Eichsfelder Heimatzeitschrift - Ahnenbörse
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 23:25
Hallo Zusammen,
ich verfolge die Einträge unter der Rubrik "Ahnenbörse" in den Eichsfelder Heimatnachrichten schon eine Weile.
Ist ja auch nicht schlecht, aber warum kann man keine ganzen Datensaetze veroeffentlichen.
Wie schoen waere es wenn man z. B. wie im letzen Heft " Ortsfremde im KB Heuthen und Flinsberg" nicht nur den Namen des Ortsfremden sondern auch den Rest veroeffentlicht.
Als Beispiel:
Faengt an mit
Lorenz Althaus, oo 15.1.1748 in FB. --- und ? was sagt mir das oder den anderen Lesern? ---nichts. ---------------- ---- mit wem ?, und was steht da noch im KB ?,
dann
Digmann, Johannes
Pate am..... aber von wem?
Paten sind wie wir wissen sehr oft aus anderen Orten.
Hr. Dr. Alfons Grunenberg (als Referenz angegeben), Sie wissen doch, jede kleine Bemerkung im KB ist wichtig ?
Lieber weniger aber dafuer ausfuehrlich. Allein aus dem Ort des Beispiels Ascherode damit kann man sicher schon einen ganzen Artikel fuellen.
Mit den keinen Bemerkungen die es oft in den KB, s gibt macht man das Ganze vieleicht auch fuer andere (nicht nur fuer uns Ahnenforscher) interessant. Die reinen Fakten b.z.w. Namen und Datum sind zu trocken fuer die Leser.
Gruesse
Klaus
ich verfolge die Einträge unter der Rubrik "Ahnenbörse" in den Eichsfelder Heimatnachrichten schon eine Weile.
Ist ja auch nicht schlecht, aber warum kann man keine ganzen Datensaetze veroeffentlichen.
Wie schoen waere es wenn man z. B. wie im letzen Heft " Ortsfremde im KB Heuthen und Flinsberg" nicht nur den Namen des Ortsfremden sondern auch den Rest veroeffentlicht.
Als Beispiel:
Faengt an mit
Lorenz Althaus, oo 15.1.1748 in FB. --- und ? was sagt mir das oder den anderen Lesern? ---nichts. ---------------- ---- mit wem ?, und was steht da noch im KB ?,
dann
Digmann, Johannes
Pate am..... aber von wem?
Paten sind wie wir wissen sehr oft aus anderen Orten.
Hr. Dr. Alfons Grunenberg (als Referenz angegeben), Sie wissen doch, jede kleine Bemerkung im KB ist wichtig ?
Lieber weniger aber dafuer ausfuehrlich. Allein aus dem Ort des Beispiels Ascherode damit kann man sicher schon einen ganzen Artikel fuellen.
Mit den keinen Bemerkungen die es oft in den KB, s gibt macht man das Ganze vieleicht auch fuer andere (nicht nur fuer uns Ahnenforscher) interessant. Die reinen Fakten b.z.w. Namen und Datum sind zu trocken fuer die Leser.
Gruesse
Klaus