Liebe Forscherkollegen,
im Kirchenbuch von Heyerode werden folgende Personen genannt, die nicht aus dem Ort stammen. Möglicherweise kennt jemand den einen oder anderen Namen und kann zu der Person / den Personen weitere Angaben machen:
03.11.1744
Es heiraten Franz Ignatius Vogt, Registrator aus Heiligenstadt und Maria Anna Fleck aus Oberdorla. Trauzeugen sind Johann Ferdinand Vogt und Wilhelm Aloysius Bauer.
06.09.1757
Es stirbt Juliana Heising, 64 Jahre alt [=geboren um 1693]. Möglicherweise handelt es sich um einen Hörfehler und der Name ist Henning.
07.06.1760
Es stirbt Christian Münzberg(er), ein in Deutsch-Böhmen geborener Vagabund. Eine Altersangabe fehlt.
17.02.1763
Es heiraten Quirinus Dido [?], Harstall'scher Husar und Maria Wagner. Trauzeugen sind Heinrich Marx und Heinrich Schulze.
26.01.1764
Es stirbt Anna Elisabeth Bosold aus Wendehausen, 50 Jahre alt.
12.06.1772
Es stirbt Johannes Petri, ein Kesselflicker aus Witterda. Eine Altersangabe fehlt.
08.10.1773
Das Ehepaar Johann Martin Hoffman(n) und Maria Margaretha Ringleb (Ringlepp) lassen ihre Tochter Martha Elisabeth taufen. Taufpatin ist Martha Elisabeth Marx.
22.08.1785
Es heiraten Carl Joseph Knabe, Präfekt aus Oberdorla und Maria Regina Jordan. Trauzeugen sind Carl und Ludovica Kolligs aus Treffurt.
14.11.1787
Das Ehepaar Johannes Scha(e)ffer und Anna Elisabeth Hesse lassen ihren Sohn Andreas taufen. Taufpate ist Andreas Böttger. Der Vater des Kindes ist 'p.t. opilio' = zurzeit Schäfer.
16.01.1789
Es stirbt Bernhard Groß aus Breitenworbis, ca. 60 Jahre alt.
25.11.1794
Es stirbt Matthaeus Buckowy (Bukowsky), ca. 40 Jahre alt. Er wird als Ungar nicht-katholischen Glaubens bezeichnet, der aufrichtende Medizin verschacherte und im Wirtshaus sang.
24.05.1795
Das Ehepaar Johannes Mischofsky und Anna Margaretha Fiedler lassen ihren Sohn Johann Andreas taufen. Taufpate ist der Lehrer Andreas Müller. Der Vater des Kindes wird als Erfurter Soldat bezeichnet. Die Mutter bekommt das Kind während einer Pilgerreise zum Hülfensberg.
Ich freue mich über jeden weiterführenden Hinweis. Vielen Dank!
Andreas Stützer
Ortsfremde im Kirchenbuch von Heyerode, 1741-1800
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 69 Gäste