Veröffentlicht i.A. des Verfassers:
Propst Galluschke
Die Bilanz der letzten Jahrzehnte zeigt, dass immer mehr Menschen das
Eichsfeld verlassen und ihr Glück in den Großstädten suchen. Wo liegen
die Gründe für diese "Wüstungen"? Ist es die Situation auf dem
Arbeitsmarkt oder fehlt es der Jugend auch an Chancen und Möglichkeiten
ihre Zukunft im Eichsfeld aktiv zu gestalten?
Im Podium stellen Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft ihre
Ideen und Ansätze vor, wie eine attraktive Zukunftsgestaltung im
Eichsfeld aussehen kann.
*01. Dezember 2011*
*19.30h im Marcel Callo Haus*
*Lindenallee 21 *
37308 Heilbad Heiligenstadt
*/Podiumsdiskussion: Propst Bernd Galluschke, Duderstadt; //Prof. Dr.
Ulrich Harteisen, Leiter des Projekts "Duderstadt 2020"; Thadäus König,
Junge Union Obereichsfeld, /
/Moderation: Dario Pizzano, Bildungswerk Erfurt
Herzlichst,
Ihr
Dario Pizzano
Regionalbeauftragter
Kath.Bildungswerk Erfurt
-Region Eichsfeld-
& missio Diözesanreferent
Fon: 03606-667-403
Mobil 0151-1 555 3872
http://eichsfeldforum.blogspot.com/
www.bistum-erfurt.de
Zukunft im Eichsfeld?! -- Wie wollen wir leben?
Moderatoren: FENRIS, niels, Politik und Gesellschaft
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Zukunft im Eichsfeld?! -- Wie wollen wir leben?
- Dateianhänge
-
- Prof. B. Galluschke
- b_galluschke.jpeg (28.98 KiB) 19183 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste