Wahlprogramm der „Menschen für Heiligenstadt e.V.“
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 14:57
Heiligenstadt für alle
(Quelle: "Menschen für Heiligenstadt e.V." offizielle Website http://www.menschen-fuer-heiligenstadt.de/)
Unser wichtigstes Anliegen ist die Einbeziehung der Heiligenstädter Bürger in alle wichtigen Entscheidungen. Der Grund dafür, dass wir unsere Bürgerinitiative ins Leben gerufen haben, ist die bisherige Ignoranz dem Bürgerwillen gegenüber. Wir leben hier und wir wollen in unserer Stadt mitgestalten. Darum müssen wir nicht betteln, es ist unser Recht.
Wofür wir stehen:
-wir wünschen uns eine Mehrzweckhalle (öffentlich gefördert, privat betrieben), die verschiedene Freizeitangebote für jeden bezahl-bar anbietet, mit integriertem Bürgerbüro
-wir wollen ein durchdachtes Radwegekonzept, welches die Erlaubnis einschließt, dass Radfahrer durch Fußgängerzone und Park fahren dürfen.
-wir brauchen ein vernünftiges Verkehrskonzept für die ganze Stadt, für fliessenden Verkehr tagsüber und Verkehrsberuhigung in der Nacht
-eine Änderung der Linienführung bei unseren beiden Buslinien ist dringend nötig, ausserdem erwarten wir die kostenfreie Nutzung für Kinder unter 14 Jahren
-wir wünschen uns ein Begrüßungsgeschenk für jedes Baby und ein kostenloses, letztes Kindergartenjahr.
-eine transparentere Ausschreibungs- und Vergabepolitik muss verloren gegangenes Vertrauen bei Unternehmen zurückholen, die bei öffentlichen Aufträgen bisher nicht berücksichtigt wurden
-wir fordern öffentliche Stadtratssitzungen mit Frage- und Antwortmöglichkeit, so etwas wie am Reckebiel darf nie wieder passieren!
-die Einrichtung eines städtischen Service-Büros mit Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr und am Samstag Vormittag ist überfällig
-der Brauhausplatz darf nicht bebaut werden, gestalten ja, aber keine Wohnbauung, wir brauchen „grüne Lungen“ in unserer Kurstadt
-wir fordern ein Bebauungsverbot bis 200 m unter der Waldgrenze, der Bestand an bis zu 200 Jahre alten Bäumen ist sonst gefährdet
die Brenntage in der Stadt müssen auf einmal im Herbst reduziert werden, Alternativen zum Abbrennen müssen geschaffen werden, Kontrolle ist nötig
-wir brauchen einen Themen-Weihnachtsmarkt, ein paar Tage weniger, aber qualitativ hochwertig und regional und überregional attraktiv
-für Veranstalter und Vereine benötigen wir ein unabhängiges Kulturbüro in der Stadt, kompetente Ansprechpartner, die helfen, Wege zu ebenen
Das ausführliche Wahlprogramm ist auf der offiziellen Website einsehbar:
"Wahlprogramm der „Menschen für Heiligenstadt e.V.“
http://www.menschen-fuer-heiligenstadt. ... .php?id=16
"Ausführliches Wahlprogramm"
http://www.menschen-fuer-heiligenstadt. ... .php?id=18
(Quelle: "Menschen für Heiligenstadt e.V." offizielle Website http://www.menschen-fuer-heiligenstadt.de/)
Unser wichtigstes Anliegen ist die Einbeziehung der Heiligenstädter Bürger in alle wichtigen Entscheidungen. Der Grund dafür, dass wir unsere Bürgerinitiative ins Leben gerufen haben, ist die bisherige Ignoranz dem Bürgerwillen gegenüber. Wir leben hier und wir wollen in unserer Stadt mitgestalten. Darum müssen wir nicht betteln, es ist unser Recht.
Wofür wir stehen:
-wir wünschen uns eine Mehrzweckhalle (öffentlich gefördert, privat betrieben), die verschiedene Freizeitangebote für jeden bezahl-bar anbietet, mit integriertem Bürgerbüro
-wir wollen ein durchdachtes Radwegekonzept, welches die Erlaubnis einschließt, dass Radfahrer durch Fußgängerzone und Park fahren dürfen.
-wir brauchen ein vernünftiges Verkehrskonzept für die ganze Stadt, für fliessenden Verkehr tagsüber und Verkehrsberuhigung in der Nacht
-eine Änderung der Linienführung bei unseren beiden Buslinien ist dringend nötig, ausserdem erwarten wir die kostenfreie Nutzung für Kinder unter 14 Jahren
-wir wünschen uns ein Begrüßungsgeschenk für jedes Baby und ein kostenloses, letztes Kindergartenjahr.
-eine transparentere Ausschreibungs- und Vergabepolitik muss verloren gegangenes Vertrauen bei Unternehmen zurückholen, die bei öffentlichen Aufträgen bisher nicht berücksichtigt wurden
-wir fordern öffentliche Stadtratssitzungen mit Frage- und Antwortmöglichkeit, so etwas wie am Reckebiel darf nie wieder passieren!
-die Einrichtung eines städtischen Service-Büros mit Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr und am Samstag Vormittag ist überfällig
-der Brauhausplatz darf nicht bebaut werden, gestalten ja, aber keine Wohnbauung, wir brauchen „grüne Lungen“ in unserer Kurstadt
-wir fordern ein Bebauungsverbot bis 200 m unter der Waldgrenze, der Bestand an bis zu 200 Jahre alten Bäumen ist sonst gefährdet
die Brenntage in der Stadt müssen auf einmal im Herbst reduziert werden, Alternativen zum Abbrennen müssen geschaffen werden, Kontrolle ist nötig
-wir brauchen einen Themen-Weihnachtsmarkt, ein paar Tage weniger, aber qualitativ hochwertig und regional und überregional attraktiv
-für Veranstalter und Vereine benötigen wir ein unabhängiges Kulturbüro in der Stadt, kompetente Ansprechpartner, die helfen, Wege zu ebenen
Das ausführliche Wahlprogramm ist auf der offiziellen Website einsehbar:
"Wahlprogramm der „Menschen für Heiligenstadt e.V.“
http://www.menschen-fuer-heiligenstadt. ... .php?id=16
"Ausführliches Wahlprogramm"
http://www.menschen-fuer-heiligenstadt. ... .php?id=18