Nutzhanf - dahr Eichsfaller storjet: Hanneft
Moderator: allgemeine Themen
Re: Nutzhanf - dahr Eichsfaller storjet: Hanneft
Ich will doch hoffen, dass (Faser-) Hanf in Zukunft für Landwirte leichter anzubauen ist. Immerhin bietet er viele Vorteile und wäre eine ideale Zwischenfrucht (um den Unkrautdruck zu verringern), nur leider ist der Hanfanbau als Zwischenfrucht nicht gestattet. Das muss man sich mal vorstellen!! Ganz abgesehen von dem Papierkram den ein Landwirt ausfüllen muss und den Kontrollen, die damit in Verbindung stehen wegen dem Blütezeitpunkt etc., Geldverschwendung ohne Ende.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Nutzhanf - dahr Eichsfaller storjet: Hanneft
Das Problem ist wohl weniger eine "Erlaubnis" für den Anbau hierzulande durchzusetzen als die damit für den Bauern verbundenen Auflagen. Da es afaik keinen "THC-freien" Hanf gibt (sondern nur solchen, der "früh genug geerntet" wird) sind die ganzen staatlichen Auflagen und Regularien sehr kostspielig und machen den Anbau damit für die meisten "herkömmlichen" Zwecke unrentabel.
Ich halte es für einen (leider verbreiteten) Irrweg, da nach "großen Konzernen" vs. "Kapitalisten" suchen zu wollen (wohl weil es so ideologisch besonders gut zu verkaufen ist), die das quasi von "der Politik" "erkauft" hätten - vielmehr finden sich dahinter rein oder primär staatliche Akteure, Parteienklüngel, Gewerkschaften und staatsnahe Verbände (ev. auch Bauernverbände?), die ihre Interessen (Privilegien) bedroht sehen.
Ich halte es für einen (leider verbreiteten) Irrweg, da nach "großen Konzernen" vs. "Kapitalisten" suchen zu wollen (wohl weil es so ideologisch besonders gut zu verkaufen ist), die das quasi von "der Politik" "erkauft" hätten - vielmehr finden sich dahinter rein oder primär staatliche Akteure, Parteienklüngel, Gewerkschaften und staatsnahe Verbände (ev. auch Bauernverbände?), die ihre Interessen (Privilegien) bedroht sehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste