Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 21:20
- PLZ: 99734
- voller Name: Alois Heddergott
Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Ich suche die familiären Verbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt zu meiner Mutter Berta Heddergott, geboren 25.10.1903 in Dingelstädt/E,
verstorben am 07.03.1979 oder zu ihrer Mutter (meiner Großmutter) Justina Heinebrodt auch in Dingelstädt geboren und verstorben (Daten nicht bekannt).
Weitere Infos zu Pfarrer Alois Heinebrodt:
Neupriester 1928 in Tangermünde bis 1930
1951-1958 Pfarrer in Weimar
auch Pfarrstellen in Breitenworbis und Heyerode
verstorben am 07.03.1979 oder zu ihrer Mutter (meiner Großmutter) Justina Heinebrodt auch in Dingelstädt geboren und verstorben (Daten nicht bekannt).
Weitere Infos zu Pfarrer Alois Heinebrodt:
Neupriester 1928 in Tangermünde bis 1930
1951-1958 Pfarrer in Weimar
auch Pfarrstellen in Breitenworbis und Heyerode
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Alois, Willkommen im Forum.
Sind die Familiennamen der Berta Heddagott und Justina Heinebrodt die Geburtsnamen ? oder ist Justina eine geborene Ifland?
Gruss
Klaus
Sind die Familiennamen der Berta Heddagott und Justina Heinebrodt die Geburtsnamen ? oder ist Justina eine geborene Ifland?
Gruss
Klaus
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 21:20
- PLZ: 99734
- voller Name: Alois Heddergott
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
>Hallo Klaus,
danke für die schnelle Antwort.
Meine Mutter Berta Heddergott ist eine geborene Heinebrodt und meine Oma Justina Heinebrodt ist eine geborene Ifland.
Von meiner Oma fehlen mir auch noch Geburtdatum und Sterbedatum; das Sterbedatum muß nach 1945 sein.
Eine weitere Verbindung möchte ich noch nennen:Pater Karl Ifland o.m.i. geboren 31.03.1887 in Dingelstädt verstorben 05.02. 1968 in Bingen
ist der Bruder meiner Oma Justina Heinebrodt geborene Ifland und ist der Sohn von Josef und Elisabeth Ifland.
Gruß
Alois
danke für die schnelle Antwort.
Meine Mutter Berta Heddergott ist eine geborene Heinebrodt und meine Oma Justina Heinebrodt ist eine geborene Ifland.
Von meiner Oma fehlen mir auch noch Geburtdatum und Sterbedatum; das Sterbedatum muß nach 1945 sein.
Eine weitere Verbindung möchte ich noch nennen:Pater Karl Ifland o.m.i. geboren 31.03.1887 in Dingelstädt verstorben 05.02. 1968 in Bingen
ist der Bruder meiner Oma Justina Heinebrodt geborene Ifland und ist der Sohn von Josef und Elisabeth Ifland.
Gruß
Alois
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo, Schau mal hier:
(wir tasten uns langsam ran)
Gruss
Klaus
Familienblatt für Johannes HEINEBRODT und "Justina" Regina IFLAND [22135]
Erstellt am 25/11/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 66019> Johannes HEINEBRODT, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1858/058/03).
~ am 12.04.1858 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1858/058/03). Paten: Henkel, Johannes.
† am 19.02.1940 (Vermerkt beim Taufeintrag).
Beruf: Fabrikant.
Eltern
< 66023> Andreas HEINEBRODT, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1827/017/03).
~ am 06.03.1827 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1827/017/03). Paten: Hunold, Andreas.
Beruf: Weber in Dingelstädt.
Titel Webermeister.
kirchl. oo [ 22137] 08.05.1855 in Wingerode mit
< 66024> Bertha WERNER, rk.
* am 23.12.1824 in Wingerode. Paten: Wehr, Catharina.
† am 02.01.1895 an Altersschwäche in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1895/106/01).
[] in Dingelstädt Gemeindefriedhof (Urk.-Nr.: 1895/106/01).
[ 22135]
kirchl. oo 28.09.1897 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1897/093/02) . Trauzeugen: Hartmann, Franz & Ifland, Johannes. mit
Mutter:
< 66012> "Justina" Regina IFLAND, rk.
* am 07.09.1872 in Dingelstädt.
~ in Dingelstädt St. Gertr. Paten: Ifland, Justina.
† am 23.06.1949 in Dingelstädt.
Eltern
< 66021> Joseph IFLAND, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1836/074/01).
~ am 11.03.1836 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1836/074/01). Paten: Stöber, Joseph.
† am 20.10.1893 an Lungenentzündung in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1893/096/05).
[] in Dingelstädt Gemeindefriedhof (Urk.-Nr.: 1893/096/05).
Beruf: Sattler in Dingelstädt.
Titel Sattlermeister.
kirchl. oo [ 22136] 03.05.1870 in Dingelstädt mit
< 66022> Elisabeth HARTMANN, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 123/1853/08).
~ am 08.03.1853 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1853/123/08). Paten: Strecker, Elisabeth.
Kinder
1. < 66020> Andreas Paulus HEINEBRODT, rk.
* am 31.10.1898 in Dingelstädt.
~ in Dingelstädt St. Gertrudis. Paten: Heinebrodt, Andreas.
{ein Kind im OFB Dingelstädt verzeichnet. Weitere Kinder nach 1900 ?}.
2. < 66011> Bertha HEINEBRODT, rk.
* am 25.10.1903 in Dingelstädt.
† am 07.03.1979.
Verbindung:[ 22134]
mit < 66018> NN. HEDDERGOTT, rk.
(wir tasten uns langsam ran)
Gruss
Klaus
Familienblatt für Johannes HEINEBRODT und "Justina" Regina IFLAND [22135]
Erstellt am 25/11/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 66019> Johannes HEINEBRODT, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1858/058/03).
~ am 12.04.1858 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1858/058/03). Paten: Henkel, Johannes.
† am 19.02.1940 (Vermerkt beim Taufeintrag).
Beruf: Fabrikant.
Eltern
< 66023> Andreas HEINEBRODT, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1827/017/03).
~ am 06.03.1827 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1827/017/03). Paten: Hunold, Andreas.
Beruf: Weber in Dingelstädt.
Titel Webermeister.
kirchl. oo [ 22137] 08.05.1855 in Wingerode mit
< 66024> Bertha WERNER, rk.
* am 23.12.1824 in Wingerode. Paten: Wehr, Catharina.
† am 02.01.1895 an Altersschwäche in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1895/106/01).
[] in Dingelstädt Gemeindefriedhof (Urk.-Nr.: 1895/106/01).
[ 22135]
kirchl. oo 28.09.1897 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1897/093/02) . Trauzeugen: Hartmann, Franz & Ifland, Johannes. mit
Mutter:
< 66012> "Justina" Regina IFLAND, rk.
* am 07.09.1872 in Dingelstädt.
~ in Dingelstädt St. Gertr. Paten: Ifland, Justina.
† am 23.06.1949 in Dingelstädt.
Eltern
< 66021> Joseph IFLAND, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1836/074/01).
~ am 11.03.1836 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1836/074/01). Paten: Stöber, Joseph.
† am 20.10.1893 an Lungenentzündung in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 1893/096/05).
[] in Dingelstädt Gemeindefriedhof (Urk.-Nr.: 1893/096/05).
Beruf: Sattler in Dingelstädt.
Titel Sattlermeister.
kirchl. oo [ 22136] 03.05.1870 in Dingelstädt mit
< 66022> Elisabeth HARTMANN, rk.
* in Dingelstädt (Urk.-Nr.: 123/1853/08).
~ am 08.03.1853 in Dingelstädt St. Gertrudis (Urk.-Nr.: 1853/123/08). Paten: Strecker, Elisabeth.
Kinder
1. < 66020> Andreas Paulus HEINEBRODT, rk.
* am 31.10.1898 in Dingelstädt.
~ in Dingelstädt St. Gertrudis. Paten: Heinebrodt, Andreas.
{ein Kind im OFB Dingelstädt verzeichnet. Weitere Kinder nach 1900 ?}.
2. < 66011> Bertha HEINEBRODT, rk.
* am 25.10.1903 in Dingelstädt.
† am 07.03.1979.
Verbindung:[ 22134]
mit < 66018> NN. HEDDERGOTT, rk.
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 21:20
- PLZ: 99734
- voller Name: Alois Heddergott
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Klaus,
das sind erst mal ganz tolle Infos für mich; vielen Dank; die will ich erst mal verarbeiten.
Gruß
Alois
das sind erst mal ganz tolle Infos für mich; vielen Dank; die will ich erst mal verarbeiten.
Gruß
Alois
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 37
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 20:16
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Alois,
ich interessiere mich für die Daten des Pfarrers Alois Heinebroth.
Bei Opfermann habe ich gefunden, das er 1902 in Diedorf geboren
und 1958 in Berlin gestorben ist. Hast Du genauere Daten und evt.
noch mehr über seinen Werdegang?
VLG von riha
ich interessiere mich für die Daten des Pfarrers Alois Heinebroth.
Bei Opfermann habe ich gefunden, das er 1902 in Diedorf geboren
und 1958 in Berlin gestorben ist. Hast Du genauere Daten und evt.
noch mehr über seinen Werdegang?
VLG von riha
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Aloys Johannes Heinebrodt wurde am 24.12.1902 in Diedorf als Sohn des Lehrers Joseph Heinebrodt und dessen Frau Magdalena Döring geboren und am 26.12.1902 in Diedorf getauft. Seine Taufpaten waren Aloys und Johannes Döring (Taufbuch Diedorf 1855-1916, S. 219, Nr. 35). Im Taufbuch befinden sich zwei handschriftliche Nachträge. Laut erstem Eintrag erhielt er am 02.04.1927 in Paderborn die Priesterweihe. Im zweiten Eintrag wird erwähnt, dass er am 09.10.1958 in Berlin gestorben ist und am 14.10.1958 in Erfurt beerdigt wurde.
Andreas Stützer
Andreas Stützer
Zuletzt geändert von Andreas Stützer am Mittwoch 2. Dezember 2015, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Andreas, hast Du auch die Daten der Eltern ?
vieleicht beommen wir dann eine Verbindung zu Alois seiner Familie hin.
Gruss
Klaus
vieleicht beommen wir dann eine Verbindung zu Alois seiner Familie hin.
Gruss
Klaus
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Traubuch Diedorf 1874-1959, S. 41, Nr. 9:
Joseph Hermann Heinebrodt, 30 Jahre, Junggeselle, Lehrer in Diedorf
V: Andreas Heinebrodt, Handelsmann(?) zu Dingelstädt; M: Bertha Werner
oo 25.10.1898 in Rüstungen
Magdalena Döring, 24 Jahre, Jungfrau
V: Heinrich Döring, Ökonom zu Rüstungen; M: Catharina Rhein
Andreas Stützer
Joseph Hermann Heinebrodt, 30 Jahre, Junggeselle, Lehrer in Diedorf
V: Andreas Heinebrodt, Handelsmann(?) zu Dingelstädt; M: Bertha Werner
oo 25.10.1898 in Rüstungen
Magdalena Döring, 24 Jahre, Jungfrau
V: Heinrich Döring, Ökonom zu Rüstungen; M: Catharina Rhein
Andreas Stützer
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Andreas , sehr schön,
damit ist das Puzzle ja fertig.
Andreas Heinebrodt und Bertha Werner
- siehe auch oben im Familienblatt-
Berta Heddergott geb. Heinebrodt und Alois J. Heinebrodt sind Cousins
Gruss
Klaus
Stammfolgeliste für Andreas Heinebrodt
Erstellt am 02/12/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant: C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
1.0 Andreas Heinebrodt rk. * Dingelstädt. ~ 06.03.1827 St. Gertrudis Dingelstädt.
Verbindung: mit
Bertha Werner rk. * 23.12.1824 Wingerode. † 02.01.1895 Dingelstädt. [] Gemeindefriedhof Dingelstädt. (Tochter von Nicolaus Werner und Christina Wehr.)
Kinder:
1. Johannes Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) siehe 2.1
2. Christina Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 28.05.1860 St. Gertrudis Dingelstädt. † 12.01.1941 (Vermerkt beim Taufeintrag). Verbindung: kirchl. oo 24.11.1891 St. Gertrudis Dingelstädt mit Carl Henkel * 09.05.1859 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt.
3. Franz Joseph Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 19.03.1862 St. Gertrudis Dingelstädt. † 03.07.1936 (Vermerkt beim Taufeintrag).
4. Andreas Paul Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 23.01.1864 St. Gertrudis Dingelstädt. Verbindung: Proklamation 1899 Dingelstädt kirchl. oo 11.04.1899 St. Jakobus der Ältere Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany mit Anna Elisabeth Kaufhold * 28.12.1873 Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany. ~ 29.12.1873 St. Jakobus der Ältere Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany. (Tochter von Thomas Kaufhold und Anna Margaretha Richardt.)
5. Ida Dorothea Heinebrodt * Dingelstädt. ~ 29.10.1865 St. Gertrudis Dingelstädt. † 12.1947 (Vermerkt beim Taufeintrag).
6. "Joseph" Hermann Heinebrodt siehe 2.2
2.1 Johannes Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) rk. * Dingelstädt. ~ 12.04.1858 St. Gertrudis Dingelstädt. † 19.02.1940 (Vermerkt beim Taufeintrag). (aus 1.0)
Verbindung: mit
"Justina" Regina Ifland rk. * 07.09.1872 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt. † 23.06.1949 Dingelstädt. (Tochter von Joseph Ifland und Elisabeth Hartmann.)
Kinder:
1. Andreas Paulus Heinebrodt * 31.10.1898 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt.
2. Bertha Heinebrodt siehe 3.1
3.1 Bertha Heinebrodt rk. * 25.10.1903 Dingelstädt. † 07.03.1979. (aus 2.1)
Verbindung: mit
NN. Heddergott rk.
Kinder:
1. Alois Heddergott
2.2 "Joseph" Hermann Heinebrodt rk. * errech 1868 bei oo 30 Jahre Dingelstädt. ~ 10.03.1868 St. Gertrudis Dingelstädt. † 23.09.1943 (Vermerkt beim Taufeintrag). (aus 1.0)
Verbindung: mit
Magdalena Döring rk. * errech 1874 bei oo 24 Jahre. (Tochter von Heinrich Döring und Catharina Rhein.)
Kinder:
1. "Alois" Johannes Heinebrodt * 24.12.1902 Diedorf. ~ 26.12.1902 St. Alban Diedorf. † 09.10.1958 (Vermerkt beim Taufeintrag) Berlin. [] 14.10.1958 (Vermerkt beim Taufeintrag) Erfurt.
damit ist das Puzzle ja fertig.
Andreas Heinebrodt und Bertha Werner
- siehe auch oben im Familienblatt-
Berta Heddergott geb. Heinebrodt und Alois J. Heinebrodt sind Cousins
Gruss
Klaus
Stammfolgeliste für Andreas Heinebrodt
Erstellt am 02/12/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant: C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
1.0 Andreas Heinebrodt rk. * Dingelstädt. ~ 06.03.1827 St. Gertrudis Dingelstädt.
Verbindung: mit
Bertha Werner rk. * 23.12.1824 Wingerode. † 02.01.1895 Dingelstädt. [] Gemeindefriedhof Dingelstädt. (Tochter von Nicolaus Werner und Christina Wehr.)
Kinder:
1. Johannes Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) siehe 2.1
2. Christina Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 28.05.1860 St. Gertrudis Dingelstädt. † 12.01.1941 (Vermerkt beim Taufeintrag). Verbindung: kirchl. oo 24.11.1891 St. Gertrudis Dingelstädt mit Carl Henkel * 09.05.1859 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt.
3. Franz Joseph Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 19.03.1862 St. Gertrudis Dingelstädt. † 03.07.1936 (Vermerkt beim Taufeintrag).
4. Andreas Paul Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) * Dingelstädt. ~ 23.01.1864 St. Gertrudis Dingelstädt. Verbindung: Proklamation 1899 Dingelstädt kirchl. oo 11.04.1899 St. Jakobus der Ältere Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany mit Anna Elisabeth Kaufhold * 28.12.1873 Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany. ~ 29.12.1873 St. Jakobus der Ältere Struth, Eichsfeld, Thüringen, Germany. (Tochter von Thomas Kaufhold und Anna Margaretha Richardt.)
5. Ida Dorothea Heinebrodt * Dingelstädt. ~ 29.10.1865 St. Gertrudis Dingelstädt. † 12.1947 (Vermerkt beim Taufeintrag).
6. "Joseph" Hermann Heinebrodt siehe 2.2
2.1 Johannes Heinebrodt (Heinebrodt, Heinebrot) rk. * Dingelstädt. ~ 12.04.1858 St. Gertrudis Dingelstädt. † 19.02.1940 (Vermerkt beim Taufeintrag). (aus 1.0)
Verbindung: mit
"Justina" Regina Ifland rk. * 07.09.1872 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt. † 23.06.1949 Dingelstädt. (Tochter von Joseph Ifland und Elisabeth Hartmann.)
Kinder:
1. Andreas Paulus Heinebrodt * 31.10.1898 Dingelstädt. ~ St. Gertrudis Dingelstädt.
2. Bertha Heinebrodt siehe 3.1
3.1 Bertha Heinebrodt rk. * 25.10.1903 Dingelstädt. † 07.03.1979. (aus 2.1)
Verbindung: mit
NN. Heddergott rk.
Kinder:
1. Alois Heddergott
2.2 "Joseph" Hermann Heinebrodt rk. * errech 1868 bei oo 30 Jahre Dingelstädt. ~ 10.03.1868 St. Gertrudis Dingelstädt. † 23.09.1943 (Vermerkt beim Taufeintrag). (aus 1.0)
Verbindung: mit
Magdalena Döring rk. * errech 1874 bei oo 24 Jahre. (Tochter von Heinrich Döring und Catharina Rhein.)
Kinder:
1. "Alois" Johannes Heinebrodt * 24.12.1902 Diedorf. ~ 26.12.1902 St. Alban Diedorf. † 09.10.1958 (Vermerkt beim Taufeintrag) Berlin. [] 14.10.1958 (Vermerkt beim Taufeintrag) Erfurt.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 37
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 20:16
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Daten von Pfarrer Heinebrodt. Ich habe ihn gleich in meine "Pfarrer-Datei" aufgenommen.
Ich bin dabei eine Datei der Pfarrer, die im Eichsfeld geboren sind, zu erstellen. Ich habe sie aber nicht, wie es Zehrt oder
Opfermann getan haben, ihren Wirkungsorten zugeordnet, ich ordne sie ihren Geburtsorten zu. Deshalb bin ich dankbar
für alle Daten, die ich bekommen kann. Also vielen Dank.
Viele Grüße von riha
vielen Dank für die Daten von Pfarrer Heinebrodt. Ich habe ihn gleich in meine "Pfarrer-Datei" aufgenommen.
Ich bin dabei eine Datei der Pfarrer, die im Eichsfeld geboren sind, zu erstellen. Ich habe sie aber nicht, wie es Zehrt oder
Opfermann getan haben, ihren Wirkungsorten zugeordnet, ich ordne sie ihren Geburtsorten zu. Deshalb bin ich dankbar
für alle Daten, die ich bekommen kann. Also vielen Dank.
Viele Grüße von riha
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 21:20
- PLZ: 99734
- voller Name: Alois Heddergott
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo riha,
leider habe ich keine weiteren Infos zu Pfarrer Alois Heinebrodt.
Ich habe nur noch gefunden, daß er 1937 Vikar in Dingelstädt war.
Etwa 1956 oder 1957 habe ich ihn bei einer Klassenfahrt nach Weimar
dort in Weimar besucht.
viele Grüße
Alois
leider habe ich keine weiteren Infos zu Pfarrer Alois Heinebrodt.
Ich habe nur noch gefunden, daß er 1937 Vikar in Dingelstädt war.
Etwa 1956 oder 1957 habe ich ihn bei einer Klassenfahrt nach Weimar
dort in Weimar besucht.
viele Grüße
Alois
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 21:20
- PLZ: 99734
- voller Name: Alois Heddergott
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo Klaus und Andreas,
ich danke Euch für die vielen neuen Informationen. Als purer Anfänger in der Ahnenforschung meiner Vorfahren
bin ich erst mal voll zufrieden. Ich denke, der Kreis ist jetzt geschlossen; ich muß jetzt alles in Ruhe verarbeiten.
Bei weiteren Fragen habe ich ja nun gute Ansprechpartner gefunden.
viele Grüße
Alois
ich danke Euch für die vielen neuen Informationen. Als purer Anfänger in der Ahnenforschung meiner Vorfahren
bin ich erst mal voll zufrieden. Ich denke, der Kreis ist jetzt geschlossen; ich muß jetzt alles in Ruhe verarbeiten.
Bei weiteren Fragen habe ich ja nun gute Ansprechpartner gefunden.
viele Grüße
Alois
Re: Stammbaumverbindungen von kath. Pfarrer Alois Heinebrodt
Hallo,
im WWW ist noch zu finden:
https://www.findagrave.com/memorial/186 ... heinebrodt
Alois Heinebrodt
Birth 19 Feb 1912 Dingelstaedt, Eichsfelder Landkreis, Thüringen, Germany
Death 17 Jan 1945 (aged 32) Baden-Baden, Baden-Badener Stadtkreis, Baden-Württemberg, Germany
Burial Hauptfriedhof Baden-Baden, Baden-Badener Stadtkreis, Baden-Württemberg, Germany
Plot Feld 5 Reihe 3 Grab 11
Memorial ID 186601516 ·
Obergefreiter. He died in a Military Hospital.
Son of Johannes Heinebrodt (farmer) and Justina (née Ifland) Heinebrodt of Dingelstädt bei Eichsfeld, Lippenstraße.
Viele Grüße
Hans-Joachim Lünenschloß
im WWW ist noch zu finden:
https://www.findagrave.com/memorial/186 ... heinebrodt
Alois Heinebrodt
Birth 19 Feb 1912 Dingelstaedt, Eichsfelder Landkreis, Thüringen, Germany
Death 17 Jan 1945 (aged 32) Baden-Baden, Baden-Badener Stadtkreis, Baden-Württemberg, Germany
Burial Hauptfriedhof Baden-Baden, Baden-Badener Stadtkreis, Baden-Württemberg, Germany
Plot Feld 5 Reihe 3 Grab 11
Memorial ID 186601516 ·
Obergefreiter. He died in a Military Hospital.
Son of Johannes Heinebrodt (farmer) and Justina (née Ifland) Heinebrodt of Dingelstädt bei Eichsfeld, Lippenstraße.
Viele Grüße
Hans-Joachim Lünenschloß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste