Re: Alle erkennen Gott!?
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 02:06
...wundere mich auch über sein "Gottesbild"...
Eichsfeld Netzwerk - nicht nur für Eichsfelder
http://eicf.syndicat.com/
Aber Christel, ich habe dir Fragen zu deinem Gott gestellt, den ich erkennen soll. Warum sprichst du jetzt von einem "lächerlichen erdachten Geistwesen"?Christel hat geschrieben: Montag 10. April 2017, 22:23Weshalb soll ich Dir Fragen zu Deinem lächerlichen erdachten Geistwesen beantworten?
Doch doch, meine Fragen beziehen sich auf den "Gott", an den DU glaubst. Ich brauche dich doch nicht zu fragen, was ich glaube. Das weiß ich selber. Meine Fragen beziehen sich ausschließlich auf das übernatürliche Wesen, an das du glaubst. Du bescheinigst mir immer nur, dass ich das mit was verwechsle, aber erklärst nicht, wie es richtig ist.Christel hat geschrieben:Deine Fragen beziehen sich nicht auf den Gott, an den ich glaube, sondern auf das „Geistwesen“, welches Du mit Gott verwechselst.
Das mag ja sein. Aber für mich sind sie sehr relevant, wenn ich erkennen soll, was du eigentlich mit dem Begriff "Gott" meinst, den alle erkennen sollen.Christel hat geschrieben:Daher sind Deine Fragen für mich irrelevant!
Das ist Dein Gottesbild, nicht meins!Aber Christel, ich habe dir Fragen zu deinem Gott gestellt, den ich erkennen soll. Warum sprichst du jetzt von einem "lächerlichen erdachten Geistwesen"?Christel hat geschrieben: Montag 10. April 2017, 22:23Weshalb soll ich Dir Fragen zu Deinem lächerlichen erdachten Geistwesen beantworten?
Das sind Deine Vorstellungen, nicht meine!Darüberhinaus gibt es ja deiner Ansicht nach noch weitere übernatürliche Wesen, wie Engel, Dämonen, Teufel, die in den Himmel aufgefahrenen Maria und Christus. Zu diesen habe ich unter dem Sammelbegriff "Geistwesen" weitere Fragen gestellt. Scheint dir der Begriff nicht passend? Welchen Sammelbegriff würdest du lieber sehen? "Übernatürliche Wesen"? Warum scheint dir "Geistwesen" unpassend?
Christel hat geschrieben: Dienstag 30. August 2016, 08:01 Paulus behauptet in seinem Brief auch, die Heiden haben Gott erkannt:
“was man von Gott erkennen kann, ist ihnen offenbar; Gott hat es ihnen offenbart.“
Mehr noch:
20 „Seit Erschaffung der Welt wird seine unsichtbare Wirklichkeit an den Werken der Schöpfung mit der Vernunft wahrgenommen, seine ewige Macht und Gottheit“.
Außerdem, "Sie erkennen, dass Gottes Rechtsordnung, also Gottes Willen.
Gott ist demnach durch den Verstand für jedermann erkennbar!
Ist Gott wirklich mittels der menschlichen Vernunft erkennbar?
Ist es daher vernünftig an Gott zu glauben?
Wie kann Gott erkannt werden?
... ?
Ich lade ein zur Diskussion, pro und kontra und freue ich auf Anregungen, Argumente und tiefsinnige Gedanken.
»pantheistisch« aber nicht „atheistisch“Jene mit tiefem Gefühl verbundene Überzeugung von einer überlegenen Vernunft, die sich in der erfahrbaren Welt offenbart, bildet meinen Gottesbegriff; man kann ihn also in der üblichen Ausdrucksweise als »pantheistisch« (Spinoza) bezeichnen.
https://gedankenfrei.files.wordpress.co ... nstein.pdf
http://www.eichsfeldforum.de/viewtopic. ... be916d8a87Ein wenig ist es so, als würde man in einem gigantischen Irrenhaus leben. Hier ist einer, der davon redet, wie er dann später als irgendein Tier zurückkommen wird. Dann wieder gibt es die, die ihre Gesichter mit Stoff verhängen oder fünfmal am Tag in einer bestimmten Himmelsrichtung auf die Knie gehen. Oder jene, die ihre Kühe als Heilige verehren und ihre Witwen bei lebendigem Leib verbrennen lassen. Die einem Unsichtbaren riesige Häuser bauen, wo ihnen Verkleidete gegen Honorar versichern, dass zumindest der sie sieht. Und selbst die Harmlosesten brüsten sich noch damit, wie dann später zumindest ihre wundervolle Seele erhalten bleibt. Die Tatsache, dass wir sterben müssen, macht uns krank vor Angst. Wir glauben alles.“
Esther Vilar
Richtig - Hör mit diesem Quatsch auf!Frömmelei geht mir auf den Geist, es kommt selten was Gutes dabei heraus....
Statt meine Fragen zu beantworten, die ich dir stelle, um endlich herauszufinden, was du unter dem Gott vestehst, den ich erkennen soll, beschimpfst du mich auf fast unflätige Weise. Früher hast du mich auch schon der Lüge und Verleumdungskampagne bezichtigt. Du schreibst in deiner Moderatoreneigenschaft einfach entstellend in meinen obigen Beitrag hinein, stellst dabei meine Aussagen auf den Kopf und fühlst dich in allem auch noch im Recht, bar jeder Einsicht. Du hast dich längst aus jeglicher sachlichen Diskussion mit mir verabschiedet und bestätigst damit nur, dass eine Diskussion mit Gläubigen unmöglich ist, sobald es um den Versuch geht, religiöse Vorstellungen mit der Wirklichkeit in Verbindung zu bringen.Christel hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2017, 22:15Ich halte Dein Gottesbild für kindisch, dumm und lächerlich!
...
Frech stülpst Du mir trotzdem Dein lächerliches Gottesbild über
Nun habe ich Dich berichtigt und Du regst Dich tierisch drüber auf! Wieso eigentlich?Holuwir hat geschrieben: Mittwoch 12. April 2017, 10:20 Wenn du mir aber nicht antworten willst, dann werde ich einmal zusammenfassen, was ich nach deinen bisherigen Aussagen als deine Meinung zu erkennen glaube. Du kannst mich ja immer berichtigen, wenn ich mich geirrt haben sollte.
Zu Recht!Holuwir hat geschrieben: Samstag 15. April 2017, 20:47 Früher hast du mich auch schon der Lüge und Verleumdungskampagne bezichtigt.
http://www.eichsfeldforum.de/viewtopic. ... 6a9c367a75Wenn man ganz fest an Gott glauben möchte, dann ist es unbedingt erforderlich, dass man die Bibel beim Wort nimmt.
Wenn wir das nicht tun würden, dann könnten wir uns aussuchen, an welche Dinge wir glauben wollen und auf welche prima Ratschläge wir verzichten.
Das klingt zwar sehr praktisch, ist es aber nicht!
Zum Beispiel beim Gebot: "Du sollt nicht ehebrechen!"
Hand auf´s Herz - wer hat noch nie daran gedacht, die nette Nachbarsfrau zu sich nach Hause einzuladen, um ihr anschliessend intensiv "von Gott zu erzählen"? Dieses wichtige Gebot wäre dann hinfällig, weil niemand Bock hätte, sich daran zu halten.
Aber Gott machte diese Regeln schließlich nicht zum Spaß - wahrlich nicht! Also haben wir dem zu glauben, was viele weise Männer in grauer Vorzeit zu Papyrus und Pergament brachten, damit es in unserem heutigen Leben Wegweiser und Richtschnur sein kann.
Hallelujah!