Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo,
suche alles über die Namen Schmalstieg und Freckmann aus Desingerode.
Habe selbst umfangreiche Unterlagen, aber noch einige Lücken, die geschlossen werden müssen.
Vielleicht können Sie helfen !
Ebenfalls suche ich nach dem Namen Müller aus Weissenborn-Lüderode.
MfG Anne
suche alles über die Namen Schmalstieg und Freckmann aus Desingerode.
Habe selbst umfangreiche Unterlagen, aber noch einige Lücken, die geschlossen werden müssen.
Vielleicht können Sie helfen !
Ebenfalls suche ich nach dem Namen Müller aus Weissenborn-Lüderode.
MfG Anne
Ahnenforschung Schmalstieg/FReckmann
Hallo Anne,
unter meinen Vorfahren habe ich:
Nicolaus Freckmann, getauft am 27.05.1670 in Desingerode
Anna Maria Schmalstig, getauft am 10.01.1673 in Desingerode
Trauung am 04.07.1695 in Desingerode
Mit besten Grüßen
Henning Burchardt
eMail:Henning.Burchardt@t-online.de
unter meinen Vorfahren habe ich:
Nicolaus Freckmann, getauft am 27.05.1670 in Desingerode
Anna Maria Schmalstig, getauft am 10.01.1673 in Desingerode
Trauung am 04.07.1695 in Desingerode
Mit besten Grüßen
Henning Burchardt
eMail:Henning.Burchardt@t-online.de
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 11:59
Hallo Anne,
ich habe unter meinen Vorfahren eine Beziehung Müller / Schmalstieg in Heyerode:
Joseph Müller, Lehrer, * um 1728, + 02.05.1782 in Heyerode
oo vor 1757
Anna Elisabeth Schmalstieg, * ca. 1730.
Die Herkunft der beiden und der Verbleib von Anna Elisabeth sind mir nicht bekannt. Wahrscheinlich ist sie aber die Tochter von
Peter Schmalstieg, * um 1683, + 30.11.1760 in Heyerode, und
Maria Elisabeth Schmalstieg, geb. N.N., * um 1696, + 05.02.1763 in Heyerode
Die Annahme dieser Verknüpfung beruht darauf, dass der Name Schmalstieg sonst nicht in Heyerode vorkommt. Wahrscheinlich ist daher, dass die Eltern im fortgeschrittenen Alter zu ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn gezogen sind.
Sollte sich ein Anknüpfungspunkt zwischen Deinen und meinen Personen ergeben, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.
Andreas Stützer
ich habe unter meinen Vorfahren eine Beziehung Müller / Schmalstieg in Heyerode:
Joseph Müller, Lehrer, * um 1728, + 02.05.1782 in Heyerode
oo vor 1757
Anna Elisabeth Schmalstieg, * ca. 1730.
Die Herkunft der beiden und der Verbleib von Anna Elisabeth sind mir nicht bekannt. Wahrscheinlich ist sie aber die Tochter von
Peter Schmalstieg, * um 1683, + 30.11.1760 in Heyerode, und
Maria Elisabeth Schmalstieg, geb. N.N., * um 1696, + 05.02.1763 in Heyerode
Die Annahme dieser Verknüpfung beruht darauf, dass der Name Schmalstieg sonst nicht in Heyerode vorkommt. Wahrscheinlich ist daher, dass die Eltern im fortgeschrittenen Alter zu ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn gezogen sind.
Sollte sich ein Anknüpfungspunkt zwischen Deinen und meinen Personen ergeben, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.
Andreas Stützer
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 20:54
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo,
ich habe unter meinen Vorfahren Freckmann und bin daher an dem Stammbaum der Familie Freckmann sehr interessiert.
MfG
Henning Burchardt
eMail: Henning.Burchardt@t-online.de
ich habe unter meinen Vorfahren Freckmann und bin daher an dem Stammbaum der Familie Freckmann sehr interessiert.
MfG
Henning Burchardt
eMail: Henning.Burchardt@t-online.de
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 17:23
- PLZ: 31028
- Wohnort: Gronau
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Eine "Schmalstieg" hat ca. 1650 meinen Vorfahren, Gutsbesitzer "David Hellmold" aus Nesselröden oder aus Winzingerode geheiratet. Wenn jemand den Vornamen und Daten für mich hätte - Toll !
Danke dafür. mfG Volker Hoffmann
Danke dafür. mfG Volker Hoffmann
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 17:23
- PLZ: 31028
- Wohnort: Gronau
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo, dazu einige Hinweise
ca.1651-11.4.1728
(1220) David
1.oo ca. 1710
Anna Maria Schmalstieg (geb. 10.1.1673 verst. 18.3.1739)
hat als Witwe von Freckmann (also in 2.Ehe) David Helmold
aus Nesselröden geheiratet. Die Heirat war ca. 1710.
Es handelt sich bei Anna Maria Schmalstieg um die erste
Ehefrau von David Helmold. Aus der Ehe stammt mindestens ein KInd:
Andreas (geb. 20.4.1711, verst. 14.2.1792)
David Helmold hat eine zweite, spätere Ehefrau gehabt. Auf Grund fehlender
Daten im Kirchenbuch ist es nicht möglich, weitere 4 Kinder entweder der
ersten oder zweiten Ehefrau zuzuordnen. Grund: Datum der zweiten Eheschließung
ist nicht bekannt.
Die weiteren Kinder sind:
Andreas Christian Helmold, Anna Maria Helmold, Anna Christina Helmold sowie eine weitere Anna Maria Helmold.
Mich interessiert das Geburtsdatum von Andreas Christian Helmold sowie
Daten über den bisher mit unbekannten Vater von David Helmold.
Volker Hoffmann, Mail: electroshop@t-online.de
ca.1651-11.4.1728
(1220) David
1.oo ca. 1710
Anna Maria Schmalstieg (geb. 10.1.1673 verst. 18.3.1739)
hat als Witwe von Freckmann (also in 2.Ehe) David Helmold
aus Nesselröden geheiratet. Die Heirat war ca. 1710.
Es handelt sich bei Anna Maria Schmalstieg um die erste
Ehefrau von David Helmold. Aus der Ehe stammt mindestens ein KInd:
Andreas (geb. 20.4.1711, verst. 14.2.1792)
David Helmold hat eine zweite, spätere Ehefrau gehabt. Auf Grund fehlender
Daten im Kirchenbuch ist es nicht möglich, weitere 4 Kinder entweder der
ersten oder zweiten Ehefrau zuzuordnen. Grund: Datum der zweiten Eheschließung
ist nicht bekannt.
Die weiteren Kinder sind:
Andreas Christian Helmold, Anna Maria Helmold, Anna Christina Helmold sowie eine weitere Anna Maria Helmold.
Mich interessiert das Geburtsdatum von Andreas Christian Helmold sowie
Daten über den bisher mit unbekannten Vater von David Helmold.
Volker Hoffmann, Mail: electroshop@t-online.de
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo Volker,
wenn dein angegebenes Sterbedatum der Anna Maria Hellmold geb. Schmalstieg stimmt + 18.03.1739, hätte es keine zweie Ehe
gäben können, denn David Hellmold ist bereits lt. OFB Nesselröden am 11.04.1728 verstorben.
Entweder dein angegebenes Sterbedatum stimmt nicht oder David Hellmold hat keine zweite Ehe vollzogen.
Gruß Holger
wenn dein angegebenes Sterbedatum der Anna Maria Hellmold geb. Schmalstieg stimmt + 18.03.1739, hätte es keine zweie Ehe
gäben können, denn David Hellmold ist bereits lt. OFB Nesselröden am 11.04.1728 verstorben.
Entweder dein angegebenes Sterbedatum stimmt nicht oder David Hellmold hat keine zweite Ehe vollzogen.
Gruß Holger
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 20:47
- PLZ: 99099
- Wohnort: Erfurt
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo allerseits,
der Vorfahre meines Mannes
Hanß Heinrich Wögerich oo in Hundeshagen 26.11.1743 eine Anna Catharina Schmalstieg.
Herkunftsort und weitere Angaben zur Anna Catharina Schmalstieg sind mir nicht bekannt.
Ich bin ebenfalls für jeden Hinweis dankbar.
der Vorfahre meines Mannes
Hanß Heinrich Wögerich oo in Hundeshagen 26.11.1743 eine Anna Catharina Schmalstieg.
Herkunftsort und weitere Angaben zur Anna Catharina Schmalstieg sind mir nicht bekannt.
Ich bin ebenfalls für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße, Oma
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo,
ich habe unter meinen Vorfahren eine Maria Dorothea Schmalstieg. Sie heiratete einen Heinrich Haase aus Siemerode.
Sie hatten eine Tochter: Dorothea Elisabeth Haase, *08.01.1772.
Leider fehlen mir zu den Schmalstiegs weitere Daten. Kann jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Margot
ich habe unter meinen Vorfahren eine Maria Dorothea Schmalstieg. Sie heiratete einen Heinrich Haase aus Siemerode.
Sie hatten eine Tochter: Dorothea Elisabeth Haase, *08.01.1772.
Leider fehlen mir zu den Schmalstiegs weitere Daten. Kann jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Margot
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 17:23
- PLZ: 31028
- Wohnort: Gronau
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Folgendes habe ich zwischenzeitlich zur Person Anna Maria Schmalstieg ermitteln können:H. Grube hat geschrieben:Hallo Volker,
wenn dein angegebenes Sterbedatum der Anna Maria Hellmold geb. Schmalstieg stimmt + 18.03.1739, hätte es keine zweie Ehe
gäben können, denn David Hellmold ist bereits lt. OFB Nesselröden am 11.04.1728 verstorben.
Entweder dein angegebenes Sterbedatum stimmt nicht oder David Hellmold hat keine zweite Ehe vollzogen.
Gruß Holger
Anna Maria Schmalstieg, 1673 (Esplingerode) – 1739 (Werxhausen)
Erste Heirat 1690 mit
Nikolaus Freckmann, 1670 (Desingerode) – 1739 (Werxhausen)
2 Kinder mit Freckmann
Anna Maria Schmalstieg, 1673 (Esplingerode) – 1739 (Werxhausen)
Zweite Heirat circa 1710 mit
David Hellmold, circa 1651 (in ?) – 1728 (Nesselröden)
1 Kind mit Hellmold
Kind ist Andreas, geb. 1711 in Nesselröden
David Hellmold hat Nr. 1220 im OFB Nesselröden
Erste Heirat (Datum nicht bekannt) mit
Elisabeth NN.Unbekannt, circa 1646 (?) - 1710 (Nesselröden)
Das letztgeborene Kind stammt aus dem Jahr 1687
Fazit:
Elisabeth NN.Unbekannt ist 1710 als „verstorben“ im KB von Nesselröden eingetragen.
David Hellmold wurde demnach als circa 59-jähriger zum Witwer.
Die Ehe von Anna Maria Schmalstieg mit Freckmann wurde circa 1710 beendet und
die Ehe mit David Hellmold circa 1710 eingegangen.
Oder andersherum:
Erste Ehe von David Hellmold = Elisabeth Unbekannt,
Zweite Ehe von David Hellmold = Anna Maria Schmalstieg (ehemalige Freckmann)
Zur Beachtung:
Bitte nicht David Hellmold (OFB-Nr. 1220) mit David Hellmold (OFB-Nr. 1204) verwechseln. Es ist allerdings nicht gänzlich auszuschließen, wonach 1220 und 1204 identisch sind. Die Vorstellung, zeitgleich zwei Personen „David Hellmold“ in Nesselröden aufzufinden, liegt fern. Das OFB Nesselröden bringt genau dort keine Aufklärung, solange die genauen Geburtsdaten nicht exakt durch Eintragungen belegt sind.
Bei Personenidentität würden sich 3 Ehen von David Hellmold ergeben:
1) Elisabeth Unbekannt, 2) Anna Maria Schmalstieg, 3) Anna Margaretha Gerhart.
Weitere Quellen:
Hinweise finden sich bei Gedbas mit dem Suchbegriff „Nikolaus Freckmann“ (Einträge von Bernd H. Siebert und Diethelm Grube)
Unter dem Suchbegriff „Schmalstieg“ findet sich ein andere Eintag von Diethelm Grube, wo beide Kinder (Valentin, Nikolaus) aus der Verbindung Schmalstieg mit Freckmann eingetragen sind.
Unter dem Suchbegriff (fehlerhafte Schreibweise) „Schmalstig“ findet sich „Maria Anna“ als abweichender Eintrag von Bernd H Siebert.
gruß von Volker Hoffmann
electroshop@t-online.de
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:28
- PLZ: 49661
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo,
ich habe Claus/Nicolaus Freckmann, *27.05.1670 -1739?,(Trauung am 04.07.1695) mit Anna Maria Schmalstieg,*10.01.1673 -1739, in meiner direkten Ahnen-Reihe (Sohn: Claus/Nicolaus Freckmann, *06.09.1700 in Werxhausen), allerdings hat der erste Claus (*1670) eventl. auch eine Anna Catharina Schmalstieg am 26.11.1702 geheiratet. Das würde bedeuten, er (Claus Freckmann) wäre verwitwet und nicht Anna Maria Schmalstieg...
Gruß Gaby
ich habe Claus/Nicolaus Freckmann, *27.05.1670 -1739?,(Trauung am 04.07.1695) mit Anna Maria Schmalstieg,*10.01.1673 -1739, in meiner direkten Ahnen-Reihe (Sohn: Claus/Nicolaus Freckmann, *06.09.1700 in Werxhausen), allerdings hat der erste Claus (*1670) eventl. auch eine Anna Catharina Schmalstieg am 26.11.1702 geheiratet. Das würde bedeuten, er (Claus Freckmann) wäre verwitwet und nicht Anna Maria Schmalstieg...
Gruß Gaby
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 17:23
- PLZ: 31028
- Wohnort: Gronau
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo Gaby !
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die ich (als Nachkomme von David Helmold) bevorzuge und die logischerweise passen könnten.
"Nikolaus Freckmann" und "Anna Maria Schmalstieg" lebten seit spätestens 1710 nicht mehr zusammen. Heute würde man es Scheidung nennen. Oder Auflösung der Ehe. Wie man es früher nannte, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wurde eine Trennung nicht im Kirchenbuch erfasst.
"Anna Maria Schmalstieg" ist dann zu Lebzeiten von "Nikolaus Freckmann" eine weitere Ehe mit David Helmold eingegangen.
Die Geburtsdaten der Kinder von "Anna Maria Schmalstieg" würden so passen, denn der gemeinsame Sohn "Andreas Helmold" (Vater = David Helmold) würde mit 1711 passen.
Die in verschiedenen Quellen angegebenen Sterbedaten von Freckmann (1739 Werxhausen) und Schmalstieg (1739 Werxhausen) würden auch passen, da in Werxhausen Kinder von Schmalstieg lebten.
Es ergibt sich demnach auch die Tatsache, wonach "Anna Maria Schmalstieg" als Witwe des bereits 1728 verstorbenen "David Helmold" verstarb.
Der einzigste verlässliche Hinweis stammt aus dem KB Nesselröden (Leo Engelhardt), wo beide Ehen von "David Helmold" eingetragen sind.
Ich hoffe, irgendjemand wird es so bestätigen.
Ich suche für mich selbst noch nach Vorgängern von David Helmold (Nesselröden) mit der von Leo Engelhardt verwendeten OFB-Nr. 1220.
freundlicher Gruß V.Hoffmann (electroshop@t-online.de)
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die ich (als Nachkomme von David Helmold) bevorzuge und die logischerweise passen könnten.
"Nikolaus Freckmann" und "Anna Maria Schmalstieg" lebten seit spätestens 1710 nicht mehr zusammen. Heute würde man es Scheidung nennen. Oder Auflösung der Ehe. Wie man es früher nannte, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wurde eine Trennung nicht im Kirchenbuch erfasst.
"Anna Maria Schmalstieg" ist dann zu Lebzeiten von "Nikolaus Freckmann" eine weitere Ehe mit David Helmold eingegangen.
Die Geburtsdaten der Kinder von "Anna Maria Schmalstieg" würden so passen, denn der gemeinsame Sohn "Andreas Helmold" (Vater = David Helmold) würde mit 1711 passen.
Die in verschiedenen Quellen angegebenen Sterbedaten von Freckmann (1739 Werxhausen) und Schmalstieg (1739 Werxhausen) würden auch passen, da in Werxhausen Kinder von Schmalstieg lebten.
Es ergibt sich demnach auch die Tatsache, wonach "Anna Maria Schmalstieg" als Witwe des bereits 1728 verstorbenen "David Helmold" verstarb.
Der einzigste verlässliche Hinweis stammt aus dem KB Nesselröden (Leo Engelhardt), wo beide Ehen von "David Helmold" eingetragen sind.
Ich hoffe, irgendjemand wird es so bestätigen.
Ich suche für mich selbst noch nach Vorgängern von David Helmold (Nesselröden) mit der von Leo Engelhardt verwendeten OFB-Nr. 1220.
freundlicher Gruß V.Hoffmann (electroshop@t-online.de)
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:28
- PLZ: 49661
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Hallo V. Hoffmann,
ja, an die andere Möglichkeit hab´ ich nun gar nicht gedacht, dachte auch eher, sowas gab´s damals nicht...
Ich glaube, Leo Engelhardt sitzt da u.a. auch dran, die Freckmänner zu entwirren.
Ja, mit den Freckmännern bin ich gerade munter am suchen. Habe auch schon einige und suche nebenbei auf Querverbindungen mit Noltes, Kellner, Friedrich,Diedrich, Kuchenbuch und Wüstefeld aus der Werxhauser /Esplingeroder/Desingeroder Ecke.
Lieben Gruß Gaby
ja, an die andere Möglichkeit hab´ ich nun gar nicht gedacht, dachte auch eher, sowas gab´s damals nicht...
Ich glaube, Leo Engelhardt sitzt da u.a. auch dran, die Freckmänner zu entwirren.
Ja, mit den Freckmännern bin ich gerade munter am suchen. Habe auch schon einige und suche nebenbei auf Querverbindungen mit Noltes, Kellner, Friedrich,Diedrich, Kuchenbuch und Wüstefeld aus der Werxhauser /Esplingeroder/Desingeroder Ecke.
Lieben Gruß Gaby
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 17:23
- PLZ: 31028
- Wohnort: Gronau
Re: Ahnenforschung Schmalstieg/Freckmann
Frage an Gaby: Können Sie Exel-Dateien verarbeiten bzw. haben Sie mindestens Exel 2000 auf Ihrem Rechner ?gabel hat geschrieben:Hallo V. Hoffmann,
ja, an die andere Möglichkeit hab´ ich nun gar nicht gedacht, dachte auch eher, sowas gab´s damals nicht...
Ich glaube, Leo Engelhardt sitzt da u.a. auch dran, die Freckmänner zu entwirren.
Ja, mit den Freckmännern bin ich gerade munter am suchen. Habe auch schon einige und suche nebenbei auf Querverbindungen mit Noltes, Kellner, Friedrich,Diedrich, Kuchenbuch und Wüstefeld aus der Werxhauser /Esplingeroder/Desingeroder Ecke.
Lieben Gruß Gaby
Wenn ja, können Sie sich 14 Generationen "Helmold" mit allen Einheiraten seit 1650 herunterladen. Die von Ihnen aufgeführten Namen kommen dort vor. Quelle ist hauptsächlich das OFB Nesselröden von Leo Engelhardt. Auf Nachfragen reagiert dieser zur Zeit nicht.
Der Link ist: http://www.valusha.de/mediapool/15/1567 ... elmold.xls
mfg Volker Hoffmann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 69 Gäste