Seite 1 von 1

Björn Höcke will übernehmen

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 23:28
von Atheisius
Wer glaubt, dass sich die AfD dieser Tage selbst zerlegt, irrt. Was richtig ist: Es gibt einen Machtkampf in der Partei. Doch den gab es schon vom ersten Tag an, als Petry den Machtkampf gegen den damaligen Partei-Vorsitzenden Bernd Lucke gewonnen hatte.

Björn Höcke, Chef der AfD in Thüringen und dortiger Fraktionsvorsitzender im Landtag, sagte abseits der Mikrofone schon damals, im vergangenen Sommer, dass seine Zeit noch komme werde. Die Petry werde es nicht schaffen - er habe Zeit und könne warten, so Höcke damals gegenüber der Deutschen Welle.

Höcke ist nicht allein. Inzwischen hat sich der Brandenburger Parteichef Alexander Gauland auf seine Seite geschlagen. Zusammen mit André Poggenburg, dem AfD-Chef in Sachsen-Anhalt, der bei den Landtagswahlen im März gute Chancen auf einen Einzug ins Landesparlament hat, zeichnet sich eine mächtige Achse ab, die die AfD noch deutlicher nationalistisch ausrichten möchte, als Petry es derzeit schon macht.

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... spartandhp

Da kommt wohl noch einiges auf uns zu!

Re: Björn Höcke will übernehmen

Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 09:36
von Atheisius
Der Thüringer Landeschef der rechtspopulistischen AfD, Björn Höcke, sieht seine Partei bundesweit mittelfristig bei 30 Prozent.

Das sei realistisch, sagte er am Mittwoch beim Politischen Aschermittwoch (10.02.2016) dreier Landesverbände in Güsten (Sachsen-Anhalt). „Und die AfD hat das Potenzial, die neue Kanzlerpartei zu werden“.
http://www.focus.de/regional/thueringen ... 75311.html

Re: Björn Höcke will übernehmen

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 16:23
von niels
Solange die etablierten Parteien politisch wie ideologisch derart eng beieinander liegen und wählbare Alternativen kaum in Aussicht sind, wird die AfD mehr Wähler auf ihre Seite bringen, als die allermeisten AfD "Gegner" es heutzutage wahr haben möchten.

Man kann halt nicht große Teile der Bevölkerung von Entscheidungsfindungen mit derlei Tragweite aussperren - auch wenn dies sonst Basisprinzip der Demokratur ist - der Diktatur der Mehrhheit über Minderheiten. Der neue 80% Sozialismus hat das Land an den Rand seiner Regierbarkeit gebracht - der Weg in die Diktatur steht offen. Da ist nur nachvollziehbar, wenn sich Bürger an jedem Strohhalm festhalten, der ihnen noch Auswege aus dieser Einbahnstraße verspricht...