PHP, Perl oder Python Hobbyist gesucht
Moderator: Techies
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
PHP, Perl oder Python Hobbyist gesucht
Hallo,
wer hat Lust gelegentlich ein paar Zeilen und kleine Tools für das Eichsfeld.Net zu schreiben? Ich denke da vorranig an Skripte die regelmäßig Daten aus verschiedenen Quellen sammeln (Veranstaltungen, Nachrichten, Kleinanzeigen etc.).
mai anl: mitmachen@eichsfeld.net
wer hat Lust gelegentlich ein paar Zeilen und kleine Tools für das Eichsfeld.Net zu schreiben? Ich denke da vorranig an Skripte die regelmäßig Daten aus verschiedenen Quellen sammeln (Veranstaltungen, Nachrichten, Kleinanzeigen etc.).
mai anl: mitmachen@eichsfeld.net
Zuletzt geändert von niels am Sonntag 11. Januar 2009, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: PHP ergänzt
Grund: PHP ergänzt
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Hallo Fenris,
worin hast Du Grundkenntnisse bzw. in welchen Sprachen? Hast Du schon ein paar Erfahrungen mit dem Programmieren / Bauen von Internet- oder Webanwendungen?
Hast Du schon mit sonstiger Open Source Software "Kontakte" gehabt?
Ich habe schon eine ganze Reihe verschiedener Programme / Software für ein neues Eichsfeld.net auf ZOPE Basis gestrickt, die jemand mal in Ruhe für das Eichsfeld.net in Gang setzen könnte.
Schau Dir mal (falls Du es noch net kennst) ZOPE an - z.B auf:
http://www.zope.org
http://www.dzug.org
es ist ein in Python gestrickter Internet Applikations Server bzw. "Framework" auf dem man recht flott robuste, professionelle Internetanwendungen stricken kann.
Mit Python und / oder dem ZOPE-eigenen (recht einfachen) DTML lassen sich mit etwas Übung schnell dynamische Webapplikationen stricken.
Beste Grüße,
Niels.
worin hast Du Grundkenntnisse bzw. in welchen Sprachen? Hast Du schon ein paar Erfahrungen mit dem Programmieren / Bauen von Internet- oder Webanwendungen?
Hast Du schon mit sonstiger Open Source Software "Kontakte" gehabt?
Ich habe schon eine ganze Reihe verschiedener Programme / Software für ein neues Eichsfeld.net auf ZOPE Basis gestrickt, die jemand mal in Ruhe für das Eichsfeld.net in Gang setzen könnte.
Schau Dir mal (falls Du es noch net kennst) ZOPE an - z.B auf:
http://www.zope.org
http://www.dzug.org
es ist ein in Python gestrickter Internet Applikations Server bzw. "Framework" auf dem man recht flott robuste, professionelle Internetanwendungen stricken kann.
Mit Python und / oder dem ZOPE-eigenen (recht einfachen) DTML lassen sich mit etwas Übung schnell dynamische Webapplikationen stricken.
Beste Grüße,
Niels.
Also ich habe Grundkenntnisse in Python, C und etwas in Java und PHP.
Mit Grundkenntnisse meine ich, dass ich bisher nur kleinere Programme programmiet habe, wie zum Beispiel Taschenrechnerfunktionen und andere mathematische Funktionen ohne grafische Oberfläche. Ich habe deshalb bisher auch noch keine Kontakte zu Opensource Software gehabt (außer die [unveränderten] Quellcode zu kompilieren).
Mit Grundkenntnisse meine ich, dass ich bisher nur kleinere Programme programmiet habe, wie zum Beispiel Taschenrechnerfunktionen und andere mathematische Funktionen ohne grafische Oberfläche. Ich habe deshalb bisher auch noch keine Kontakte zu Opensource Software gehabt (außer die [unveränderten] Quellcode zu kompilieren).
"Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit. Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung."
Lew Tolstoi
Lew Tolstoi
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: perl oder python Hobbyist gesucht
Hallo Fenris,
falls Du immer noch Lust und Interesse hast, könnte ich mir für Dich ev. folgende mögliche Aufgaben vorstellen, die am (neuen) Eichsfeld.net u.a. anfallen und auf Dein Profil passen könnten:
- Eichsfeld.net Benutzerbackend
Es soll für alle Eichsfeld.net Anwendungen eine einheitliche Benutzeranmeldung (Single Sign In) geschaffen werden. Das neue Eichsfeld.net soll aus bestehenden PHP-Anwendungen sowie weitgehend fertigen (wurden schon mal für andere Seiten benutzt) - bisher jedoch im Eichsfeld.net ungenutzten - Zope-Applikationen (also Python) bestehen.
Bisher müssen sich Benutzer noch an mehreren Benutzerbackends anmelden (Forum, Wiki - später auch Eichsfeld-Kalender [Zope) und Eichsfeld-Webkatalog [Zope]).
Die meisten Backends der PHP-Anwendungen laufen in MySQL Tabellen verschiedener MySQL-Datenbanken.
Die Zope-Anwendungen können frei an verschiedenste Backends angebunden werden - MySQL ist aber auch hier präferiert.
- Eichsfeld Wiki
* Hier sollen ev. ein paar Vorlagen geschaffen werden, die es neuen Nutzern auf einfache Weise erlaubt (standardisierte) Einträge / Seiten anzubringen (z.B. Eintrag für Unternehmen, private Websites usw.) - nicht jeder kann oder möchte sich Wiki aneignen.
* Vorlage(n) für Geokoordinaten (fast fertig)
* ggf. Links in den Eichsfseld.net Webkatalog an bestimmten Kategorien anbringen
- Eichsfeld.net Webkatalog
Software dafür habe ich fertig (in Zope) - auch mit Bild
- Eichsfeld Marktplatz (Kleinanzeigen)
Software habe ich fertig (gleiche wie Webkatalog - kann frei angepasst werden - auch mit Bild).
- Eichsfeld.net kalender
* Die Software habe ich in Zope fertig. Bereits vorgesehen ist das angemeldete Benutzer selbst Einträge / Termine verwalten können. Das müssen wir noch fertigstellen nund ans benutzerbackend anstricken.
* Ein Importfilter für als text angelieferte Veranstaltungen (immer in ähnlicher - aber nicht immer exakter - Form)
- Eichsfeld.net personal page
Benutzer sollen nach der Anmeldung in einem persönlichen bereich landen, den sie selbst z.T. konfigurieren können. Z.B. sollen dort als Übersicht mal alle eigenen Einträge (Kalender, Forum, Webkatalog etc.) aufgelistet werden.
Meine urpsürngliche Idee war, alle Anwendungen neu (in Zope) zu stricken. Aber viele Nutzer kennen gerade die bisherige Software / Oberfläche recht gut (z.B. Forum) und nicht zuletzt ist das auch aufwendiger - ist ja für alle nen Hobbyprojekt.
Bitte melde Dich einfach, wenn Du Interesse hast.
Beste Grüße,
Niels.
falls Du immer noch Lust und Interesse hast, könnte ich mir für Dich ev. folgende mögliche Aufgaben vorstellen, die am (neuen) Eichsfeld.net u.a. anfallen und auf Dein Profil passen könnten:
- Eichsfeld.net Benutzerbackend
Es soll für alle Eichsfeld.net Anwendungen eine einheitliche Benutzeranmeldung (Single Sign In) geschaffen werden. Das neue Eichsfeld.net soll aus bestehenden PHP-Anwendungen sowie weitgehend fertigen (wurden schon mal für andere Seiten benutzt) - bisher jedoch im Eichsfeld.net ungenutzten - Zope-Applikationen (also Python) bestehen.
Bisher müssen sich Benutzer noch an mehreren Benutzerbackends anmelden (Forum, Wiki - später auch Eichsfeld-Kalender [Zope) und Eichsfeld-Webkatalog [Zope]).
Die meisten Backends der PHP-Anwendungen laufen in MySQL Tabellen verschiedener MySQL-Datenbanken.
Die Zope-Anwendungen können frei an verschiedenste Backends angebunden werden - MySQL ist aber auch hier präferiert.
- Eichsfeld Wiki
* Hier sollen ev. ein paar Vorlagen geschaffen werden, die es neuen Nutzern auf einfache Weise erlaubt (standardisierte) Einträge / Seiten anzubringen (z.B. Eintrag für Unternehmen, private Websites usw.) - nicht jeder kann oder möchte sich Wiki aneignen.
* Vorlage(n) für Geokoordinaten (fast fertig)
* ggf. Links in den Eichsfseld.net Webkatalog an bestimmten Kategorien anbringen
- Eichsfeld.net Webkatalog
Software dafür habe ich fertig (in Zope) - auch mit Bild
- Eichsfeld Marktplatz (Kleinanzeigen)
Software habe ich fertig (gleiche wie Webkatalog - kann frei angepasst werden - auch mit Bild).
- Eichsfeld.net kalender
* Die Software habe ich in Zope fertig. Bereits vorgesehen ist das angemeldete Benutzer selbst Einträge / Termine verwalten können. Das müssen wir noch fertigstellen nund ans benutzerbackend anstricken.
* Ein Importfilter für als text angelieferte Veranstaltungen (immer in ähnlicher - aber nicht immer exakter - Form)
- Eichsfeld.net personal page
Benutzer sollen nach der Anmeldung in einem persönlichen bereich landen, den sie selbst z.T. konfigurieren können. Z.B. sollen dort als Übersicht mal alle eigenen Einträge (Kalender, Forum, Webkatalog etc.) aufgelistet werden.
Meine urpsürngliche Idee war, alle Anwendungen neu (in Zope) zu stricken. Aber viele Nutzer kennen gerade die bisherige Software / Oberfläche recht gut (z.B. Forum) und nicht zuletzt ist das auch aufwendiger - ist ja für alle nen Hobbyprojekt.
Bitte melde Dich einfach, wenn Du Interesse hast.
Beste Grüße,
Niels.
Re: PHP, Perl oder Python Hobbyist gesucht
Das hört sich erstmal nicht so kompliziert an wie, dass andere an. Werde mich mal dran machen.- Eichsfeld Wiki
* Hier sollen ev. ein paar Vorlagen geschaffen werden, die es neuen Nutzern auf einfache Weise erlaubt (standardisierte) Einträge / Seiten anzubringen (z.B. Eintrag für Unternehmen, private Websites usw.) - nicht jeder kann oder möchte sich Wiki aneignen.
* Vorlage(n) für Geokoordinaten (fast fertig)
* ggf. Links in den Eichsfseld.net Webkatalog an bestimmten Kategorien anbringe
Beim dem anderen Sache, werden wohl meine Programmierkenntnisse noch nicht ausreichend sein. Deshalb würde ich erstmal die Prioritöt auf das WIki setzern.
LG FENRIS
"Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit. Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung."
Lew Tolstoi
Lew Tolstoi
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: PHP, Perl oder Python Hobbyist gesucht
Das ist dennoch gut. Zu tun gibt's im Eichsfeld.net ja eigentlich immer mehr als genug - deshalb ist es normal, das sich jeder so (das was er hinbekommt) heraussucht.Das hört sich erstmal nicht so kompliziert an wie, dass andere an. Werde mich mal dran machen.
Beim dem anderen Sache, werden wohl meine Programmierkenntnisse noch nicht ausreichend sein. Deshalb würde ich erstmal die Prioritöt auf das WIki setzern.
btw: Falls Du Administrator-Rechte im Wiki brauchst bitte kurze Info.
Beste Grüße,
Niels.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste