Hallo,
ich suche Personen mit dem Familiennamen Lindenbauer in Wingerode, in der Zeit von etwa 1840 - 1874.
Besonders interessiert bin ich, ob es im Kirchenbuch von Wingerode in diesem Zeitraum Eintragungen über einen Ferdinand Lindenbauer gibt.
Wo kann man das Kirchenbuch, auf Mikrofilm, DVD oder digitalisiert einsehen?
Viele Grüße
Bernd Lindenbauer
Lindenbauer in Wingerode
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Re: Lindenbauer in Wingerode
Hallo,
das Ortsfamilienbuch von Wingerode können Sie kaufen. Näheres ist unter folgendem Link zu sehen.
http://wiki-de.genealogy.net/Wingerode,_OFB
Viele Grüße
das Ortsfamilienbuch von Wingerode können Sie kaufen. Näheres ist unter folgendem Link zu sehen.
http://wiki-de.genealogy.net/Wingerode,_OFB
Viele Grüße
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Lindenbauer in Wingerode
Lindenbauer kommt einige Male vor auch ein Ferdinand.
Wann soll der geboren sein? und mit wem verheiratet?
Wann soll der geboren sein? und mit wem verheiratet?
Re: Lindenbauer in Wingerode
Hallo,
der Ferdinand Lindenbauer, den ich suche, dürfte in der Mitte des 19. Jahrhunderts, so um 1850 herum, geboren sein. Verheiratet war er mit Margarethe ge. Gleitz, sein erstes Kind, mein Großvater Moritz Lindenbauer kam 1876 zur Welt. Da wohnte die Familie allerdings schon in Bremen-Blumenthal.
MFG
Bernd Lindenbauer
der Ferdinand Lindenbauer, den ich suche, dürfte in der Mitte des 19. Jahrhunderts, so um 1850 herum, geboren sein. Verheiratet war er mit Margarethe ge. Gleitz, sein erstes Kind, mein Großvater Moritz Lindenbauer kam 1876 zur Welt. Da wohnte die Familie allerdings schon in Bremen-Blumenthal.
MFG
Bernd Lindenbauer
Re: Lindenbauer in Wingerode
Hallo,
ich habe inzwischen im Rahmen der Fernleihe das Ortssippenbuch von Wingerode erhalten, und dort meinen Urgroßvater Ferdinand L. tatsächlich mit Geburt und Heirat gefunden.
Auch die vorigen Generationen sind dort verzeichnet. Mein derzeitiger Spitzenahn ist Valentin L., der Gastwirt in Wingerode war, und in der Mitte des achtzehnten Jahrhundert geboren sein dürfte.
Der erste Namensträger wurde übrigens im Jahre 1699 in Wingerode getauft, was bedeutet, daß ein Zweig der Lindenbauers bereits Ende des siebzehnten Jahrhunderts im Eichsfeld ansässig war.
Aber woher sind sie gekommen, und warum sind sie im Eichsfeld ansässig geworden?
Die weiteste Verbreitung hat der Name Lindenbauer in Österreich. Ich vermute deshalb, daß auch die Vorfahren meiner Ahnen von dort nach Wingerode gekommen sind.
Vielleicht nach Beendigung des dreißigjährigen Krieges, als das Land weitgehend entvölkert war? Leider bisher alles nur Spekulation.
Ich werde mir jedenfalls Literatur über die Geschichte des Eichsfeldes beschaffen und schauen, ob ich dort irgendwas entdecken kann.
Viele Grüße
Bernd Lindenbauer
ich habe inzwischen im Rahmen der Fernleihe das Ortssippenbuch von Wingerode erhalten, und dort meinen Urgroßvater Ferdinand L. tatsächlich mit Geburt und Heirat gefunden.
Auch die vorigen Generationen sind dort verzeichnet. Mein derzeitiger Spitzenahn ist Valentin L., der Gastwirt in Wingerode war, und in der Mitte des achtzehnten Jahrhundert geboren sein dürfte.
Der erste Namensträger wurde übrigens im Jahre 1699 in Wingerode getauft, was bedeutet, daß ein Zweig der Lindenbauers bereits Ende des siebzehnten Jahrhunderts im Eichsfeld ansässig war.
Aber woher sind sie gekommen, und warum sind sie im Eichsfeld ansässig geworden?
Die weiteste Verbreitung hat der Name Lindenbauer in Österreich. Ich vermute deshalb, daß auch die Vorfahren meiner Ahnen von dort nach Wingerode gekommen sind.
Vielleicht nach Beendigung des dreißigjährigen Krieges, als das Land weitgehend entvölkert war? Leider bisher alles nur Spekulation.
Ich werde mir jedenfalls Literatur über die Geschichte des Eichsfeldes beschaffen und schauen, ob ich dort irgendwas entdecken kann.
Viele Grüße
Bernd Lindenbauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 36 Gäste