Hallo zusammen,
Ich suche nach Informationen zu meinen Ahnen
August Bode:
- geboren 1762 (genaues Datum unbekannt), vermutlich aus Dingelstädt stammend,
- gestorben am 15.01.1838 in Erfurt und seiner Frau
Franziska Grünert:
- geboren 1768 (genaues Datum unbekannt), vermutlich ebenfalls vom Eichsfeld stammend,
- gestorben am 27.01.1837 in Erfurt
Sie Sind Eltern des Franz Joseph Bode:
- geboren 1803 (genaues Datum und Ort unbekannt)
- gestorben 10.02.1844 in Erfurt
Sowie ebenfalls nach jedweden Informationen von
(Johannes) Franz Fiege (Beruf Schäfer), vermutlich aus Bebendorf stammend und seiner Frau
Anna Barbara Hartmann (ebenfalls aus direkter Umgebung stammend)
Sie sind Eltern von:
- Adam Johann Georg Heinrich Fiege (geboren am 18.02.1838 in Döringsdorf, gestorben am 01.03.1901 in Erfurt)
- Dorothea Fiege (geboren im Jahr 1833)
Mit besten Grüßen
Stephan
August Bode / Franziska Grünert und Franz Fiege / Anna Barbara Hartmann
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 10:02
- PLZ: 1050
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 86
- Registriert: Mittwoch 3. Februar 2010, 14:21
- PLZ: 99976
- Wohnort: Rodeberg
Re: August Bode / Franziska Grünert und Franz Fiege / Anna Barbara Hartmann
Hallo Stephan...
ich habe mal das OFB von Dingelstädt durchgesehen.
Leider negativ.
Ich habe aber einen Hinweis im Bürgerbuch von Erfurt gefunden.
http://wiki-commons.genealogy.net/image ... and_38.pdf
"4742.Bode (Bothe), August, von (Gieboldehausen in) dem Eichsfeld, Taglöhner, wohntvor dem Krämpfertor, an der Mauer; 26. 1.1803"
Ich habe auch schon bei der Geschichtswerkstatt in Gieboldehausen nachgefragt. Die haben die Kirchenbücher verkartet.
Aber leider auch negativ.
http://hvv-gieboldehausen.de/Geschichts ... chung.html
Zu welcher Kirchengemeinde in Erfurt gehörten denn deine Vorfahren? In welcher Gemeinde sind sie begraben worden?
Bei Familysearch sind ja einige Kirchenbuch- Duplikate digitalisiert vorhanden. Da könnte man nach weiteren Hinweisen nochmal schauen.
Vielleicht hilft es etwas...
Viele Grüße
Tobias
ich habe mal das OFB von Dingelstädt durchgesehen.
Leider negativ.
Ich habe aber einen Hinweis im Bürgerbuch von Erfurt gefunden.
http://wiki-commons.genealogy.net/image ... and_38.pdf
"4742.Bode (Bothe), August, von (Gieboldehausen in) dem Eichsfeld, Taglöhner, wohntvor dem Krämpfertor, an der Mauer; 26. 1.1803"
Ich habe auch schon bei der Geschichtswerkstatt in Gieboldehausen nachgefragt. Die haben die Kirchenbücher verkartet.
Aber leider auch negativ.
http://hvv-gieboldehausen.de/Geschichts ... chung.html
Zu welcher Kirchengemeinde in Erfurt gehörten denn deine Vorfahren? In welcher Gemeinde sind sie begraben worden?
Bei Familysearch sind ja einige Kirchenbuch- Duplikate digitalisiert vorhanden. Da könnte man nach weiteren Hinweisen nochmal schauen.
Vielleicht hilft es etwas...
Viele Grüße
Tobias
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 10:02
- PLZ: 1050
Re: August Bode / Franziska Grünert und Franz Fiege / Anna Barbara Hartmann
Hallo Tobias,
Vielen Dank für deine Recherche und Hinweise für mich! Das durchsuchbare Erfurter Bürgerbuch war mir bisher unbekannt und wird die nächsten Tage von mir definitiv genauer studiert werden.
Klasse Sache!
Zu August Bode ist mir nichts weiter bekannt außer der Aussage der Heiratsurkunde des Sohnes Franz Joseph Bode, dass er aus Dingelstädt stammt.
Der Sohn Franz Bode, vom Beruf Webermeister:
- wurde 1803 geboren
- lebte 1836 in der Kleine Breitengasse 288
- heirate als Witwer am 28.05.1837 in der Reglerkirche (7/1837) Marie Friederike Lüttin (geboren 30.05.1809 in Kölleda; gestorben 02.08.1866 in Erfurt (Barfüßerkirche 66/1866)
- starb am 10.02.1844 in Erfurt (Nicolaikirche 5/1844)
Beste Grüße und einen schönen Abend
Stephan
Vielen Dank für deine Recherche und Hinweise für mich! Das durchsuchbare Erfurter Bürgerbuch war mir bisher unbekannt und wird die nächsten Tage von mir definitiv genauer studiert werden.

Zu August Bode ist mir nichts weiter bekannt außer der Aussage der Heiratsurkunde des Sohnes Franz Joseph Bode, dass er aus Dingelstädt stammt.
Der Sohn Franz Bode, vom Beruf Webermeister:
- wurde 1803 geboren
- lebte 1836 in der Kleine Breitengasse 288
- heirate als Witwer am 28.05.1837 in der Reglerkirche (7/1837) Marie Friederike Lüttin (geboren 30.05.1809 in Kölleda; gestorben 02.08.1866 in Erfurt (Barfüßerkirche 66/1866)
- starb am 10.02.1844 in Erfurt (Nicolaikirche 5/1844)
Beste Grüße und einen schönen Abend
Stephan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 68 Gäste