Atheisius, was soll das? Dürfen Kindern keine Geschichten erzählt werden? Ist es verwerflich biblische Geschichten für Kinder nachzuerzählen? Was ist falsch, wenn es unter dem von Dir eingestellten Link heißt: „was nach der
Bibelerzählung an den sieben Tagen passiert ist“?
Was Du anführst steht in keinem Widerspruch zu meinen Erfahrungen:
Christel hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 13:40Was mich betrifft, ich habe als Kind einfach biblische Geschichten gelesen. Später lernte ich Erklärungen kennen. Jedoch niemals im Sinne einer Schöpfungslehre im Widerspruch zur Wissenschaft.
Erst wenn jemand meint, diese Erzählung wäre ein Art naturwissenschaftlicher Tatsachenbericht, erst dann wird es falsch. Diese Erfahrung hast durch die Kirche offensichtlich
nicht gemacht.
Atheisius hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 16:33Von Martin Luthers "Allein die Schrift" habe ich kein Wort verloren. Was behauptest du da schon wieder?
Du verstehst es nicht, weil Dir der Zusammenhang nicht klar ist. Lies noch einmal meinen Beitrag dazu.
Atheisius hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 16:33Die Erfahrungen, die du mit deiner Kirche gemacht hast, sind völlig uninteressant. Die interessieren mich genauso wenig wie deine Behauptungen mit denen du immer wieder deine kirchliche Indoktrination unter Beweis stellst.
Wenn Du es ignorierst, dann kannst Du nicht verstehen, was ich Dir sagen will. Auf die Idee, dass man auch voneinander lernen kann, bist Du anscheinend noch nicht gekommen.
Und was soll ich mit Deiner Aussage anfangen? Soll ich meine Erfahrungen ignorieren und stattdessen Dir blind folgen?
Das hieße, ich würde anstatt mich meines eigenen Verstandes zu bedienen, mich Deiner Leitung anvertrauen. Dann begäbe ich mich tatsächlich in eine selbstverschuldete Unmündigkeit. Im Sinne der Kant’schen Aufklärung wäre das nicht:
--------
Wenn Du glaubst diese Vorträge von Harald Lesch stehen im Gegensatz zu meinen Auffassungen,
dann irrst Du Dich gewaltig! Was aber kein Wunder ist, da Du, wie Du selbst zugibst, meine Aussagen ignorierst und stattdessen Deinen Fantasienen über mich folgst. Das ist realitätsfern.
Harald Lesch stimme ich voll und ganz zu. Vielleicht solltest Du Dir seine Vorträge selbst mal anhören:
Und übrigens, als naturalistischer
Atheist kannst Du Dich auf den evangelischen Christen Harald Lesch ebenso wenig berufen wie auf die evangelische Christin Angela Merkel:
Atheisius hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 17:49
Angela Merkel: „Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
Leider kommt so was bei naturalistischen Atheisten nicht selten vor. Ist jemand Naturwissenschaftler, dann wird er als Atheist vereinnahmt, auch wenn es sich dabei um bekennende Christen handelt.