Freitag, 28.09.2012:
individuelle Anreise
ab 19.00 Uhr:
- gemütliches Beisammensein und gegenseitiges Kennen lernen, erster Austausch
von Forschungsergebnissen, Möglichkeit zum Abendessen
Treffpunkt: Restaurant des Hotels „Eichsfelder Hof“, Wilhelmstr. 56 , 37308 Heiligenstadt
Samstag, 29.09.2012:
Ort: Großer Saal, des Hotels „Eichsfelder Hof“
Wilhelmstr. 56 , 37308 Heiligenstadt
10:30 Uhr:
Vortrag/Austausch:
1. „Maria Anna Nachtwey - Lebenslauf der letzten Äbtissin des Klosters Beuren“
2. „Zivilakten aus napoleonischer Zeit - eine vernachlässigte genealogische Quelle“
3. „Büttstedt und Küllstedt - Kirchenbücher im Internet “
4. Ortsfamilien´buch WIngerode
Sowie offener Vormittag
- Möglichkeit des Erfahrungsaustausches
- Leseübungen in alten Kirchenbüchern und Archivalien
- für diese Leseübungen können Sie eigene Beispiele mitbringen, welche dann in Kleingruppen transkribiert werden
13:00 Uhr:
- Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant des Hotels „Eichsfelder Hof“
14:30 Uhr
- Beginn des thematischen Arbeitstreffens:
Treffpunkt: Großer Saal des Hotels „Eichsfelder Hof“ in der 1. Etage
Vorträge:
1. „Mühlen im Eichsfeld an Wipper und Ohne“
2. "Die Müller und ihre Familien in Bernterode/Wipper“
3. „Kirchenbuchverkartungen und Ortsfamilienbühcer – Aktueller Stand der Ergebnisse von 20 Jahren Forschung im Eichsfeld“
4. "Anregung zu einem Familienbuch Eichsfeld“
anschließend:
- Erfahrungsaustausch unter den Forschern
- Ahnenbörse, Leseübungen, Einblick in Verkartungen und Ortsfamilienbüchern,
Computergenealogie
In kleinen Gruppen:
- Kirchenbuchverkartung (Vorstellung der Arbeit und Möglichkeit der Einsichtnahme)
- Ahnenbörse
- Bücherecke
- etc.
ab 18.00 Uhr:
- Möglichkeit zum Abendessen im Restaurant des Hotels „Eichsfelder Hof“
Nach dem Abendessen weiteres Beisammensein im großen Saal des Hotels.
Ende offen!
Sonntag, 30.09.2012
10:00 Uhr
- offener Vormittag mit Gesprächen
Treffpunkt: Restaurant des Hotels „Eichsfelder Hof“; Wilhelmstr. 56 , 37308 Heiligenstadt
Dieser Termin soll noch einmal allen Teilnehmern des Treffens die Möglichkeit geben, die Gespräche und Thematiken des vorigen Tages weiterzuführen.
ab 12:00 Uhr:
- Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant des Hotels „Eichsfelder Hof“
Anschließend individuelle Abreise
Alle Familienforscher sind Herzlich Willkommen!
Marcellinus.Prien
genealogisches Jahrestreffen AK Eichsfeld 2012
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste