Seite 1 von 1

Kirche kontra Islamvertrag

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 09:54
von Atheisius
Evangelische Konföderation und Katholiken fordern Änderungen


Kritik gibt es am fehlenden Bekenntnis zu Toleranz. Die Landesregierung will alle Anregungen gewissenhaft prüfen.

Hannover - Die evangelische Kirche in Niedersachsen übt teils massive Kritik an dem geplanten Islamvertrag der rot-grünen Landesregierung mit muslimischen Verbänden. Die Konföderation evangelischer Kirchen begrüßt – wie die katholische Kirche – zwar „ausdrücklich den Abschluss von Verträgen mit muslimischen Religionsgemeinschaften“, aber zum vorgelegten Entwurf gebe es „substanzielle Fragen“, sagte Hannovers Bischof Ralf Meister am Mittwoch. Auch die katholische Kirche sieht kritische Punkte.

In neun Punkten und auf 13 Seiten fordert die evangelische Kirche „Änderungen des Vertragstextes“.

Die Hauptkritik:
  • fehlendes Bekenntnis der Muslime zur Verfassung,
    fehlendes Bekenntnis zur Toleranz,
    fehlendes Bekenntnis zur Gleichstellung,
    fehlendes Bekenntnis zur Glaubens und Meinungsfreiheit.
Zudem gehe die Feiertagsregelung über die Rechte von Christen hinaus. Dringend klärungsbedürftig seien Regelungen zur Gleichstellung mit Kirchen.

Außerdem würden Regeln zu Gebetsräumen in Schulen „abweichen vom niedersächsischen Schulgesetz.
Warum?“, kritisiert Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track.
Zudem würde Muslim-Verbänden eingeräumt, „den Religionsunterricht zu überwachen“. „Nicht klar“ seien die Bestimmungen zu islamischen Schulen. Die Kirchenrätin warnt vor einer „Missionierung der Schüler“. Große Probleme bereitet der Kirche auch die Bestattung von Muslimen auf kirchlichen Friedhöfen, wozu die Landesregierung die Kirchen verpflichten will. Diese will alle Anregungen jetzt gewissenhaft prüfen.

Bischof Meister warnt, die Wirkung eines Islamvertrags angesichts der „Gereiztheit“ in der Gesellschaft zu unterschätzen. „Dieser Vertrag wird nur eine Chance haben, wenn der Vertrag mit überwältigender Mehrheit getragen wird“. Zur rot-grünen Ein-Stimmen-Mehrheit im Landtag will sich der Bischof nicht äußern: „Das wäre töricht.“

Der Vertragsentwurf im Internet unter

http://www.mk.niedersachsen.de/portal/l ... &_psmand=8

Re: Kirche kontra Islamvertrag

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 20:10
von Christel
Atheisius hat geschrieben: Der Vertragsentwurf im Internet unter

http://www.mk.niedersachsen.de/portal/l ... &_psmand=8
Gut!

Wo bitte kann ich die kirchliche Kritik daran nachlesen?

Re: Kirche kontra Islamvertrag

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 18:27
von Atheisius

Re: Kirche kontra Islamvertrag

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 09:24
von Atheisius
Die niedersächsischen Frauenverbände haben den Entwurf eines Vertrages mit den muslimischen Verbänden ebenfalls kritisiert.

Die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros (LAG) befürchtet, dass durch den Vertrag die Bedeutung der Religion bekräftigt und damit die Integration von Muslimen eher erschwert als erleichtert würde.
Wie auch der Landesfrauenrat bezweifelt die LAG, in der die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen organisiert sind, zudem, dass sich die rot-grüne Regierung mit den Landesverbänden der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) und dem Landesverband der Muslime (Schura) die richtigen Ansprechpartner gewählt hat.

http://www.taz.de/Zweifel-an-Integratio ... /!5273038/