"Jesus von Nazareth- Archäologen auf den Spuren des Erlösers
Verfasst: Freitag 12. November 2010, 13:12
Hier von der Forenredaktion veröffentlicht auf Wunsch des Veranstalters:
Autorenlesung & Gespräch
Die Evangelien - fromme Legenden, entstanden aus Gemeindetraditionen oder doch basierend auf Augenzeugenberichten? Längst lassen spektakuläre Entdeckungen der Archäologie die Skepsis mancher Theologen verblassen.
Das gilt auch -- und besonders -- für die umstrittensten Kapitel der Evangelien, die Geschichten von der Geburt und Kindheit Jesu. In einer spannenden Reise in die Vergangenheit und zu den Ausgrabungsstätten in Israel geht Bestsellerautor Michael Hesemann dem historischen Hintergrund des Weihnachtsfestes auf den Grund.
Wer war König Herodes? Wurde Jesus wirklich in Bethlehem geboren? Und wann? Gab es einen Stern von Bethlehem? Und wer waren die geheimnisvollen "Weisen aus dem Morgenland"?
Die Antworten, die er liefert, verblüffen und überzeugen gleichermaßen. Herr Hesemann ist am
Donnerstag 25.11.2010
im Marcel Callo Haus, Heilbad Heiligenstadt
ab 19.30h zu Gast.
Der Autor:
Michael Hesemann ist international tätiger Autor, Historiker, Dokumentarfilmer und Fachjournalist für populärwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Themen. Er studierte von 1983 bis 1989 Geschichte, Kulturanthropologie/Volkskunde, Literaturwissenschaft und Journalistik an der Universität Göttingen und lebt heute in Düsseldorf und Rom. Von ihm erschien im Sankt Ulrich Verlag: "Die Dunkelmänner" (2007) sowie "Paulus von Tarsus" und "Der Papst, der Hitler trotzte" (2008). Seine 32 Bücher wurden in 14 Sprachen übersetzt.
Im Anhang finden Sie ein Foto und Plakat zu der Veranstaltung für eine mögliche Werbung in Ihren Gemeinden.
Es grüsst sie sehr herzlich,
Dario Pizzano
Regionalbeauftragter
Kath. Bildungswerk im Bistum Erfurt
-Region Eichsfeld-
Fon: 03606-667-403
Mobil 0151-15553872
Autorenlesung & Gespräch
Die Evangelien - fromme Legenden, entstanden aus Gemeindetraditionen oder doch basierend auf Augenzeugenberichten? Längst lassen spektakuläre Entdeckungen der Archäologie die Skepsis mancher Theologen verblassen.
Das gilt auch -- und besonders -- für die umstrittensten Kapitel der Evangelien, die Geschichten von der Geburt und Kindheit Jesu. In einer spannenden Reise in die Vergangenheit und zu den Ausgrabungsstätten in Israel geht Bestsellerautor Michael Hesemann dem historischen Hintergrund des Weihnachtsfestes auf den Grund.
Wer war König Herodes? Wurde Jesus wirklich in Bethlehem geboren? Und wann? Gab es einen Stern von Bethlehem? Und wer waren die geheimnisvollen "Weisen aus dem Morgenland"?
Die Antworten, die er liefert, verblüffen und überzeugen gleichermaßen. Herr Hesemann ist am
Donnerstag 25.11.2010
im Marcel Callo Haus, Heilbad Heiligenstadt
ab 19.30h zu Gast.
Der Autor:
Michael Hesemann ist international tätiger Autor, Historiker, Dokumentarfilmer und Fachjournalist für populärwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Themen. Er studierte von 1983 bis 1989 Geschichte, Kulturanthropologie/Volkskunde, Literaturwissenschaft und Journalistik an der Universität Göttingen und lebt heute in Düsseldorf und Rom. Von ihm erschien im Sankt Ulrich Verlag: "Die Dunkelmänner" (2007) sowie "Paulus von Tarsus" und "Der Papst, der Hitler trotzte" (2008). Seine 32 Bücher wurden in 14 Sprachen übersetzt.
Im Anhang finden Sie ein Foto und Plakat zu der Veranstaltung für eine mögliche Werbung in Ihren Gemeinden.
Es grüsst sie sehr herzlich,
Dario Pizzano
Regionalbeauftragter
Kath. Bildungswerk im Bistum Erfurt
-Region Eichsfeld-
Fon: 03606-667-403
Mobil 0151-15553872