Seite 1 von 1
FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 22:31
von Marido
Hallo zusammen,
wer kann mir bei dem Namen Kapell/Kapelle/Cappell oder ähnlich weiterhelfen?
Soll von Wintzingerode nach Hundeshagen gekommen sein - etwa 1750/1760.
Gruß,
Marido.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 08:13
von Dieter Tegler
Hallo Marido,
Jacob Kapell hat am 11.02.1771 in Hundeshagen Appolonia Krom geheiratet.
Am 03.12.1771 wird ihr Sohn Joannes Georg in Hundeshagen getauft. Taufpate war Joannes Georg Herhold.
Jacob Kapell stammt laut Kirchenbuch Hundeshagen aus Effelder.
Damit verliert sich seine Spur in Hundeshagen, Capelle kam dort nicht vor.
Gruß
Dieter
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 14:17
von Marido
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Daten. Diese lagen mir bereits vor.
Der Jacob Kapell hat später noch eine Beziehung zu Maria Magdalena Döring gehabt. Hieraus gingen zwei
uneheliche Kinder hervor: Johannes Georg * 15.05.1785 und Gottfried * 04.01.1787, + 07.02.1787.
Dieser Jacob stammt wahrscheinlich aus Effelder.
Meine Gesuchte ist Friederica Kap(p)ell aus Wintzingerode. Sie heiratet am 01.11.1761 Carl Göttlich. + 18.07.1788 in Hhg.
Es gab schon 1678 den Namen Capellen. Eine Catharina Capellen heiratet als Witwe aus Teistungen in Berlingerode.
Wo gibt es noch mehrere Vorkommen dieses Namens?
Gruß,
Marido.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 14:38
von Klaus Haeger
Hallo Marido,
ich hab diese hier:
(Hast Du sicher schon)
Gruss
Klaus
Familienblatt für Peter KEUDEL und Magdalena KAPELLE [12262]
Erstellt am 15/06/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 35694> Peter KEUDEL, rk.
.
Beruf: 1831 Raschmacher.
[ 12262] mit
Mutter:
< 35695> Magdalena KAPELLE, rk.
.
Wohnung der Familie: 1831 in Geismar.
Kinder
1. < 35693> Elisabeth KEUDEL, rk.
* errech. 1787 bei oo 44 Jahre.
Verbindung:[ 12261]
kirchl. oo am 09.02.1831 durch Böhle, Georg Bernhard (Pfarrer zu ND 1831-1835) in Neuendorf {51 J., Witwer / 44 J., ledig}. Quellen Abschrift KB Neuendorf Trauungen 1831-1884 Nr.1831/04. Trauzeugen: NN., Heinrich aus Nesselröden & Keudel, Johannes
mit < 35690> Johannes Valentinus FRECKMANN, rk.
* errech. 1780 bei oo 51 Jahre.
Beruf: 1831 Barbier in Desingerode.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 15:06
von Marido
Hallo Klaus,
Danke für die neuen Daten.
Diese hatte ich noch nicht in meinem Sortiment.
Hast Du eine Vermutung, woher die Magdalena stammt?
Gruß,
Marido.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 16:39
von Klaus Haeger
Hast Du die schon ?
Familienblatt für Christian KAPPEL und Anna Maria Francisca RECKE [13704]
Erstellt am 15/06/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 39716> Christian KAPPEL, rk. (konvertiert)
* errech. 1781 bei + 32 Jahre. {aus Schlesien}. .
Berufe Maurer in Neuendorf.
1805 Kóniglicher Husar.
Firmung: 20.09.1809 in Duderstadt {Firmpate: Klingebiel, Ferdinand} {mit 30 Jahren konvertiert}.
† am 22.02.1813 an Auszehrung in Böseckendorf. {32 J., hinterläßt 1 Frau und 3 Kinder} Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Sterberegister 1678-1846 Jahrgang: 1813/04.
[] in Böseckendorf Gemeinde Kirchhof.
[ 13704]
kirchl. oo am 17.03.1805 in Böseckendorf St. Nikolaus.Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Trauungen 1652-1846, Jahrgang: 1805/02 >1805 / 17. 3. Christian Kappel aus Schlesien, Königl. Husar, und Catharina Recke fil. Heinrich, Maurer, Zeugen: Ferdinand Klingebiel u . Wilhelm Fusch<. Trauzeugen: Klingebiel, Ferdinand & Fusch, Wilhelm. mit
Mutter:
< 39717> Anna Maria Francisca RECKE, rk.
* am 29.08.1779 bei + 68 J, 8 M in Böseckendorf. Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Taufen 1652-1846 Jahrgang: 1779/08. Paten: Trihselmann, Maria cath. & Weber, Anderas Georg.
† am 25.03.1848 an 14:30 Uhr 14:30 Uhr in Neuendorf. {Kappel geb. Recke, Witwe des Christian, hinterl. 2 majorenne Kinder} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1848 Nr.15.
[] am 28.03.1848 durch Weißenstein, Heinrich (Pfarrer zu ND 1846-1853) in Neuendorf Gemeindefriedhof. {durch die Anzeige der Tochter Dorothea Schneider} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1848 Nr.15.
{bei der Trauung 1837 des Sohnes Johannes heißt sie "Catharina"}.
Eltern
< 23682> Joh. Heinrich RECKE, rk.
* am 10.10.1735 in Nesselröden. Quellen OFB Nesselröden Nr.2317-2/6.
kirchl. oo [ 10693] am 07.11.1769 in Böseckendorf mit
< 36086> Anna Maria REUPER, rk.
* errech. 21.01.1741 bei +75 J, 4 M, 9 T.
† am 30.05.1816 an Alter in Böseckendorf. {Frau des Heinrich Recke / hinterläßt den Gatten und 4 majorenne Kinder} Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Sterberegister 1678-1846 Jahrgang: 1816/03.
[] in Böseckendorf Gemeinde Kirchhof.
Kinder
1. < 62587> Anna Maria Elis. KAPPEL, rk.
* am 28.07.1805 in Böseckendorf. Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Taufen 1652-1846 Jahrgang: 1805/08
~ in Böseckendorf St. Nikolaus. Paten: Recke, Anna Maria.
Firmung: 10.09.1809 in Duderstadt St. Cyriacus {Firmpate: Krämer, Franziska}.
† am 31.08.1814 an Auszehrung in Böseckendorf. {Kind, Tochter des verstorbenen Christian} Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Sterberegister 1678-1846 Jahrgang: 1814/03.
[] in Böseckendorf Gemeinde Kirchhof.
2. < 39726> "Dorothea" Elisabetha KAPPEL, rk.
* am 06.09.1807 bei oo 20 Jahre in Böseckendorf. Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Taufen 1652-1846 Jahrgang: 1807/05
~ in Böseckendorf St. Nikolaus. Paten: Koch, Elisab. & Napp, Johann.
Verbindung:[ 13708]
kirchl. oo am 27.11.1827 in Neuendorf St. Nikolaus {beide ledig}.Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Trauungen 1783-1830, Jahrgang: 1827/11 >1827 / 11) 27.11. Joseph Schneider, I E. Nicolaus Schn., tot, und Cathar. geb. Kellner, dahier, / 25 Jahre 4 Monate alt ledig, und Dorothea Elis. KappeI, / E.: Christian, tot, und Cath. geb. Recke zu Böseckendorf, / 20 Jahe alt, ledig.<. Trauzeugen: keine angegeben
mit < 39727> Johannes "Joseph" SCHNEIDER, rk.
* am 04.07.1802 (Vermerkt beim Sterbeeintrag).
~ am 04.07.1802 in Neuendorf St. Nikolaus. Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Taufen 1783-1830 Seite: 24 >04 .07. Johannes Joseph Schneider, E.: Nicolaus, Maurer, und Maria Cath. geb. Kellner. P.: Joseph Dornieden< Paten: Dornieden, Joseph.
Berufe 1836 Tagelöhner in Neuendorf.
1840 Tagelöhner in Neuendorf.
1846 Maurer in Neuendorf.
† am 17.02.1852 an Nervenfieber 07:00 Uhr in Neuendorf. {hinterläßt die Ehefrau und 3 minorenne Kinder} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1852 Nr.07.
[] am 19.02.1852 durch Weißenstein, Heinrich (Pfarrer zu ND 1846-1853) in Neuendorf Gemeindefriedhof. {Angezeigt durch die Ehefrau} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1852 Nr.07.
3. < 39715> Johannes KAPPEL, rk.
* errech. 06.1810 bei + 41 J, 6 M in Böseckendorf.
Berufe bis 1851 Maurer in Neuendorf.
1837 Maurer in Neuendorf.
1840 Maurer in Neuendorf.
† am 10.12.1851 an Nervenfieber 15:30 Uhr in Neuendorf. {hinterläßt Gattin und 3 minorenne Kinder} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1851 Nr.26.
[] am 13.12.1851 durch Weißenstein, Heinrich (Pfarrer zu ND 1846-1853) in Neuendorf Gemeindefriedhof. {Angezeigt durch die Ehefrau} Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Gestorbene 1831-1883 Jahrgang: 1851 Nr.26.
Verbindung:[ 13705]
kirchl. oo am 01.10.1837 durch Montag, Georg (Pfarrer zu ND 1836-1846) in Neuendorf St. Nikolaus {27J., ledig / 28J., ledig}.Quellen KB Neuendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Trauungen 1831-1884, Jahrgang: 1837 Nr.04. Trauzeugen: E.?., Anton & Schneider, Franz - von hier
mit < 39718> Wilhelmina GRUBE, rk.
* errech. 1809.
4. < 62588> Andreas Georg CAPPEL (Kapell), rk.
* am 06.05.1812 in Böseckendorf. Quellen KB Bösekendorf (Abschrift), St. Nicolaus, rk, Taufen 1652-1846 Jahrgang: 1812/03
~ in Böseckendorf St. Nikolaus. Paten: Borchard, Andreas Georg.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 17:09
von Dieter Tegler
Hallo Marido,
ich kenne nur die Capelles aus den Kirchenbüchern von Wintzingerode, sie tummeln sich in unsere Ahnenreihe.
Gruß
Dieter
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 20:47
von BeMo
Hallo,
habe auch einen Kapelle im KB Misserode gefunden:
Martin Kapelle *05.05.1781 Geismar, Zimmermann
heiratete am 06.06.1811
Maria Elisabeth Hübenthal *30.05.1772 Misserode
Eltern:
Heinrich Capelle, tonsor (Frisör), Geismar
Katharina Kohl
Johannes Hübenthal, Wollweber
Maria Elisabeth Döring
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 23:45
von Marido
Hallo zusammen,
Klaus. Vielen Dank für die umfangreichen Daten - wenn ich sie doch nur schon anbinden könnte.
Dieter. Vielen Dank für den Hinweis. Findet sich in den Wintzingeröder Daten meine Friederica? Könntest Du da bitte nochmal nachschauen?
BeMo. Danke schön für die Daten zu Martin Kapelle. Leider habe ich bisher noch keinen Hinweis auf eine Verbindung nach Geismar, kann
daher die Daten noch nicht anhängen - aber vielleicht später. Wird auf jeden Fall ins Sortiment genommen.
Lieben Gruß,
Marido.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 08:35
von Klaus Haeger
noch mehr, 2Trauungen, eine in Großbartloff, Gruss Klaus
---
Familienblatt für Johann KAPELLE und A. Margaretha TÖPFER [21139]
Erstellt am 17/06/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 62655> Johann KAPELLE, rk.
* um 1795 in Geismar.
Beruf: Schuster.
Eltern
< 62656> Johann KAPELLE, rk.
< 62657> Agnes KÖNIG, rk.
[ 21139]
kirchl. oo am 27.04.1823 in Großbartloff St. Peter und Paul mit
Mutter:
< 62658> A. Margaretha TÖPFER, rk.
* um 1787 in Geismar.
Eltern
< 62659> Caspar TÖPFER, rk.
< 62660> Magdalene EMMEL, rk.
Bemerkungen zur Familie: Keine Kinder im OFB Großbartloff verzeichnet
Quellen: OFB Großbartloff, St. Peter & Paul , rk, 1673-1875 Seite: 252.
---
Personenblatt für Karl DIEDERICH <62668>
Erstellt am 17/06/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
< 62668> Karl DIEDERICH, rk.
* am 25.11.1824 in Bebendorf.
Beruf: Wollkämmer.
Eltern
< 62669> Wendelin DIEDERICH, rk.
< 62670> M. Angela MARX, rk.
Eigene Verbindungen:
1. [ 21144]
kirchl. oo vor 1858 mit
< 62671> Maria Anna KAPELLE, rk.(Eltern:NN.)
† vor 1858 in Bebendorf.
Quellen OFB Großbartloff, St. Peter & Paul , rk, 1673-1875 Seite: 073.
2. [ 21146]
kirchl. oo am 08.02.1858 in Großbartloff St. Peter und Paul {Witwer / ...}. Trauzeugen: Goldmann, Nicolaus & Kaufhold, Joh. mit
< 62672> Josepha KAUFHOLD, rk. (Eltern: Georg KAUFHOLD, rk. und M. Catharina HOTTENROTT, rk.)
* am 11.12.1832 in Großbartloff.
Quellen OFB Großbartloff, St. Peter & Paul , rk, 1673-1875 Seite: 073.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 09:23
von Klaus Haeger
Hallo,
falls noch nicht bekannt,
hier kannst du alle vom AMF erschienenen OFB's nach Namen durchsuchen
http://www.mofb-schlagwortsuche.amf-verein.de/
Gruss
Klaus
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 10:06
von Klaus Haeger
damit's nicht Langweilig wird:
Familienblatt für Georg Heinrich CAPELLE und Dorothee Luise Friederike WILLIG [21149]
Erstellt am 17/06/2015 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant C:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI\
Vater:
< 62675> Georg Heinrich CAPELLE (Capelle, Kapelle), ev.-luth.
* in Reinhausen (Gleichen).
Berufe nach 1847 Förster.
vor 1847 Unterförster.
{Schreibweise bis 1845 Capelle danach Kapelle}.
Eltern
< 62676> Justus CAPELLE, ev.-luth. ?.
< 62677> Sophie MÜHLHAUSEN, ev.-luth. ?.
[ 21149]
kirchl. oo am 23.06.1839 in Fürstenhagen mit
Mutter:
< 62678> Dorothee Luise Friederike WILLIG, ev.-luth.
* am 30.09.1807 in Fürstenhagen.
Quellen OSB Fürstenhagen, Seite: 174 Nr.1314/10.
Weitere Verbindung: [ 21150] mit < 62679> Carl August DEHNHARD.
Eltern
< 62681> Justus Friedrich WILLIG, ev.-luth.
* am 03.10.1758 in Fürstenhagen.
Beruf: Bauermeister in Fürstenhagen.
† am 08.03.1834 in Fürstenhagen.
kirchl. oo [ 21151] am 28.05.1787 in Bursfelde mit
< 62682> Margarethe Elisabeth PRINZHAUSEN
* am 26.03.1767 in Bursfelde.
† am 24.07.1836 in Fürstenhagen.
Bemerkungen zur Familie: 5 Kinder im OSB Fürstenhagen verzeichnet
Quellen OSB Fürstenhagen Seite: 079 Nr.0609.
Kinder
1. < 62683> Georg Friedrich Wilhelm CAPELLE (Capelle, Kapelle), ev.-luth.
* am 14.11.1839 in Fürstenhagen.
2. < 62684> Dorothea Charlotte Elisabeth CAPELLE, ev.-luth.
* am 03.04.1841 in Fürstenhagen.
† am 11.10.1841 in Fürstenhagen.
3. < 62685> August Wilhelm CAPELLE, ev.-luth.
* am 25.06.1842 in Fürstenhagen.
4. < 62686> Carl August KAPELLE (Capelle, Kapelle), ev.-luth.
* am 13.08.1845 in Fürstenhagen.
† am 07.02.1846 in Fürstenhagen.
5. < 62687> Louise Sophie Amalie KAPELLE (Capelle, Kapelle), ev.-luth.
* am 07.08.1847 in Fürstenhagen.
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 11:38
von Dieter Tegler
Hallo Marido,
hier die Daten zu Friderica Capelle aus Wintzingerode:
I. Gen.
1) Capelle, Anna Sidonia Friderica, ev.-luth.
* 09.09.1743 in Wintzingerode
II. Gen.
2) Capelle, Johann Andreas, Maurermeister in Wintzingerode, ev.-luth.
* 23.06.1713 in Wintzingerode
+ 04.10.1781 in Wintzingerode
oo 07.06.1735 in Wintzingerode
3) Franke, Hedwig Christina, ev.-luth.
*
+ 09.09.1761 in Wintzingerode
III. Gen.
4) Capelle, Johann Heinrich, junior, Ackermann in Wintzingerode, ev.-luth.
* um 1667
+ 13.09.1719 in Wintzingerode, Alter: 52 Jahre - rote Ruhr
oo 08.05.1692 in Wintzingerode
5) Knauf, Anna Dorothea, ev.-luth.
*
+
6) Franke, Andreas Friedrich, Gärtner auf Gut Adelsborn, ev.-luth.
* um 1682
+ 17.07.1754 in Wintzingerode, Alter: 72 Jahre
oo 10.11.1712 in Wintzingerode
7) Capelle, Maria Elisabeth, ev.-luth.
* 28.10.1689 in Wintzingerode
+ 02.02.1770 in Wintzingerode
IV. Gen.

Capelle, ????
9) NN, ???
10) Knauf, Hans, Maurermeister in Wintzingerode, ev.-luth.
* um 1636
+ 09.08.1701 in Wintzingerode, Alter: 65 Jahre
oo
11) NN, Anna Christina, ev.-luth.
* um 1647
+ 21.02.1696 in Wintzingerode, Alter: 49 Jahre
12) Franke, ???
13) NN, ???
14) Capelle, Arnold, ev.-luth.
* um 1636
+ 21.08.1714 in Wintzingerode, Alter: 78 Jahre
oo
15) NN, Margaretha, ev.-luth.
* um 1637
+ 22.02.1717 in Wintzingerode, Alter: 80 Jahre
Das sind die Daten, die ich momentan habe. Die Kirchenbücher aus Wintzingerode beginnen 1687.
Die Nr. 14 - Capelle, Arnold gehört in der Ahnenreihe meiner Frau.
Gruß
Dieter Tegler
Re: FN Kapelle/Cappelle in Wintzingerode
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 20:30
von Marido
Hallo Dieter,
genau das habe ich gesucht.

Vielen Dank.
Lieben Gruß,
Marido.