Seite 3 von 3

Re: Familien Richard(t)Krone,Böseke,Huppert aus Berlingerode u.

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 18:21
von Marido
Hallo Heinricho, Hallo Micha,
vielen Dank für die Daten - leider habe ich diese schon alle.
Zu den Alberts:
Albert, * 1915 in Duderstadt. Er oo 1942 und dann 1963 nochmals in Duderstadt - der kann es nicht sein.
Albert, * 1908 in Worbis. Er oo 1935 in Teistungen. Sein letztes mir bekanntes Kind wird 1939 geboren. Gibt es noch welche? Wenn ja, kommt er auch nicht in Frage.
Albert Berthold Paul. Stirbt 1943 oo mit der besagten Maria Raabe - den schließe ich daher auch aus.
Josef Albert. Er oo 1937 in Breitenworbis, gefallen 1943 (ich nehme an, als verheirateter Mann) - kann es dann auch nicht sein.
...es ist einfach zum Verzweifeln.
Aber trotzdem nochmals Danke.
Gruß,
Marido.

Re: Familien Richard(t)Krone,Böseke,Huppert aus Berlingerode

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 23:36
von marie2704
Marido hat geschrieben: Sonntag 3. März 2013, 15:17 Hallo Micha,
vielen Dank für die Daten.
Ich werde sie für meine Agnes übernehmen.
Die Agnes hatte noch 5 Schwestern.
Die eine, Dorothea, ist meine direkte Linie.
Nur von den anderen Schwestern fehlen mir sämtliche Daten.
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Ebenso noch einen schönen Sonntag,
Marido.

Huhu. Sag mal unter den Schwestern der Agnes ist da eine Christina dabei?
Lg Marie

Re: Familien Richard(t)Krone,Böseke,Huppert aus Berlingerode u.

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 15:54
von fotso1234
Hallo Telemachos,
nach längerer Krankheit habe ich erst heute ihre Anfrage gelesen. ich bin selbst ein Richard, in Heiligenstadt geb. Mein Familienstamm kommt aus Geismar / Ershausen und ist bis 1683 nachweisbar. Es gibt einen Stamm in Kreuzebra / Dingelstädt und einen in Bütstedt / Bickenride. Die Richardt`s mit (dt) sind in Stuth beheimatet. Von der Bleckenröder / Berlingeröder Linie hatte bis heute keine Kentniss.
Eine Verbindung zwischen den nun fünf Richardt Richard Richart Richert Linien im Eichafeld konnte ich bis heute nicht nachweisen.
Gruß Heinricho