Seite 1 von 1

Napp oo Ziegenfuss

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 16:20
von Klaus Haeger
Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einem Paar

Napp, Georg (Arbeitsmann) und Ziegenfuss, Magdalena (oo vor 1843)
mind. einen Sohn Napp, Nicolaus (*29.3.1843 R /+08.02.1870) Dienstknecht auf Herbigshagen bei Fuhrbach

Gruss
Klaus

Re: Napp oo Ziegenfuss

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 20:58
von Klaus Haeger
Schon Teilweise gelöst - stammen aus Berlingerode

hat Jemand Zugriff auf Daten von Berlingerode nach 1841 ?
Gruss
Klaus

Re: Napp oo Ziegenfuss

Verfasst: Samstag 15. Dezember 2012, 13:59
von Born
Hallo Klaus,
im Zweifel bei Alois Scholz nachhaken, da er berlingerode bis 1899 verkartet hat. Ich wäre aber auch an Details zu dieser Familie interessiert. Kannst Du mir die Infos per Mail zusenden?

Vielen Dank,
Marco Born

Re: Napp oo Ziegenfuss

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 13:24
von Marido
Hallo Klaus,

bei meinen Dornieden-Aufzeichnung habe ich folgende Heirat gefunden:
Georg Napp aus Wehnde, Ackermann, Jungges. 28 Jahre
oo in Berlingerode am 19.01.1836
die Magdalena Ziegenfuß aus Berlingerode, Jungfrau, 24 Jahre
TZ: Edmund Napp, Ackermann und Martin Koch, Musikant
Eltern von Georg Napp: Johannes Michael Napp, Ackermann in Berl. und Regina Henkel
Eltern von Magdalena Ziegenfuß: Anton Ziegenfuß, Tagelöhner in Berl., verw. und
Margaretha Urzia, tot.
Da gibt es noch eine Bemerkung: das Vormundschaftsgericht zu Worbis hat eingewilligt.

Müsste passen.
Viele Grüße,
Marido.

Re: Napp oo Ziegenfuss

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 17:38
von Klaus Haeger
Hallo Zusammen, Danke fuer die Antworten
habe einiges dazu bekommen ,
vieleicht kann es ja noch jemand brauchen
Gruss
Klaus



Familienblatt für: Johannes "Georg" NAPP und Maria "Magdalena" ZIEGENFUß
Erstellt am 16/12/2012 von Klaus Häger mit Gen_Plus aus Mandant: E:\GEN_PLUSWIN\GESAMTDATEI-2\

Vater:
Johannes "Georg" NAPP, rk
* am 18.03.1807 08:00 Uhr in Berlingerode.
~ am 19.03.1807 in Berlingerode St. Stephanus. Paten: Schulze, Johannes Georg.
Berufe: 1836 Arbeitsmann in Berlingerode.
von 1838 bis 1841 Tagelöhner in Berlingerode.
Wohnung: 1836 in Wehnde {Ort ?}.

Eltern:
Johannes "Michael" NAPP, rk. * errech. 09.1759 bei + 66 J, 11 M.
Beruf: von 1792 bis 18.08.1826 Ackermann in Berlingerode {bei allen KB Eintragungen}.
+ am 18.08.1826 an Entkräftigung 20:00 Uhr in Berlingerode. {Witwer}.  am 20.08.1826 in Berlingerode St. Stephanus.
Kirchl.oo am 17.02.1784 in Berlingerode mit
Regina HENKELMAN, rk. * errech. 1762 bei + 56 Jahre.
+ am 19.09.1818 an einem Fall vom Baum 16:00 Uhr in Berlingerode.  am 22.09.1818 in Berlingerode Gemeindefriedhof.

Kirchl.oo am 19.01.1836 in Berlingerode St. Stephanus {Das Vormundschaftsgericht zu Worbis hat eingewilligt}. Trauzeugen: Johannes "Edmund" NAPP ~ am 22.09.1796 in Berlingerode; Johannes "Martin" KOCH * errech. 1780.
mit
Mutter:
Maria "Magdalena" ZIEGENFUß, rk
* am 14.04.1812 09:00 Uhr in Berlingerode.
~ am 16.04.1812 in Berlingerode St. Stephanus.
Paten: Lorenz KRONE; Kahlert, Magdalena.

Eltern:
Anton ZIEGENFUß, rk ~ am 27.01.1780 in Berlingerode St. Stephanus. Paten: Anton METZ; Immenhausen, Anna Elisabeth.
Berufe: bis 07.03.1834 Handarbeiter in Berlingerode.
1836 Tagelöhner in Berlingerode.
+ am 07.03.1834 an Gicht 19:00 Uhr in Berlingerode. {Ehemann}.  am 10.03.1834 in Berlingerode Gemeindefriedhof.
Kirchl.oo vor 1807 in Breitenbach mit
Anna "Margaretha" ORTGIES, rk * errech. 1783 bei + 52 Jahre in Breitenbach.
+ am 04.02.1835 an Nervenfieber 11:00 Uhr in Berlingerode. {Witwe}.  am 08.02.1835 in Berlingerode Gemeindefriedhof.

Kinder:
1. Christina NAPP, rk * am 04.10.1836 01:00 Uhr in Berlingerode. ~ am 06.10.1836 in Berlingerode St. Stephanus. Paten: Napp, Christina - verheiratet.

2. Christoph NAPP, rk * am 27.04.1838 10:00 Uhr in Berlingerode. ~ am 28.04.1838 in Berlingerode St. Stephanus. Paten: Borchard, Christoph - Jungeselle zu Immingerode.

3. Peter NAPP, rk * am 24.03.1841 23:00 Uhr in Berlingerode. ~ am 26.03.1841 in Berlingerode St. Stephanus. Paten: Pater NAPP.

4. Nicolaus NAPP, rk * errech. 29.04.1843 bei + 26 J, 9 M, 9 T in Berlingerode. {Ort noch nicht nachgewiesen aber wahrscheinlich}.
Beruf: bis 08.02.1870 Dienstknecht in Herbigshagen.
+ am 08.02.1870 an Lungenentzündung 14:00 Uhr in Herbigshagen.  am 11.02.1870 durch Henke, Joachim (Cooperator zu FB 1866-1886) in Fuhrbach Gemeindefriedhof.