Liebe Forscherkollegen,
ich suche Informationen über die Ehemänner von
Anna Maria Margaretha Gutmann, * 03.01.1835 in Heyerode, + ?
oo(1) 12.01.1857 in Heyerode
Michael Schuchard, Lehrer in Pfaffschwende, * um 1826 (bei Heirat 31 J. alt), + vor 08.1864
Eltern: Georg Schuchard, Ackermann, und Magdalena Lorenz aus Krombach
Trauzeuge 1: Johannes Schade
Trauzeuge 2: Johannes Schuchard
oo(2) 15.08.1864 in Heyerode
Johann Heinrich Sander, Ökonom, * um 1829 (bei Heirat 35 J. alt)
Eltern: Joachim Sander und Maria Anna Hillmann (+) aus Küllstedt
Trauzeuge 1: Johannes Schade aus Großtöpfer
Trauzeuge 2: Ignaz Sander aus Küllstedt
Bei der Eheschließung wird auch Johann Heinrich Sander als Witwer bezeichnet.
Aus dieser Ehe sind (mindestens) 7 Kinder hervorgegangen.
Weiß jemand mehr? Vielen Dank!
Andreas Stützer
Anna Maria Gutmann * 1835 oo(1) Schuchard oo(2) Sander
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Anna Maria Gutmann * 1835 oo(1) Schuchard oo(2) Sander
Zuletzt geändert von Andreas Stützer am Freitag 5. Februar 2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:57
- PLZ: 31139
- Wohnort: Hildesheim
Schuchard
Hallo Andreas,
der Name SCHUCHARD kommt im Eichsfeld gerade im Raum Geismar und den darum liegenden Dörfern sehr oft vor, da es sich bei dem Namen um die Berufsbezeichnung Schuhmacher handelt, wie man dem Buch der Familienname entnehmen kann. Ich habe auf meiner Seite www.gorsler.info auch einige Schuchard. Sie passen aber nicht vom Datum.
der Name SCHUCHARD kommt im Eichsfeld gerade im Raum Geismar und den darum liegenden Dörfern sehr oft vor, da es sich bei dem Namen um die Berufsbezeichnung Schuhmacher handelt, wie man dem Buch der Familienname entnehmen kann. Ich habe auf meiner Seite www.gorsler.info auch einige Schuchard. Sie passen aber nicht vom Datum.
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 1. März 2009, 13:26
- PLZ: 50672
- Wohnort: Köln
Re: Anna Maria Gutmann * 1835 oo(1) Schuchard oo(2) Sander
Ich habe SCHADE-Vorfahren in Meisdorf, z. B. einen Friedrich Schade, dessen Tochter im 18. Jh. einen Oertel aus dem Nachbardorf Neuplatendorf Gottlieb Oertel heiratet. Gibt es vielleicht eine Verbindung zum Taufpaten Johannes Schade?
Gruß
Willi
Gruß
Willi
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Re: Anna Maria Gutmann * 1835 oo(1) Schuchard oo(2) Sander
Hallo Willi,
derzeit kann ich keine Verbindung von Johannes Schade zu Meisdorf oder Neuplatendorf erkennen. Das heißt jedoch nicht, dass es eine solche Verbindung grundsätzlich nicht gibt. Immerhin sind mir Auswanderungen von Heyerode in die Umgebung der beiden Orte bekannt, z.B. nach Alsleben, Bernburg, Dröbel, Ilberstadt, Plötzkau und Schackenthal. Diese Auswanderungen fanden allerdings erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Der von mir erwähnte Johannes Schade dürfte zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Ershausen oder aus Großtöpfer im Eichsfeld stammen.
Andreas Stützer
derzeit kann ich keine Verbindung von Johannes Schade zu Meisdorf oder Neuplatendorf erkennen. Das heißt jedoch nicht, dass es eine solche Verbindung grundsätzlich nicht gibt. Immerhin sind mir Auswanderungen von Heyerode in die Umgebung der beiden Orte bekannt, z.B. nach Alsleben, Bernburg, Dröbel, Ilberstadt, Plötzkau und Schackenthal. Diese Auswanderungen fanden allerdings erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Der von mir erwähnte Johannes Schade dürfte zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Ershausen oder aus Großtöpfer im Eichsfeld stammen.
Andreas Stützer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste