Seite 1 von 1

Rudloff in Gerterode

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 10:41
von MattL
Looking for any information on Rudloff's from Gerterode "Prussia" around 1800-1850. I have an ancestor how is said to have been born there in 1808 (on his tombstone):
http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cg ... d=67246393

I'm trying to learn any information I can about the place as well as any Rudloff's from that area, thanks.

I'm sorry this message is in English, will include a google translated German version below, sorry for it's horrible translation.

Auf der Suche nach Informationen, die auf den von Rudloff Gerterode " Preußen " um 1800 bis 1850 . Ich habe einen Vorfahren , wie man sagt, ist es im Jahr 1808 geboren wurden ( auf seinem Grabstein ) :
http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cg ... d=67246393

Ich versuche , alle Informationen kann ich über den Platz sowie jede Rudloff ist aus diesem Gebiet lernen , danke.

Re: Rudloff in Gerterode

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 14:43
von Klaus Sippel
Dear Mattl,
it's possible, that I can help you.
Is the question from 02.09.2014 still current?
With best regards
Klaus S.

Re: Rudloff in Gerterode

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 12:02
von MattL
Hello!

If you have any info or suggestions it would be greatly appreciated. I am still actively researching this ancestor (4th great grandfather) of mine.

I find a modern day Gerterode:
http://www.gerterode.de/

That I suspect is roughly the same place as the one referred to in my ancestors gravestone in the early 1800s?

On the history section of that page it seems like this location goes back as Gerterode back to the 1200s.

Interestingly in it's history it mentions a "Fritz Rudloff"

"1866: Wars against Austria: Fritz Rudloff not returns (he die in Brno from cholera)"

I have two ancestors, a father and son both Fritz Rudloff (the elder is the one with the gravestone) so obviously this can't be them, but I'd guess a relation and a common naming pattern maybe?

Really just looking for any information anyone might have on Gerterode, if the place that would be referred to in 1808 in that gravestone would be the same modern day place, any history, etc. It seems like quite a small place.

Re: Rudloff in Gerterode

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 12:17
von Klaus Sippel
Sehr geehrter Herr Mattl,

Da mein Englisch nicht ausreicht, muß ich deutsch schreiben.

Leider kommt der Nachname Rudloff/Rudolf etc. in den mir zugänglichen katholischcen Quellen von Gerterode überhaupt nicht vor.
Das heißt etweder, daß die Familie evangelisch war, oder daß der Ort nicht stimmt.

Die evangelischen Kirchenbücher könnten Sie über folgende Adresse anfragen:
http://www.kirchspiel-sollstedt.de/

Mit besten Grüßen
Klaus S.

Re: Rudloff in Gerterode

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 20:10
von MattL
Thank you very much, going to post in english and a google translated German version, was able to run yours through translate to get the idea.

Thanks for checking. I wouldn't be surprised if they were protestant, when they came to America they have many records in a protestant church established by German immigrants (that gravestone lays behind the church). Thank you for pointing me to the local protestant church.

If you don't mind me asking, do you know much about Gerterode? Anything interesting about it's history etc. Thanks again.

German Translated version:
Vielen Dank , werde in Englisch zu schreiben und eine Google übersetzt deutsche Version , konnte bei Ihnen durchlaufen zu übersetzen , um die Idee.

Vielen Dank für dein . Ich wäre nicht überrascht, wenn sie protestantisch waren , als sie nach Amerika kamen sie viele Datensätze in einer protestantischen Kirche von deutschen Einwanderern gegründet (das Grabstein liegt hinter der Kirche). Vielen Dank für den Hinweis mich auf den lokalen evangelischen Kirche .

Wenn Sie nichts dagegen haben, mich zu fragen , tun Sie viel über Gerterode wissen ? Etwas Interessantes über seine Geschichte usw. Nochmals vielen Dank .

Re: Rudloff in Gerterode

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 20:38
von Klaus Sippel
Sehr geehrter Herr MattL (?)

hier noch der konkrete Pfad zu den Kirchenbücher und den verantwortlichen Pfarrer für das Archiv.
http://www.ev-kirchenkreis-suedharz.de/ ... archiv.php

Viel Erfolg

P.S. Sie könnten mir Ihre private Email-Adresse senden, dann können wir direkt kommunizieren ...

MfG
Klaus S.