Seite 1 von 1
FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 22:44
von Marido
Hallo,
ich suche die Eltern von Johann Georg Christoph Eggert,
* Etzenborn 31.07.1834, + Etzenborn 25.05.1885
oo Etzenborn 01.02.1880 mit Christine Weppner.
Forscht jemand auch in diese Richtung und kann mir
vielleicht helfen?
Viele Grüße,
Marido.
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:07
von Robert
Hallo Marido,
zum Bräutigam weiss ich nichts- aber wo ist Christine Weppner geboren (und wann)? Es gibt 2 in Frage kommende Personen aus Bleckenrode ...
Gruss,
Robert
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2011, 21:39
von Marido
Hallo Robert,
Christine Weppner, * Bleckenrode 22.01.1857, + Tiftlingerode 02.04.1908.
Von Christine habe ich alle Vorfahren bis ca. 1670, allerdings ohne genauen Daten
Vater: Andreas Georg Weppner, * Bösekendorf 02.10.1797, + Bleckenrode 22.01.1857 (allerdings muss
dieses Datum nicht stimmen - siehe Geb. datum von Christine)
Johan Anton Weppner, * Bösekendorf 05.10.1769, + Bösekendorf vor 1832
Christoph Weppner, * Bösekendorf 1730 R, + Bösekendorf 26.03.1802
Christoph Johan Weppner, * Bösekendorf 21.03.1692, + Bösekendorf 11.01.1747
Jacob Weppener , * ? um 1670 (nach meiner Schätzung)
Für mich wäre der Vater von Johann Georg Christoph Eggert (meine Nr. 50 in der Ahnenlinie) sehr wichtig.
Durch ihn erhoffe ich mir den Anschluß an den großen Egert/Eggert-Stammbaum, den
ich als Kopie besitze. Dann würde meine Hauptlinie dort einfließen.
Viele Grüße
Marido
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Freitag 15. Juli 2011, 08:45
von Robert
Hallo Marido,
danke - diese Christina hatte ich auch favorisiert.
Deine Weppner-Daten kann ich so weit bestätigen. Kann Dir noch den Vater von Jacob bieten: Conrad W. (*vor 1636 Heetenhusen - wer weiß den richtigen Namen?) oo Bösekendorf 02.10.1654 Ottilia Kesels.
Grüße,
Robert
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Freitag 15. Juli 2011, 21:03
von Marido
Hallo Robert,
vielen Dank für den Conrad.
Die Bezeichnung Heetenhusen ist mir auch total unbekannt.
Ich habe noch zwei Kinder die ich bis jetzt bei den Weppner`s nicht
zuordnen konnte. Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich.
Georg Franz Weppner, * 03.09.1759 Bösekendorf, Eltern: Andreas und Agnes (Schieben?)
Anna Margaretha Weppner, * 18.10.1752 Bösekendorf, Eltern: Andreas und Maria Christina
Zu welchem Weppner gehören die o.g. Eltern?
Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe,
Marido.
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Freitag 15. Juli 2011, 21:46
von H. Grube
Hallo Marido, Hallo Robert,
Heetenhusen könnte mal wieder Sattenhausen sein.
Hochzeit in Bösekendorf (ist der Conrad, den Robert meint)
02.10.1654 Conrad Webbener von Heetenhusen und Ottilia Kesels
In Sattenhausen fand ich auch dann folgende Hochzeiten:
26.02.1685 Weppener, Conrad oo Ottoman, Anna Elisabeth, Vater: Andreas
03.12.1715 Seebode, Christoph Lenhard v. Großen Lengen oo Weppener, Cath. Elisabeth
30.11.1717 Weppener, Andreas oo Kniep, Dor. Christina
30.01.1718 Weppener, Georg oo Vorwald, Catharina
Leider gehen die Kirchenbücher von Sattenhausen nur bis 1661 zurück.
Gruß Holger
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Freitag 15. Juli 2011, 21:54
von Marido
Hallo Holger,
vielen Dank für die Daten aus Sattenhausen.
Leider stößt man am Ende der KB dann an eine Grenze.
Danach wird es dann äußerst schwierig noch Daten zu finden.
Gruß,
Marido.
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 09:34
von Robert
Hallo Holger,
vielen Dank für die Sattenhausen-Daten. Gibt es da später noch Weppner-Hochzeiten?
Hallo Marido,
Anna Margaretha Weppner, * 18.10.1752 Bösekendorf, Eltern: Andreas und oo1 Maria Christina, hat noch einen Bruder: Johannes Christoph Weppner, * 23.06.1754 Bösekendorf
Georg Franz Weppner, * 03.09.1759 Bösekendorf, Eltern: Andreas und oo2 Agnes geb. Schiebe/Hartung (unehelich *18.03.1734 Neuendorf) hat noch drei Geschwister (falls nicht bekannt, teile ich sie gerne mit).
Andreas * ca 1715 Bösekendorf, +20.12.1768 ebd., ist Sohn von Johannes Christoph (*21.03.1692) und Anna Maria Klingebiel (*21.03.1693). Beide * in Bösekendorf. Hochzeit vor 1715 Bösekendorf?.
Viele Grüße,
Robert
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 20:15
von H. Grube
Hallo Robert, Hallo Marido,
habe die Daten aus den Trauregistern von Schubert, die ja nur bis 1750 reichen.
Bis dahin sind in Sattenhausen keine weiteren Weppner-Trauungen verzeichnet.
Weppner tauchen aber noch in Niedernjesa, Diemarden und Klein Lengden auf.
Habe aber Kontakt zu einer Forscherin die die KB´s von Sattenhausen verkartet,
wenn Interesse besteht, kann ich euch die Adresse zumailen.
Gruß Holger
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 09:12
von Robert
Hallo Holger,
daran wäre ich sehr interessiert - am besten bilateral ...
Gruß,
Robert
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 19:22
von Marido
Hallo Robert,
vielen Dank für die Weppner-Daten. Die drei Geschwister von Georg Franz habe ich. Ich konnte halt nur die Eltern nicht
zuordnen.
Ich habe noch einen Ferdinand Weppner oo 11.03.1846 Bösekendorf mit M.A. Weber ausgegraben.
Eltern: Wilhelm Weppner und A.M. Dornieden. Ist der Vater der Fridrich Wilhelm, * 19.11.1767 ?
Sind von der Ehe Ferdinand Weppner + M.A. Weber Kinder bekannt ?
Schon mal vielen Dank für`s Nachschauen.
Hallo Holger,
ich würde auch gern die Adresse von der Forscherin Sattenhausen haben.
In Sattenhausen gibt es jede Menge Egert. Und die brauche ich für meinen
Egert/Eggert-Stammbaum.
Vielen Dank,
Marido.
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 09:49
von Robert
Hallo Marido,
Ferdinand Weppner (*14.11.1811 Bösekendorf, + wann?) oo 11.03.1846 Bösekendorf mit M.A. Weber (*1812? Reinholterode, +31.03.1857 Bösekendorf).
Eltern: Wilhelm Weppner und A.M. Dornieden. Ist der Vater der Fridrich Wilhelm, * 19.11.1767 ? Ja.
Ich habe nur ein Kind gefunden:
Johannes Edmund W. (*25.11.1846, +27.06.1865, beides Bösekendorf.
Viele Grüße,
Robert
Re: FN Eggert, Etzenborn
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2011, 20:27
von Marido
Hallo Robert,
vielen Dank für die Bestätigung des Wilhelm Weppner.
Durch Ihre und Holgers Hilfe habe ich eines meiner ältesten Linien
vervollständigen können.
Vielen Dank euch Beiden.
Jetzt kommt die nächste Sache dran.
Meine Vaterslinie ist in Holungen ins Stocken geraten.
Ich werde die Anfrage ans Forum, die ich vor längerer Zeit schon mal
gestellt hatte, noch mal ausgraben.
Gruß,
Marido.