Katholische Kirche in Indien
Verfasst: Samstag 31. August 2024, 14:06
Quelle: https://www.domradio.de/glossar/katholi ... che-indien
Zitate und Quelle: https://www.domradio.de/artikel/zwei-in ... 5-0-122747
Die größte mit Rom verbundene Kirche in Indien machte zuletzt Schlagzeilen wegen eines Streits um die Frage, in welche Richtung Priester die Messe feiern. Nun gibt es in zwei Bistümern neue syro-malabarische Bischöfe.
Ein Leitungswechsel in zwei Bistümern der syro-malabarischen Kirche in Indien steht bevor: Die Bischofssynode der mit Rom verbundenen Ostkirche wählte Thomas Tharayil (52) zum neuen Erzbischof von Changanacherry, wie der Vatikan am Freitag mitteilte.
Zwei Wechsel in der Leitung
[...]
Die syro-malabarische Kirche ist mit weltweit rund fünf Millionen Gläubigen die größere der beiden mit Rom verbundenen Ostkirchen in Indien. Von ihren 35 Diözesen liegen 31 in Indien, vier weitere in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien.
Die teils gewalttätigen Proteste richten sich gegen einige von der Synode beschlossenen Punkte zur Vereinheitlichung der Feier der "Heiligen Qurbana", also des Gottesdienstes im syro-malabarischen Ritus. Vor allem geht es um die Frage, ob der Priester die Eucharistie mit dem Gesicht zur Gemeinde oder zum Altar zelebrieren soll.
Unter den rund 1,38 Milliarden Indern sind die Katholiken mit etwa 18 Millionen nur eine kleine Minderheit. Im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil von unter zwei Prozent ist ihr Einfluss im Land jedoch viel größer. Die Kirche stellt ein Fünftel der schulischen Leistungen, dazu ein Viertel aller Unterstützungsprogramme für Witwen und Waisen und knapp ein Drittel der Versorgung von Lepra- und Aidskranken. Indien ist auch das Land mit den meisten Priesterberufungen weltweit.
Wie komme ich gerade darauf?Die katholische Kirche in Indien umfasst verschiedene Riten. Neben dem inzwischen größten, dem lateinischen, der auf die Missionstätigkeit der Neuzeit zurückgeht, gibt es den ostsyrischen Ritus der rund 3,5 Millionen Syro-Malabaren und den westsyrischen der etwa 300.000 Syro-Malankaren. Diese beiden mit Rom unierten Ostkirchen sind Teil der sogenannten Thomaschristen
Zitate und Quelle: https://www.domradio.de/artikel/zwei-in ... 5-0-122747
Die größte mit Rom verbundene Kirche in Indien machte zuletzt Schlagzeilen wegen eines Streits um die Frage, in welche Richtung Priester die Messe feiern. Nun gibt es in zwei Bistümern neue syro-malabarische Bischöfe.
Ein Leitungswechsel in zwei Bistümern der syro-malabarischen Kirche in Indien steht bevor: Die Bischofssynode der mit Rom verbundenen Ostkirche wählte Thomas Tharayil (52) zum neuen Erzbischof von Changanacherry, wie der Vatikan am Freitag mitteilte.
Zwei Wechsel in der Leitung
[...]
Die syro-malabarische Kirche ist mit weltweit rund fünf Millionen Gläubigen die größere der beiden mit Rom verbundenen Ostkirchen in Indien. Von ihren 35 Diözesen liegen 31 in Indien, vier weitere in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien.
Die teils gewalttätigen Proteste richten sich gegen einige von der Synode beschlossenen Punkte zur Vereinheitlichung der Feier der "Heiligen Qurbana", also des Gottesdienstes im syro-malabarischen Ritus. Vor allem geht es um die Frage, ob der Priester die Eucharistie mit dem Gesicht zur Gemeinde oder zum Altar zelebrieren soll.