Hallo Niels Dettenbach,
dem Buch "Chronik Lutter, Fürstenhagen (Eichsfeld)", Hrsg. Gemeinde Lutter, 1998 entnehme ich auf S. 193:
"Im Jahre 1938 eröffnete Hermann Raabe aus Uder im Hause der gaststätte Lorenz Müller mit 8-10 Beschäftigten eine Zigarrenfabrik. Sie wurde 1947/48 in das Gebäude der leerstehenden Zigarrenfabrik bei Georg König verlegt. Es wurden die Räume in der 2. Etage und Erdgeschoß genutzt. Von 1948 bis 1956 war im ehemaligen Arbeitssaal ein Klassenraum der hiesigen Grundschule eingerichtet.
Die Fa. Raabe hatte in den 50er und 60er Jahren 10-17 Beschäftigte, die u.a. Brasil-Zigarren und die helle Marke "Kabinett" herstellten. Hermann Raabe hat Ende 1966 die Zigarrenherstellung in Lutter eingestellt, aber in Uder weiter Zigarren produziert.
In Lutter wurde am 1.1.1967 mit der Herstellung von Sicherungen für den VEB Elektroinstallation Sondershausen begonnen. Bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1972 war Hermann Raabe als Teilhaber im Betrieb tätig."
Viele Grüße
Marcellinus Prien
marcellinus.prien@t-online.de