Hallo,
auf einer Reise durch das Eichsfeld sind mir Grenzsteine aufgefallen.
Die Steine stehen möglicherweise mit der Teilung des Eichsfeldes durch den Wiener Kongress 1815 in Zusammenhang.
Der betreffende Stein steht an der Landstrasse nördlich von Heiligenstadt zwischen den Orten Simerode und Weißenborn.
Der Stein enthält 3 Markierungen "KP" möglicherweise Königreich Preussen "1743" und ein unbekanntes Zeichen.
Das letzte Zeichen als Bild.
Frage was bedeutet dieses (umgedrehte Z) ?
Auch ist mir die Zahl 1743 nicht klar, handelt es sich um eine Jahreszahl oder um einen Zähler ?
Wer kennt sich damit aus ?
Vielen Dank und Grüsse
Werner
GrenzStein1743
Moderator: silvio
Forumsregeln
Geschichte im Eichsfeld Wiki:
Wiki Kategorie Geschichte
Einstieg in die Eichsfeld-Geschichte
Orte im Eichsfeld
Dateien bereitstellen / suchen
Geschichte im Eichsfeld Wiki:
Wiki Kategorie Geschichte
Einstieg in die Eichsfeld-Geschichte
Orte im Eichsfeld
Dateien bereitstellen / suchen
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 6. Juni 2011, 10:47
- PLZ: 32756
- Wohnort: Detmold
GrenzStein1743
- Dateianhänge
-
- GS_1.jpg (51.14 KiB) 33842 mal betrachtet
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 6. Juni 2011, 10:47
- PLZ: 32756
- Wohnort: Detmold
Re: GrenzStein1743
Hallo,
bei dem Zeichen handelt es sich vermutlich um das Zeichen einer Wolfsangel.
Dieses Zeichen wurde unter anderem von braunschweiger Fürstentümern als Grenzzeichen genutzt.
Das Fürstentum Grubenhagen grenzte an Thüringen und gehörte zu Braunschweig.
Anbei ein Beitrag aus dem Internet dazu.
http://www.hattorf-online.de/rotenberg/wolangel.htm
Der Eintrag "KP" steht für Preußen und wurde vermutlich nachträglich eingeschlagen.
Somit ist auch die Jahreszahl korrekt.
Gruss Werner
bei dem Zeichen handelt es sich vermutlich um das Zeichen einer Wolfsangel.
Dieses Zeichen wurde unter anderem von braunschweiger Fürstentümern als Grenzzeichen genutzt.
Das Fürstentum Grubenhagen grenzte an Thüringen und gehörte zu Braunschweig.
Anbei ein Beitrag aus dem Internet dazu.
http://www.hattorf-online.de/rotenberg/wolangel.htm
Der Eintrag "KP" steht für Preußen und wurde vermutlich nachträglich eingeschlagen.
Somit ist auch die Jahreszahl korrekt.
Gruss Werner
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 23:18
- PLZ: 33790
- voller Name: Horst Grebing
Re: GrenzStein1743
Bei dem Zeichen handelt es sich um eine Wolfsangel ...
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 23:41
- PLZ: 27777
- Wohnort: Ganderkesee
Re: GrenzStein1743
Wolfsangel ist richtig und steht im Zusammenhang mit Grenzsteinen aus dieser Zeit für "Wegesende".
Dies Zeichen findet man noch öfters in Forstämtern von Solling und Harz.
Dies Zeichen findet man noch öfters in Forstämtern von Solling und Harz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste