Re: Alle erkennen Gott!?
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 15:14
PS
Aus: NEUNER ROOS, Der Glaube der Kirche in Urkunden der Lehrverkündigung, 5. Kapitel DIE SCHÖPFUNG
https://www.uibk.ac.at/systheol/sandler ... -j012s.pdf
Ich habe einiges, gekennzeichnet durch drei Punkte, weggelassen. Der Text lässt sich nicht kopieren.
Ich zitierte aus dem NEUNER ROOS, es ist das Standard Nachschlagewerk katholischer Lehren.
Dort steht „Alle Versuche, Gott, den Grund der geschaffenen Welt, gleichfalls in den bindenden Zusammenhang dieser Gesetze hineinzuziehen, hat die Kirche stets abgelehnt.“
Holuwir, aber genau das verlangst Du von mir.
Aus: NEUNER ROOS, Der Glaube der Kirche in Urkunden der Lehrverkündigung, 5. Kapitel DIE SCHÖPFUNG
Mehr und ausführlicher:In der Schöpfungslehre behandeln die Glaubensaussagen der Kirche nicht die mit der Tatsache der Welt gegebenen Gesetze ihres Bestandes und ihrer Entwicklung, sondern die Welt in ihrer Beziehung zu Gott.
Zwei Grundgedanken…
Alles, was ist, ist von Gott geschaffen. ….
Der zweite Grundgedanke … besagt die Freiheit der Schöpfungstat Gottes. Philosophisches Denken, das von den Gegebenheiten der Welt ausgeht, versucht die Gesetze und notwenigen Zusammenhänge der Welt aufzudecken. Alle Versuche, Gott, den Grund der geschaffenen Welt, gleichfalls in den bindenden Zusammenhang dieser Gesetze hineinzuziehen, hat die Kirche stets abgelehnt.
https://www.uibk.ac.at/systheol/sandler ... -j012s.pdf
Ich habe einiges, gekennzeichnet durch drei Punkte, weggelassen. Der Text lässt sich nicht kopieren.
Ich zitierte aus dem NEUNER ROOS, es ist das Standard Nachschlagewerk katholischer Lehren.
Dort steht „Alle Versuche, Gott, den Grund der geschaffenen Welt, gleichfalls in den bindenden Zusammenhang dieser Gesetze hineinzuziehen, hat die Kirche stets abgelehnt.“
Holuwir, aber genau das verlangst Du von mir.