Re: Glaubensbegründung
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 22:33
Wie HIER: von Christel » Sa 08 Jul, 2017 15:25 bereits dargelegt, kommt für mich ein Atheismus aus Überzeugung nicht in Frage, weder erklärt der Klassenkampf die gesamte Menschheitsgeschichte, noch erklärt die heutige Naturwissenschaft die gesamte Wirklichkeit.
Damit fällt c) Atheist sein… für mich aus.
Bleiben:
a) An Gott glauben, als Christ leben…
b) Sich weder dafür, noch dagegen entscheiden…
Zwar werden wir alle in eine bestimmte (Zeit, Gesellschaft, Familie…) hineingeboren, doch das allein diese Verhältnisse alles bestimmen sollen, leuchtet mir nicht ein. Die Geschichte beginnt gewissermaßen mit jedem Menschen, der geboren wird, neu. Wir sind Individuen und suchen unter den gegebenen Verhältnissen unseren individuellen Lebensweg, bringen uns ein in Familie und Gesellschaft.
Regel und Werte sind zwar nützlich, aber doch nicht immer und in jedem Fall sinnvoll. Alles kann auch missbraucht werden, jeder Wert kann zum Unwert werden…
Daher faszinierte mich die Gerechtigkeit, die größer ist als die der Regeln und Gesetze. Die Apostelgeschichte bezeichnet es als den „neuen Weg“. Jesus sagte „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ (Die Bibel, Das Neue Testament, Johannes 14,6) Ich habe mich für diesen Weg entschieden.
Deshalb „a) An Gott glauben, als Christ leben…“. Dies ist ein ethischer Grund zu glauben, es ist ein Glaube, der Orientierung gibt, hier und jetzt in diesem Leben.
Damit fällt c) Atheist sein… für mich aus.
Bleiben:
a) An Gott glauben, als Christ leben…
b) Sich weder dafür, noch dagegen entscheiden…
Zwar werden wir alle in eine bestimmte (Zeit, Gesellschaft, Familie…) hineingeboren, doch das allein diese Verhältnisse alles bestimmen sollen, leuchtet mir nicht ein. Die Geschichte beginnt gewissermaßen mit jedem Menschen, der geboren wird, neu. Wir sind Individuen und suchen unter den gegebenen Verhältnissen unseren individuellen Lebensweg, bringen uns ein in Familie und Gesellschaft.
Regel und Werte sind zwar nützlich, aber doch nicht immer und in jedem Fall sinnvoll. Alles kann auch missbraucht werden, jeder Wert kann zum Unwert werden…
Daher faszinierte mich die Gerechtigkeit, die größer ist als die der Regeln und Gesetze. Die Apostelgeschichte bezeichnet es als den „neuen Weg“. Jesus sagte „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ (Die Bibel, Das Neue Testament, Johannes 14,6) Ich habe mich für diesen Weg entschieden.
Deshalb „a) An Gott glauben, als Christ leben…“. Dies ist ein ethischer Grund zu glauben, es ist ein Glaube, der Orientierung gibt, hier und jetzt in diesem Leben.