Das ist falsch Familienname B.!Familienname B. hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 11:28 Der glaubensfeste Holuwir...
Hier stehen sich 2 Fronten gegenüber - aber nur die eine behauptet das sie die volle Wahrheit gepachtet hat. Wissenschaft lebt von Auseinandersetzungen. Unisono einer Meinung gibt es in der Wissenschaft nicht.
Du trittst sehr wohl selbst so auf als hättest Du die Wahrheit gepachtet.
Und Du erweckst den Eindruck, dass Wissenschaft nicht zu Ergebnissen kommt und dass bezüglich Corona alles offen wäre. Dem ist aber nicht so!
Es gab schon immer Impfgegner, weshalb auch immer.
Und die gibt es auch bezüglich Corona nebst Verharmlosung der Erkrankung. – Mit Wissenschaft haben diese Haltungen nichts zu tun.
Literaturempfehlung https://www.buchhandel.de/buch/Denkt-mit--9783328602217
Denkt mit! : Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
Lesch, Harald (Autor / Autorin) / Kamphausen, Klaus (Autor / Autorin)
ISBN-13 978-3-328-60221-7
Verlag Penguin Erscheinungsdatum 24.05.2021 € 14- €
Hauptbeschreibung
Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Coronapandemie, Klimakrise – wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: „Was sollen wir tun?“ Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede. Der bekannte Physiker Harald Lesch und Klaus Kamphausen appellieren an uns alle: Es ist wichtig, dass wir begreifen, wie Wissenschaften arbeiten, worin ihre Kompetenzen liegen und wo ihre Grenzen. Nur dann können wir Missverständnisse und Vorurteile hinter uns lassen. »Denkt mit!« ist aber auch ein Appell, die Grenzen zwischen den Disziplinen zu überwinden, alte Denkmuster aufzugeben und zu einem neuen, ganzheitlichen Wissenschaftsverständnis zu finden, das uns hilft, die enormen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu bewältigen.
Lesch, Harald: Biografische Angabe
Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit vielen Jahren vermittelt er einer breiten Öffentlichkeit spannendes populärwissenschaftliches Wissen, u. a. moderiert er »Leschs Kosmos« im ZDF. Er hat, allein oder mit Co-Autoren, eine Vielzahl erfolgreicher Bücher veröffentlicht.
Kamphausen, Klaus: Biografische Angabe
Klaus Kamphausen lebt als Publizist und Dokumentarfilmer in München. Gemeinsam mit Harald Lesch veröffentlichte er 2016 »Die Menschheit schafft sich ab« und 2018 »Wenn nicht jetzt, wann dann?«.