Hollenbach
Stand und Conf.: Sohn des Einliegers Aloisius Hollenbach, kath.
Alter: 9 Jahre, --- Monate, 22 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 28. May, abends halb 10 Uhr
Krankheit: an Erbrechen
bekannt: durch die Mutter des Verstorbenen
Begräbnis: den 31ten May
Kirchhof: Elbeu:neu
-----------------------
Tod
10/1852
Vor- und Zuname: Heinrich Hollenbach, Sohn des Tagearbeiters Aloisius Hollenbach (geboren in Dingelstedt)
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 9 Jahre, - Monate, 23 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 21. October
Krankheit: Gehirnentzündung
bekannt: durch die Mutter des Kindes
Begräbnis: den 24. October
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
11/1853
Vor- und Zuname: ein unausgetragenes Mädchen, Tochter des Raschmachers Hollenbach in Dingelstedt
Stand und Conf.: von katholischen Eltern
Alter: --
Hinterlässt: --
Datum: den 5ten August
Krankheit: an der (unleserlich)
bekannt: durch die Hebamme Schmidt und den Vater des Kindes
Begräbnis: den 6ten August mit No. 10
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
12/1853
Vor- und Zuname: Karoline Hollenbach, Tochter des Tagearbeiters Aloysius Hollenbach (hier geboren, aber in Groß-Ammensleben getauft)
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 1 Jahr, 9 Monate, 27 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 13ten August 8 ¼ Uhr früh
Krankheit: zurückgetretenen Ausschlag
bekannt: durch den Vater des Kindes
Begräbnis: den 16ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
10/1853
Vor- und Zuname: Friedrich Kroh
Stand und Conf.: Tagearbeiter hierselbst, geb. in Dingelstedt den 3. December 1769 /kathol./
Alter: 83 Jahre, 8 Monate, 3 Tage
Hinterlässt: zwei majorenne Töchter und zwei majorenne Söhne
Datum: den 3ten August, früh 8 Uhr
Krankheit: Altersschwäche
bekannt: durch den Schwiegersohn Heinewetter
Begräbnis: den 6ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
13/1853
Vor- und Zuname: Anna Vetterer, Tochter des Tagearbeiters Bernhard Vetterer in Dingelstedt
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 1 Jahr, -- Monate, 24 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: 18. August, 11 Uhr
Krankheit: an Zahnleiden und Jammer
bekannt: durch die Mutter des Kindes
Begräbnis: den 21ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
5/1858
Vor- und Zuname: Apollonia Heinewetter, geb. d. 4. Sept 1838 in Dingelstedt
Stand und Conf.: Tochter des Tagearbeiters Wilhelm Heinewetter hierselbst, katholisch
Alter: 20 Jahre, 2 Monate
Hinterlässt: ---
Datum: den 4. Nov, nachts nach 1 Uhr
Krankheit: am Ausbleiben der Menses
bekannt: durch die Mutter
Begräbnis: den 7. November
Kirchhof: Elbeu
Leider ist das "Ahnenforschung-und-Genealogie-Forum" gesperrt. Ich habe im Kirchenbuch von Elbeu ein paar Zufallsfunde gemacht und dachte, es interessiert sich hier vielleicht jemand dafür. Vielleicht kan der Admin es ins richtige Forum "umhängen".
Viele Grüße
Ulla
-----------------------
Kirchenbuch Elbeu
Taufen, Heiraten, Tote 1835-1874
FHL INTL Film, 1335337 Item 1
-----------------------
Tod
6/1849
Vor- und Zuname: Joseph Hollenbach, Sohn des Tagearbeiters Aloisius Hollenbach hierselbst
Stand: katholisch, geboren und getauft in Dingelstedt
Alter: 2 Jahre, 9 Monate, 12 Tage
hinterlässt: ---
Datum: den 17. July, des nachts 11 ¼ Uhr
Krankheit: Schlagfluß
bekannt: durch die Mutter Apollonia Hallenbach geb. Groß
Begräbnis: den 20ten July
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
7/1850
Vor- und Zuname: Jakob Hollenbach
Stand und Conf.: Sohn des Einliegers Aloisius Hollenbach, kath.
Alter: 9 Jahre, --- Monate, 22 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 28. May, abends halb 10 Uhr
Krankheit: an Erbrechen
bekannt: durch die Mutter des Verstorbenen
Begräbnis: den 31ten May
Kirchhof: Elbeu:neu
-----------------------
Tod
10/1852
Vor- und Zuname: Heinrich Hollenbach, Sohn des Tagearbeiters Aloisius Hollenbach (geboren in Dingelstedt)
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 9 Jahre, - Monate, 23 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 21. October
Krankheit: Gehirnentzündung
bekannt: durch die Mutter des Kindes
Begräbnis: den 24. October
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
11/1853
Vor- und Zuname: ein unausgetragenes Mädchen, Tochter des Raschmachers Hollenbach in Dingelstedt
Stand und Conf.: von katholischen Eltern
Alter: --
Hinterlässt: --
Datum: den 5ten August
Krankheit: an der (unleserlich)
bekannt: durch die Hebamme Schmidt und den Vater des Kindes
Begräbnis: den 6ten August mit No. 10
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
12/1853
Vor- und Zuname: Karoline Hollenbach, Tochter des Tagearbeiters Aloysius Hollenbach (hier geboren, aber in Groß-Ammensleben getauft)
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 1 Jahr, 9 Monate, 27 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: den 13ten August 8 ¼ Uhr früh
Krankheit: zurückgetretenen Ausschlag
bekannt: durch den Vater des Kindes
Begräbnis: den 16ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
10/1853
Vor- und Zuname: Friedrich Kroh
Stand und Conf.: Tagearbeiter hierselbst, geb. in Dingelstedt den 3. December 1769 /kathol./
Alter: 83 Jahre, 8 Monate, 3 Tage
Hinterlässt: zwei majorenne Töchter und zwei majorenne Söhne
Datum: den 3ten August, früh 8 Uhr
Krankheit: Altersschwäche
bekannt: durch den Schwiegersohn Heinewetter
Begräbnis: den 6ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
13/1853
Vor- und Zuname: Anna Vetterer, Tochter des Tagearbeiters Bernhard Vetterer in Dingelstedt
Stand und Conf.: katholisch
Alter: 1 Jahr, -- Monate, 24 Tage
Hinterlässt: ---
Datum: 18. August, 11 Uhr
Krankheit: an Zahnleiden und Jammer
bekannt: durch die Mutter des Kindes
Begräbnis: den 21ten August
Kirchhof: Elbeu: neu
-----------------------
Tod
5/1858
Vor- und Zuname: Apollonia Heinewetter, geb. d. 4. Sept 1838 in Dingelstedt
Stand und Conf.: Tochter des Tagearbeiters Wilhelm Heinewetter hierselbst, katholisch
Alter: 20 Jahre, 2 Monate
Hinterlässt: ---
Datum: den 4. Nov, nachts nach 1 Uhr
Krankheit: am Ausbleiben der Menses
bekannt: durch die Mutter
Begräbnis: den 7. November
Kirchhof: Elbeu