Seite 1 von 1

Wie geht es weiter? Sachsa und Dingelstädt vor 1600

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 12:08
von jantum
Hallo Forum,

durch eine schon recht erfolgreiche Forschung meiner Onkel kann ich meine Vorfahren aus dem Eichsfeld bis etwa 1600 zurückverfolgen. Beide haben die entsprechenden Kirchbücher durchforstet und sind daher schon ziemlich weit gekommen. :D

Jetzt meine Frage: Gibt es weitere Möglichkeiten noch frühere Generationen ausfindig zumachen.

Die von mir betrachteten Orte sind zum einen für den Namen SPANGENBERG aus Sachsa und für den Namen DETTE aus Dingelstädt (das OFB liegt mir bereits vor)

Vielen Dank für die Anregungen und viele Grüße aus der Hauptstadt.

Jan Tummoscheit

Hier findet man einen Überblick über meine Vorfahren : http://www.tummoscheit.de/TNG/extrastre ... &showall=1

Re: Wie geht es weiter? Sachsa und Dingelstädt vor 1600

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 19:38
von Born
Hallo Herr Tummoscheit,
vor 1600 sieht es im Eichsfeld erfahrungsgemäß sehr schlecht aus. Es existieren einige Türken- und Landsteuerlisten aus der Zeit ab 1542, dann die Musterungsliste von 1599. In Dingelstädt beginnt das KB leider erst 1688, so dass der Sprung zu groß ist, um die Lücke zu überbrücken.

Viele Grüße,
M. Born