Joseph Brodmann, Heuthen
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Joseph Brodmann, Heuthen
Hallo, liebe Eichsfelder,
ich suche die Daten von Joseph Brodmann, Wollspinner aus Heuthen sowie von seiner Ehefrau Magdalena Seesemann (ggf. auch Süßmann).
Ihre Tochter Anna Barbara wurde am 13.09.1823 in Heuthen geboren. Sie hat am 01.02.1848 in Heiligenstadt Johannes Kiep aus Geisleden geheiratet.
In der "Brodmann Liste" waren sie nicht enthalten, Felix hat sie erst mit den von mir mitgeteilten Daten aufgenommen.
Wer kann helfen?
Viele Grüße
Welke-Witzel
ich suche die Daten von Joseph Brodmann, Wollspinner aus Heuthen sowie von seiner Ehefrau Magdalena Seesemann (ggf. auch Süßmann).
Ihre Tochter Anna Barbara wurde am 13.09.1823 in Heuthen geboren. Sie hat am 01.02.1848 in Heiligenstadt Johannes Kiep aus Geisleden geheiratet.
In der "Brodmann Liste" waren sie nicht enthalten, Felix hat sie erst mit den von mir mitgeteilten Daten aufgenommen.
Wer kann helfen?
Viele Grüße
Welke-Witzel
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Liebe(r) Frau/Herr Welke-Witzel,
die Ihnen bekannten Daten zu Anna Barbara Brodmann kann ich bestätigen. Ihr Vater wurde 1796 in Heuthen geboren als Sohn des Johann Heinrich Brodmann und der Catharina geb. Kruse. Er starb 1864 (siehe unten). Die Heirat mit Magdalena Süßmann (Sesemann) aus Geisleden fand 1819 statt.
Ich fand einen Augenzeugenbericht der Beerdigung von Joseph Brodmann im Stammregister der Kirchengemeinde Heuthen von Pfarrer Joseph Osburg:
"Er heirathete früher noch ein Mal in Heiligenstdt und starb zu Arendsee in der Altmark bei dem Tischlermeister Schroeter. Begraben wurde er von dem damaligen Missionar Osburg zu Salzwedel, dem Schreiber dieses, der von dem genannten Schroeder sehr gut aufgenommen wurde. Die Wittwe des Verstorbenen und ihr Sohn, etwa 15 Jahre alt, waren außer dem Missionar und seinem Meßdiener die einzigen Katholiken bei der Beerdigung."
Die Daten der Eltern von Joseph Brodmann_
Joseph Brodmann ~ 09.02.1796
Eltern:
Joannes Henricus Brodmann, Tuchmacher
~ 03.02.1760 Heuthen
+ 1826
Catharina Funke (ab 1805 Kruse)
~ 05.09.1767 Wachstedt
+ 09.02.1841 Heuthen, KB-Vermerk: hatte keine Haare
Ich hoffe, dass ich einwenig weiterhelfen konnte
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
die Ihnen bekannten Daten zu Anna Barbara Brodmann kann ich bestätigen. Ihr Vater wurde 1796 in Heuthen geboren als Sohn des Johann Heinrich Brodmann und der Catharina geb. Kruse. Er starb 1864 (siehe unten). Die Heirat mit Magdalena Süßmann (Sesemann) aus Geisleden fand 1819 statt.
Ich fand einen Augenzeugenbericht der Beerdigung von Joseph Brodmann im Stammregister der Kirchengemeinde Heuthen von Pfarrer Joseph Osburg:
"Er heirathete früher noch ein Mal in Heiligenstdt und starb zu Arendsee in der Altmark bei dem Tischlermeister Schroeter. Begraben wurde er von dem damaligen Missionar Osburg zu Salzwedel, dem Schreiber dieses, der von dem genannten Schroeder sehr gut aufgenommen wurde. Die Wittwe des Verstorbenen und ihr Sohn, etwa 15 Jahre alt, waren außer dem Missionar und seinem Meßdiener die einzigen Katholiken bei der Beerdigung."
Die Daten der Eltern von Joseph Brodmann_
Joseph Brodmann ~ 09.02.1796
Eltern:
Joannes Henricus Brodmann, Tuchmacher
~ 03.02.1760 Heuthen
+ 1826
Catharina Funke (ab 1805 Kruse)
~ 05.09.1767 Wachstedt
+ 09.02.1841 Heuthen, KB-Vermerk: hatte keine Haare
Ich hoffe, dass ich einwenig weiterhelfen konnte
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:58
- PLZ: 69117
- Wohnort: Heidelberg
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Sehr geehrter Herr Dr. Grunenberg,
vielen Dank für die Informationen. Da ich auf meinen Beitrag vom Juni zunächst keine Antwort erhielt, habe ich in den Kirchenbüchern von Geisleden recherchieren lassen. Neu für mich sind dass Todesjahr (1864) und Ort von Joseph Brodmann mit der Geschichte der Beerdigung. Dass er nochmals geheiratet hat, und dies vermutlich in Heiligenstadt, wurde mir ebenfalls mitgeteilt. Eine erste Recherche in den KB von St. Marien ergab zunächst kein Ergebnis. Muss also noch in St. Aegidien abgeklärt werden. Aus dem Hinweis auf den 15 jährigen Sohn kann ich jedoch herleiten, dass dieser aus der 2. Ehe stammen muß, denn das jüngste Kind aus der Ehe mit Magdalena Maria Sesemann war zum Todeszeitpunkt 32 Jahre alt.
Es wäre hoch interessant zu erfahren, wieso er nach Arendsse in der Altenmark gegangen ist. Aber das lässt sich sicher heute nicht mehr aufklären.
Dass die Mutter von Joseph Brodmann in den KB bis 1803 mit "Funke" und ab 1805 mit "Kruse" in den KB eingetragen ist, ist schon kurios. Mir wurde allerdings der Vorname mit "Dorothea" angegeben. Ihr Taufdatum ist neu für mich.
Sie haben mir sehr geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Günter Welke
vielen Dank für die Informationen. Da ich auf meinen Beitrag vom Juni zunächst keine Antwort erhielt, habe ich in den Kirchenbüchern von Geisleden recherchieren lassen. Neu für mich sind dass Todesjahr (1864) und Ort von Joseph Brodmann mit der Geschichte der Beerdigung. Dass er nochmals geheiratet hat, und dies vermutlich in Heiligenstadt, wurde mir ebenfalls mitgeteilt. Eine erste Recherche in den KB von St. Marien ergab zunächst kein Ergebnis. Muss also noch in St. Aegidien abgeklärt werden. Aus dem Hinweis auf den 15 jährigen Sohn kann ich jedoch herleiten, dass dieser aus der 2. Ehe stammen muß, denn das jüngste Kind aus der Ehe mit Magdalena Maria Sesemann war zum Todeszeitpunkt 32 Jahre alt.
Es wäre hoch interessant zu erfahren, wieso er nach Arendsse in der Altenmark gegangen ist. Aber das lässt sich sicher heute nicht mehr aufklären.
Dass die Mutter von Joseph Brodmann in den KB bis 1803 mit "Funke" und ab 1805 mit "Kruse" in den KB eingetragen ist, ist schon kurios. Mir wurde allerdings der Vorname mit "Dorothea" angegeben. Ihr Taufdatum ist neu für mich.
Sie haben mir sehr geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Günter Welke
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Sehr geehrter Herr Welke,
heute fand ich im Familienbuch der katholischen Kirchengemeinde Geisleden von Norbert Degenhard folgenden Eintrag:
1382 Sesemann Anna Maria * um 1770 Ort?
E: N.N.
1. M. Magdalena * ca 1795 illeg.
Aus den mir von Ewald Frankenberg zur Verfügung gestellten und noch vorläufigen Daten zu Heuthen kann ich folgendes mitteilen:
<1505>
FIN: 1952
Ehemann: Brodmann, Josef <1252>, m; *09.02.1796 in Heuthen; +1864 in Arendsee/Altmark
Fam-Daten: Koo 12.01.1819 in Geisleden (, St. Nicolaus).
Ehefrau: Sesemann, Maria Magdalena, f; *in Geisleden; Paten: Sesemann, Maria Magdalena. Bem.: eine Frau aus Heilig.., in Geisleden nicht im Taufbuch,
Hilft das Ihnen weiter?
Beste Grüße
Georg Hey
heute fand ich im Familienbuch der katholischen Kirchengemeinde Geisleden von Norbert Degenhard folgenden Eintrag:
1382 Sesemann Anna Maria * um 1770 Ort?
E: N.N.
1. M. Magdalena * ca 1795 illeg.
Aus den mir von Ewald Frankenberg zur Verfügung gestellten und noch vorläufigen Daten zu Heuthen kann ich folgendes mitteilen:
<1505>
FIN: 1952
Ehemann: Brodmann, Josef <1252>, m; *09.02.1796 in Heuthen; +1864 in Arendsee/Altmark
Fam-Daten: Koo 12.01.1819 in Geisleden (, St. Nicolaus).
Ehefrau: Sesemann, Maria Magdalena, f; *in Geisleden; Paten: Sesemann, Maria Magdalena. Bem.: eine Frau aus Heilig.., in Geisleden nicht im Taufbuch,
Hilft das Ihnen weiter?
Beste Grüße
Georg Hey
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 08:57
- PLZ: 46487
- Wohnort: Wesel
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Hallo an alle Brodmann-Forscher,
ich habe in einer meiner Ahnenlinien vom Eichsfeld - ich selbst bin nicht von dort - eine Anna Dorothea Große/Grosse, geb. Brodman(n), in Kreuzebra ansässig. Sie war verheiratet mit Johann Martin Große/Grosse, kath., getauft 10.3.1740 in Kreuzebra, +6.1.1814 (nicht sicher). Heirat 9.2.1767 in Kreuzebra. Wer hat eine Verbindung zu Anna Dorothea Brodmann? Mich interessiert alles (Namen, Daten, Orte, Geschwister, Ehepartner, etc.).
MfG Ernst Gadow
ich habe in einer meiner Ahnenlinien vom Eichsfeld - ich selbst bin nicht von dort - eine Anna Dorothea Große/Grosse, geb. Brodman(n), in Kreuzebra ansässig. Sie war verheiratet mit Johann Martin Große/Grosse, kath., getauft 10.3.1740 in Kreuzebra, +6.1.1814 (nicht sicher). Heirat 9.2.1767 in Kreuzebra. Wer hat eine Verbindung zu Anna Dorothea Brodmann? Mich interessiert alles (Namen, Daten, Orte, Geschwister, Ehepartner, etc.).
MfG Ernst Gadow
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 08:57
- PLZ: 46487
- Wohnort: Wesel
Re: Große, Kreuzebra
Hallo, Eichsfeld-Forscher,
ich bin bei der Suche nach meinen Nachtwey-Ahnen auf Anna Dorothea Nachtwey, geb. Große (1773-1850) gestoßen, verheiratet mit Johannes Heinrich Nachtwey (*1789 in Kreuzebra, +1830 in Heiligenstadt). Ihr Vater war Johann Martin Große, *1740 in Kreuzebra, +1814 (nicht sicher). Heirat 9.2.1767 in Kreuzebra. Taufzeugen: Anselm und Andrea Große. Wer weiß mehr zu den erwähnten Namen, hat Daten, Orte, Geschwister, Eltern, etc.?
ich bin bei der Suche nach meinen Nachtwey-Ahnen auf Anna Dorothea Nachtwey, geb. Große (1773-1850) gestoßen, verheiratet mit Johannes Heinrich Nachtwey (*1789 in Kreuzebra, +1830 in Heiligenstadt). Ihr Vater war Johann Martin Große, *1740 in Kreuzebra, +1814 (nicht sicher). Heirat 9.2.1767 in Kreuzebra. Taufzeugen: Anselm und Andrea Große. Wer weiß mehr zu den erwähnten Namen, hat Daten, Orte, Geschwister, Eltern, etc.?
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Lieber Forscherkollege,
die Kirchenbücher von Kreuzebra sind meines Wissens bisher nicht verkartet. Kopien der KB befinden sich im Kommissariatsarchiv Heiligentadt und vermutlich eine Verfilmung im Bistumsarchiv Erfurt. Bei Interesse kann ich Ihnen die Kontaktdaten zur Verfügung stellen.
Meldung bitte per mail an:
alfons_grunenberg@yahoo.com
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
die Kirchenbücher von Kreuzebra sind meines Wissens bisher nicht verkartet. Kopien der KB befinden sich im Kommissariatsarchiv Heiligentadt und vermutlich eine Verfilmung im Bistumsarchiv Erfurt. Bei Interesse kann ich Ihnen die Kontaktdaten zur Verfügung stellen.
Meldung bitte per mail an:
alfons_grunenberg@yahoo.com
Viele Grüße
Alfons Grunenberg
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Guten Tag, zu der Familie Nachtwey aus Kreuzebra habe ich einen Johannes Heinrich Nachtwey, geboren am 1781, seine Vorfahren 5 Generationen sind mir bekannt.
Die Familie Große aus Kreuzebra ist auch in meinem Stammbaum vertreten. Wenn Interesse, bitte melden
M.f.G.
Anna-Margarethe Gödeke
Die Familie Große aus Kreuzebra ist auch in meinem Stammbaum vertreten. Wenn Interesse, bitte melden
M.f.G.
Anna-Margarethe Gödeke
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Leibe Familienforscher
Wäre es möglich, dass Ihr mir alle Eure Brodmann's mit allen Daten zur Verfügung stellen könntet.
Ich würde diese dann sammeln und ordnen und wieder hier der Liste zur Verfügung stellen.
Alles was ich bisher habe ist unter www.brodmann.ch/brodmann in einer Liste zusammengefasst.
Mit etwas mehr Informationen könnte ich allenfalls die einzelnen Zweige zusammenführen.
Vielen Dank
Felix Brodmann
Wäre es möglich, dass Ihr mir alle Eure Brodmann's mit allen Daten zur Verfügung stellen könntet.
Ich würde diese dann sammeln und ordnen und wieder hier der Liste zur Verfügung stellen.
Alles was ich bisher habe ist unter www.brodmann.ch/brodmann in einer Liste zusammengefasst.
Mit etwas mehr Informationen könnte ich allenfalls die einzelnen Zweige zusammenführen.
Vielen Dank
Felix Brodmann
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Hallo, ich kann meine Brodmanns nicht alle ins Netz stellen, es sind insgesamt 110 Brodmanns aus den Orten Heuthen,Nesselröden,Wingerode,Siemerode,Kreuzebra, Heiligenstadt,Geisleden,Krombach und USA.Wenn Sie mir Ihre Adresse zumailen, verschicke ich meine gesammelten Werke gern per Post(a.m.goedeke@web.de)
M.f.G.
Gödeke
M.f.G.
Gödeke
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Auf diesem Wege möchte ich Herrn Felix Brodmann für die Antwort per Post danken. Ich kann die e-mail Adresse leider nicht erreichen
M.f.G.
A.M.Gödeke
M.f.G.
A.M.Gödeke
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Sie können mich unter brodmann.felix@gmail.com erreichen.
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2013, 10:25
- PLZ: 783
- voller Name: geborene Nachtwey
- Wohnort: Baden-Würrttemberg
Re: Joseph Brodmann, Heuthen
Hallo zusammen,
Ich suche Ahnen aus Hundeshagen mein Großvater kam daher, er hieß Rudolph Nachtwey!
Habe zwar schon einen neuen Beitrag erstellt, der leider noch nicht freigegeben wurde, vielt gehts auf diesem Wege etwas schneller
Ich suche Ahnen aus Hundeshagen mein Großvater kam daher, er hieß Rudolph Nachtwey!
Habe zwar schon einen neuen Beitrag erstellt, der leider noch nicht freigegeben wurde, vielt gehts auf diesem Wege etwas schneller
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 68 Gäste