Seite 1 von 1

Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 17:48
von Christian Antz
Nikolaus Wachtel, + 27.12.1714 Helmsdorf - welchen Beruf hatte er? Wann und wo ist er geboren? Wer sind die Eltern? Großeltern ...
= 15.02.1677 Helmsdorf
Anna Schicke, + 30.08.1719 Helmsdorf - woher stammt sie (Willerda)? Wer sind die Eltern? Großeltern ...
Wie sind die Namen der Kinder mit Geburtsjahr?
Danke

Re: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 17:15
von Michael Döring
Hallo Christian,

Nicolaus 'Claus' WACHTEL, Ackermann, *um 1650 +27.12.1714 Helmsdorf
oo 15.02.1677 Helmsdorf
Anna SCHICKE, *um 1662, +30.08.1719 Helmsdorf
mir bisher nur eine Tochter bekannt:
Anna Elisabeth WACHTEL, ~20.10.1695, +13.10.1765 Helmsdorf, oo13.05.1720 Helmsdorf Lorenz WEIDEMANN
----------
Eltern WACHTEL:
mir ist hier nur die Mutter Walburgis geb. [...] bekannt, die [] 23.03.1691 in Helmsdorf

Nicolaus WACHTEL hatte 3 mir bekannte Brüder
----------
Eltern: Anna SCHICKE (und ihrer soweit bekannten 2 Schwestern, 1 Bruder):
Martin SCHICKE, Ackermann, *err. 1602, []26.01.1690 Helmsdorf
oo [Datum unbekannt]
Anna [...], *[Datum unbekannt], +16.04.1685 Helmsdorf

Vater von Martin SCHICKE:
Bartholomäus, 'Barthel' Schicke, *um 1574, weiteres unbekannt

Viele Grüße,
Micha
www.doerings.info

Re: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 14:01
von tst1979
Hallo Christian, hallo Michael,
als Kinder würde ich vll. noch ergänzen (OFB VG Dingelstädt). Wie seht ihr das?
Wachtel.jpg
Wachtel.jpg (82.53 KiB) 5494 mal betrachtet
Zu Schicke, hätte ich Witterda [bei Erfurt] in Verdacht. Dort gibt es auch einige "Schicke", welche im OFB Witterda verzeichnet sind, dieses beginnt jedoch erst ca. 1650. Die Gesuchte oder den Vater Martin kann ich leider nicht finden...

Villeicht hilft es ein wenig weiter.
Viele Grüße
Tobias

Re: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 17:25
von Christian Antz
Ganz herzlichen Dank für die Ergänzungen.

Michael, könntest Du mir die Daten (Name, Geburtsjahr, Sterbejahr, Nachname des Ehegatten, Beruf, Wohnort) nennen, wenn und was vorhanden:

3 Brüder von Nikolaus Wachtel

sowie
3 Kinder von Martin Schicke.

Denn gerade aus den Berufen kann man manche Familientraditionen ableiten.

Was mich wundert ist, dass bei keinem der 4 Kinder Wachtel der Name des Vaters genant wird, nur den der Mutter Walburga.

Gibt es von den weiteren Wachtel Vorfahren eventuell Vornamen der Vorkirchenbuchzeit in den Steuerlisten, da der Nachname ja schon 1542 in Helmsdorf erwähnt worden ist?

Und zu den Schickes: Stammt Martin Schicke noch aus Helmsdorf oder heiratet er in Helmsdorf ein und stammt schon aus Witterda (eventuell)?.

Danke und viele Grüße
Christian Antz

Re: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Verfasst: Donnerstag 4. September 2025, 19:32
von Michael Döring
Hallo Tobias,
die von Dir genannten Taufen in Helmsdorf klingen schlüssig als Kinder des gesuchten Nicolaus Wachtel, zumal es dort in der Zeit m.W. keinen weiteren Wachtel gab.

@Christian - hier die gewünschten Daten:

3 Brüder des Nikolaus Wachtel:
Hans W. * um 1634, +11.10.1714 in Helmsdorf
Hans Georg W. *um 1636, 19.11.1727 Helmsdorf "über 80 Jahre alt"
Henrich Wachtel, *um 1638, +08.04.1716 Helmsdorf

weitere Daten über die drei sind mir nicht bekannt, ggf. müsste man sich nochmal die Sterbeeinträge im Original anschauen

ferner die 3 weiteren Kinder von Martin Schicke:
Anna Cathrin* Sch., *Helmsdorf, +16.04.1703 Helmsdorf, oo 20.10.1663 Helmsdorf Conrad Montag (dessen 2. Ehe), *um 1626, +25.01.1684 Helmsdorf
Anna Maria* Sch., *Helmsdorf, +27.03.1726 Silberhausen, oo 06.05.1686 Helmsdorf Hans Ermtraudt (dessen 2. Ehe), *Silberhausen, +02.04.1718 Silberhausen, Ackermann
Hans Sch., *??, +08.08.1717 Helmsdorf, oo13.11.1667 Helmsdorf Anna Margrit* Kirchner, *??, +21.07.1705 Helmsdorf

Zu Daten zu Wachtel aus der Vorkirchenbuchzeit:
Jacob Wachtel - Genannt als einziger seines Geschlechternamens anno 1610 (Reuter'sches Lagerbuch) in Helmsdorf, wo er Haus, Hof und 2 Hufen Land besaß. Da er "für den Pflugdienst" zahlte, besaß er Pferde, war also Ackermann
--> könnte der Schwiegervater der Walburga sein
Valtin Wachtel, *err. 1549 - Genannt Musterung Helmsdorf am 4.3.1599, 50 Jahre alt, "hat 18 Äcker Landes".
--> evtl. der Vater des vorgenannten
Thomas Wachtel - Zahlt als einziger seines Familiennamens in Helmsdorf anno 1545 Türkensteuer, ebenso anno 1551, zuletzt "item von dem Bierschank", muß also 1551 auch "Schankwirt" gewesen sein.

...mehr hab ich dazu leider nicht...

Viele Grüße aus Berlin
Michael
:)
www.doerings.info