Seite 1 von 1

JUCH Vorfahren

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:03
von Hartmann
Hallo liebe Eichsfelder, vorab ein gutes 2011 und viel Erfolg bei der Forschung. Meine Suche nach der Herkunft des Pfarrers Johann JUCH, (1621 Martinfeld-Bernterode; 1631 Kirchohmfeld, Kaltohmfeld ist immer noch ohne Ergebnis. Aber es zeigte es sich, dass wohl alle heutigen Namensträger im Eichsfeld von ihm abstammen. Daher versuchen wir, eine vollständige Nachkommenliste zu erarbeiten. Wir freuen uns über jede Liste mit Vorfahren einer Trägerin oder eines Trägers des Namens JUCH, die wir dann versuchen werden, an die bestehende Datei anzuschließen. Wenn uns das gelingt schicken wir den Einsendern selbstverständlich unser Ergebnis zu. Mit Dank und herzlichen Grüßen aus Hamburg. W. Hartmann

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 14:26
von Dieter Tegler
Hallo Herr Prof. Dr. Hartmann !

Ich habe Dorothea Margaretha Juch, * um 1672 in Wintzingerode, in eine Nebenlinie unserer Ahnenreihe. Sie heiratet am 28.01.1694 in Wintzingerode den Ackermann, Johann Valentin Franke.
Die Eltern habe ich bisher nicht festgestellt, vermutlich der damalige Pastor Juch. Ich hatte diese Linie bisher nicht weiter verfolgt.

Außer dem Pastor Juch in Tastungen, gab es noch den Schneidermeister, Hans Curt Juch, er ließ am 11.01.1696 seinen Sohn Johann Andreas in der Kirche zu Tastungen taufen.

Gruß

Dieter Tegler

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 18:33
von Hartmann
Lieber Dieter Tegler, herzlichen Dank für die Information.
1. Die Geburt von Dorothea Margaretha JUCH, * um 1672 in Wintzingerode, hatte ich bisher aus den Angaben zur Heirat auf 1673 geschätzt. Da liegen wir also dich beieinander. Aber den Vater habe ich unter den mir bekannten 5 Söhnen des Pastors Johann Juch, der am 19.05.1676 in Kirchohmfeld starb, noch nicht sicher zuordnen können.
2. Die Info zu einem Schneidermeister, Hans Curt JUCH, ist besonders interessant. Denn bisher habe ich nur den Hintersättler und Schneider Georg Christian JUCH (Sohn des Pastors Johann), der 1693 einen Sohn Johann Conrad taufen lässt, auf den im Lagerbuch 1697 als Hans Curd verwiesen wird. Und Johann Andreas JUCHs habe ich erst wieder Mitte des 18.Jahrhunderts.
Das sieht also so aus, als gäbe es noch einen weiteren Bruder zu Georg Christian, der mir bisher entgangen ist. Haben Sie eventuell zu den von Ihnen genannten Taufen auch noch Patenangaben, die vielleicht weiterhelfen?
Eine schöne Woche aus Hamburg und viele Grüße
Wilfried (Hartmann)

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 22:50
von Dieter Tegler
Also Herr Prof. Dr. Hartmann !

Anbieten kann ich noch eine Taufe: ( aber auch mehrere )
Johann Anton Juch ~ 19.02.1698 in Tastungen, Vater - Hans Curt Juch, Mutter nicht genannt.
Paten: Meister Anton Strecker, Hans Henrich Franke, Hedwig Elisabeth Juch, Friedrich Georg Juch, Pastor zu Wintzingerode nachgelassene Tochter

Haben Sie ?? Friedrich Georg Juch, Pastor zu Wintzingerode, gestorben: 01.07.1689 in Wintzingerode
Haben Sie seine Ehefrau ?? Martha Maria Juch geb. Huckmann, gestorben: 28.03.1733 in Wintzingerode, Alter 108 Jahre,
verstorbener Prediger zu Wintzingerode und Bodenstein hinterlassenen Witwe.

Weitere Ausführungen führen hier zu weit.

Gruß

Dieter Tegler

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 07:36
von Hartmann
Prima, mit den Hinweisen habe ich jetzt auch den Schneider Hans Curt ausgegraben: geb.01.12.1667 als Sohn von Johan Esajas Juch und Amalia Haußknecht, getauft am auf den namen Johann Conrad. Bei den Geburten der Kinder 1-6 und 8 als Hanß Curt
Im Lagerbuch von 1697 als Hans Cordt, 31 J, und Frau Anneliese 30 J. oo evtl 27.8.
Im Deutchen Gechlechterbuch als Hans Curt.
Friedrich Georg J.habe ich, hatte aber den Namen seiner Frau als Hickmann gelesen.
Vielen Dank und besten Gruß Wilfried (Hartmann)

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 09:20
von Dieter Tegler
............ ja, in der Tat, Hans Curt und Johann Conrad sind wohl ein und dieselbe Person. Es gibt ja auch später nur den Sterbeeintrag von Johann Conrad und seiner Frau Anna Elisabeth.
Wie ich sehe, sind Sie bestens informiert, da kann ich mir weitere Ausführungen ersparen.
Ich hatte nur Einblick in die Kirchenbücher von Tastungen, Wehnde und Wintzingerode. Aber trotzdem meinen Dank für den Hinweis mit Hans Curt und Johann Conrad, ich hätte vermutlich noch Lichtjahre nach dem Sterbeeintrag von Hans Curt gesucht.

Mit besten Grüßen

Dieter Tegler

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 09:56
von Klaus Haeger
Hallo Dieter, Hallo Herr Prof. Dr. Hartmann,
ich habe eine Frage zu den Juch's.
Kann ich Juch und Joch gleichsetzen ? Da mir Joch im Eichsfeld nicht sehr gelaeufig vorkommt.

Es gibt einen Andreas Joch *1700 der im OFB von Guenterode (Nr.894) ohne weitere Daten auftaucht.
oo 04. Maerz 1734 in Guenterode mit Senger, Anna Christina.

Gruss
Klaus

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 09:06
von Dieter Tegler
Hallo Klaus !

Der gesuchte Joch muß ja nicht aus dem Eichsfeld stammen. Hast Du schon auf den Mormonenseiten geschaut ? Hier gibt es viele Namensträger Joch.
Bei GenWiki gibt es die Rubrik - 1000 Augen -, dort sucht auch jemand nach Joch, mit eMail - Adresse.
Allerdings kann mit Joch auch Juch gemeint sein, da die Pfarrer oft nach Gehör und Mundart die Namen eingetragen haben. Wenn das Ehepaar Kinder hatte, sollte man nach den Paten schauen. Waren es Paten aus dem Ort oder Ortsfremde, die mit Wintzingerode, Tastungen, Wehnde oder Kirchohmfeld in Verbindung stehen, denn dort gab es den Namen Juch nachweisbar mit Beginn der Kirchenbücher ( ca 1687 - 1695 ), die Konfession war evangelisch.

Gruß

Dieter

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 13:06
von H. Grube
Hallo Herr Prof. Dr. Hartmann,

ich kann Ihnen auch noch eine/n Juch aufmelden.
Juch, Elise * 04.09.1893 in Duderstadt, war die Mutter meines Onkels.
Ihre Eltern waren:
Juch, Heinrich August Carl, evangelisch lutherisch, Brauereigehilfe
oo Anna Schwedhelm.
Heinrich August Carl soll laut Angaben meines Onkels aus Wintzingerode stammen.
Leider habe ich keine weiteren Angaben mehr.

Gruß H. Grube

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 14:03
von Hartmann
Hallo H.Grube, vielen Dank. Auch ich kann diese Personen noch nicht anschließen, nehme sie aber gerne in meine Suchliste auf.Vielen Dank und herzlichen Gruß W. Hartmann

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Samstag 30. April 2011, 21:52
von H. Grube
Hallo Herr Prof. Dr. Hartmann,

ich kann noch einige Ergänzungen zu meiner Elise Juch liefern.
Vielleicht können sie die Juch´s jetzt anschließen.
Falls dieses möglich ist wäre ich an den Vorfahren interessiert.


1. Juch, Johann Heinrich, evangelisch lutherisch, Hintersättler
oo Dorothea Nebel

1 Kind von Nr. 1

2. Juch, Carl Friedrich Wilhelm, evangelisch lutherisch, Weber, * Wehnde 13.09.1827, ~ Wehnde 23.09.1827
oo Caroline Zinke, * Ecklingerode 25.02.1825

1 Kind von Nr. 2

3. Juch, Heinrich August Carl, evangelisch lutherisch, Brauereigehilfe, * Wehnde 02.07.1862, ~ Wehnde 27.07.1862, + Duderstadt 14.06.1922
oo I. Anna Marie Schwedhelm, * Duderstadt 15.03.1866, II. Josepha Multhauf

1 Kind von Nr. 3

4. Juch, Elise, * Duderstadt 04.09.1893, + Duderstadt 06.01.1970
1. Ehe geschieden.
oo I. vor 1930 Heinrich Gunkel, Tischler, II. Duderstadt 05.07.1930 Johannes Leinemann, Kraftfahrer, * Berlingerode 01.11.1901, + Duderstadt 26.08.1977
wohnhaft Neutor 13 (664/665)

Viele Grüße

Holger Grube

Re: JUCH Vorfahren

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2011, 08:26
von Hartmann
prima!! Der Anschluss hat geklappt. Elise hat jetzt Vorfahren aus 10 Generationen. Die Ahnenliste habe ich bilateral zugeschickt.
An weiteren Infos zu allen Juchs aus dem Eichsfeld bin ich nach wie vor interessiert. Wilfried (Hartmann)