Latein - Hilfe bitte :)
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2019, 01:10
- PLZ: 32608
- voller Name: Christine Doering
Latein - Hilfe bitte :)
Ich bitte um Uebersetzung
http://data.matricula-online.eu/de/deut ... _03/?pg=35 rechts
Henricus Brodrick + 20 Jul 1720 aber was ist Saeramentis? Ich konnte es nicht finden.
Auch Andreas Fahlbusch darunter interessiert mich auch bitte bitte und Henricus Merten als letzten Eintrag 28 November. Vielen Dank!!
Christine
http://data.matricula-online.eu/de/deut ... _03/?pg=35 rechts
Henricus Brodrick + 20 Jul 1720 aber was ist Saeramentis? Ich konnte es nicht finden.
Auch Andreas Fahlbusch darunter interessiert mich auch bitte bitte und Henricus Merten als letzten Eintrag 28 November. Vielen Dank!!
Christine
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2019, 19:39
- PLZ: 06667
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Dort steht Sacramentis. Vielleicht hilft das weiter?
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2019, 01:10
- PLZ: 32608
- voller Name: Christine Doering
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Ja auf jeden Fall. Ich kann nicht so super gut die alte Schrift lesen. Danke!!
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 37
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 20:16
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Sacramentis bedeutet, dass der Mann die Sterbesakramente von einem Pfarrer erhalten hat. Die Krankensalbung, früher hieß das letze Öhlung und die Kommunion empfangen hat. riha
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2019, 01:10
- PLZ: 32608
- voller Name: Christine Doering
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Danke Riha 

-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:25
- PLZ: 48231
- Wohnort: Warendorf
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Der Schrift nach ist die Seite aus dem Kirchenbuch Bodensee. Dort steht (Abk. aufgelöst): 30. Juli sepultus est Andreas Fahlbusch viduus omnibus sacramentis moribundibus rite provisus aetatis "depontanae"
dt.: Am 30. Juli ist begraben worden Andreas Fahlbusch, Witwer, mit allen Sterbesakramenten gemäß dem Ritus versehen im Alter von -das letzte Wort kenne ich nicht!, muss ich selber erst nachschauen.
Beste Grüße
Bernward Fahlbusch
dt.: Am 30. Juli ist begraben worden Andreas Fahlbusch, Witwer, mit allen Sterbesakramenten gemäß dem Ritus versehen im Alter von -das letzte Wort kenne ich nicht!, muss ich selber erst nachschauen.
Beste Grüße
Bernward Fahlbusch
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:25
- PLZ: 48231
- Wohnort: Warendorf
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Nachtrag: depontanus ist ein römischer Rechtsbegriff und bedeutet "über 60 Jahre alt". Anders: Der betreffende muss vor dem Beginn der Kirchenbücher in Bodensee geboren sein (ergo: Pfarrer konnte nicht nachschauen) oder er war aus anderem Ort (z.B. Wollbrndshausen) zugewandert.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 14:30
- PLZ: 37318
- voller Name: Nolte
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Bitte versuchen Sie es bei https://de.pons.com/übersetzung?q=depon ... f=la&qnac= depontanae -
"hintragen?"
Alles Gute
Gerhard
"hintragen?"
Alles Gute
Gerhard
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:25
- PLZ: 48231
- Wohnort: Warendorf
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Nachtrag zum 25.8.: Natürlich ist es das Kirchenbuch Seeburg. Es ist aber die gleiche Schrift (Pfarrer Hunold) wie in Bodensee. daher mein Irrtum. Bernward Fahlbusch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste