Johannes Heinrich Ritter, ab ca. 1742 urkundlich in Fulda
Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2005, 13:38
Cornelius Ritter aus 40789 Monheim (Saturday, 27. May 2000)
EMail: Cornelius_Ritter@t-online.de
Anfrage: Hallo Forscherkollegen, gesucht wird der Geburtseintrag des Johannes Heinrich Ritter, ab ca. 1742 urkundlich nachgewiesen (Heirat) in Fulda, dort Geburtsort "Waldkapell" (nicht das bei Eschwege), in den Heiratsurkunden zwei seiner Söhne wird sein Geburtsort mit "Heilijestat" angegeben. Wenn das Alter im Sterbeintrag halbwegs korrekt angegeben sein sollte, müsste er zwischen 1709 und 1712 geboren worden sein. In Fulda war er tätig als Hoflakei und Perückenmacher beim Fürstabt . Evtl. kam er auf Empfehlung des Bischofs von Heiligenstadt nach Fulda. Kommt der Name Ritter (Varianten Rütter, Reuther, Reiter, Richter, alle im KB Fulda vorgefunden) in Heiligenstadt vor? Ist evtl. sogar mein Johannes Heinrich Ritter jemandem aufgefallen? Vielen Dank und viele Gruesse. Cornelius.
EMail: Cornelius_Ritter@t-online.de
Anfrage: Hallo Forscherkollegen, gesucht wird der Geburtseintrag des Johannes Heinrich Ritter, ab ca. 1742 urkundlich nachgewiesen (Heirat) in Fulda, dort Geburtsort "Waldkapell" (nicht das bei Eschwege), in den Heiratsurkunden zwei seiner Söhne wird sein Geburtsort mit "Heilijestat" angegeben. Wenn das Alter im Sterbeintrag halbwegs korrekt angegeben sein sollte, müsste er zwischen 1709 und 1712 geboren worden sein. In Fulda war er tätig als Hoflakei und Perückenmacher beim Fürstabt . Evtl. kam er auf Empfehlung des Bischofs von Heiligenstadt nach Fulda. Kommt der Name Ritter (Varianten Rütter, Reuther, Reiter, Richter, alle im KB Fulda vorgefunden) in Heiligenstadt vor? Ist evtl. sogar mein Johannes Heinrich Ritter jemandem aufgefallen? Vielen Dank und viele Gruesse. Cornelius.