Ahnensuche in Kreuzebra
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo und guten Tag, ich suche Vorfahren aus Kreuzeebra
Caspar Nachtwey*1710,+13.01.1779,Johannes Adam Hey,*02.1687,+28.11.1757,Corand Gaßmann,*1670,+03031747,Antonius Kellner,gt.17.07.1678,+11.07.1725,Anna Margarethe Freund*1650,+20.01.1728,
Ich freue mich über jede Nachricht
M.f.G.
A.M.Gödeke
Caspar Nachtwey*1710,+13.01.1779,Johannes Adam Hey,*02.1687,+28.11.1757,Corand Gaßmann,*1670,+03031747,Antonius Kellner,gt.17.07.1678,+11.07.1725,Anna Margarethe Freund*1650,+20.01.1728,
Ich freue mich über jede Nachricht
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 13:25
- PLZ: 39128
- Wohnort: Magdeburg
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo Herr/Frau Gödeke,
ich habe ebenfalls Nachtwey/Hey - Ahnen in Kreuzebra, war gestern in Erfurt im Kirchenarchiv. Und zwar stoße ich auf das Ehepaar Jo'es (Johann) Casparus (Caspar) Nachtwey, welcher am 20.11.1741 in Kreuzebra die Anna Christina Hey ehelicht.
Mir blieb nicht genügend Zeit, zeitgleich noch das Kirchenbuch zu sichten, weshalb ich mich auf die Frankenberg'sche Datenbank berufen muss. Die Geburt des Caspar Nachtwey fand ich nicht in dieser gen. Datenbank. Schreiben Sie mir doch mal. Meine E-Mail Adresse sende ich Ihnen als PN.
Viele Grüße,
D.Riecke
ich habe ebenfalls Nachtwey/Hey - Ahnen in Kreuzebra, war gestern in Erfurt im Kirchenarchiv. Und zwar stoße ich auf das Ehepaar Jo'es (Johann) Casparus (Caspar) Nachtwey, welcher am 20.11.1741 in Kreuzebra die Anna Christina Hey ehelicht.
Mir blieb nicht genügend Zeit, zeitgleich noch das Kirchenbuch zu sichten, weshalb ich mich auf die Frankenberg'sche Datenbank berufen muss. Die Geburt des Caspar Nachtwey fand ich nicht in dieser gen. Datenbank. Schreiben Sie mir doch mal. Meine E-Mail Adresse sende ich Ihnen als PN.
Viele Grüße,
D.Riecke
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 10:46
- PLZ: 21493
- voller Name: Armin Guenther
- Wohnort: Grabau
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo Ihr beiden Forscher-Kollegen,
dieses Thema kommt mir sehr gelegen, ich glaube, wir können uns gegenseitig helfen.
Auf meiner genealogischen Homepage http://www.genealogie-guenther.de läßt sich alles nachverfolgen:
1) HEY, Josef *08.03.1804 in Heuthen heiratet am 15.02.1830 in Kreutzebra die KELLNER, Maria Eva *13.12.1809 in Kreutzebra.
(Ergänzungen zu dieser Linie sind für mich nicht wichtig, da bereits weit außerhalb meiner Vorfahrenlinien)
2) GASSMANN, Dorothea Elisabeth *ung.1735 war mit DOELLE, Johannes *ung.1735 verheiratet, er starb in Schwobfeld
(Angaben zu dieser Ehe interessieren mich sehr)
3) GASSMANN, Elisabetha war mit KELLNER, Johannes Michael *04.05.1710 in Kreutzebra verheiratet
(Ergänzungen zu Elisabetha und Heirat sind ewünscht)
4) Eure folgenden Angaben "Anna Margarethe Freund*1650,+20.01.17284" machen mich sehr hellhörig, gern wüßte ich mehr zu ihr:
Vermutlich hatte sie einen Bruder Rudolph *ber.1656 (meine direkte Linie)
ferner eine Schwester Maria Catharina ~12.09.1708 in Kreutzebra, die am 10.10.1729 in Kreutzebra heiratete den Witwer GÜNTHER, Marcus ~06.11.1701 in Küllstedt
(Frage: Mit wem war dieser Marcus zuvor verheiratet?)
Viele Grüße
Armin Günther (armin.guenther@gmx.de)
dieses Thema kommt mir sehr gelegen, ich glaube, wir können uns gegenseitig helfen.
Auf meiner genealogischen Homepage http://www.genealogie-guenther.de läßt sich alles nachverfolgen:
1) HEY, Josef *08.03.1804 in Heuthen heiratet am 15.02.1830 in Kreutzebra die KELLNER, Maria Eva *13.12.1809 in Kreutzebra.
(Ergänzungen zu dieser Linie sind für mich nicht wichtig, da bereits weit außerhalb meiner Vorfahrenlinien)
2) GASSMANN, Dorothea Elisabeth *ung.1735 war mit DOELLE, Johannes *ung.1735 verheiratet, er starb in Schwobfeld
(Angaben zu dieser Ehe interessieren mich sehr)
3) GASSMANN, Elisabetha war mit KELLNER, Johannes Michael *04.05.1710 in Kreutzebra verheiratet
(Ergänzungen zu Elisabetha und Heirat sind ewünscht)
4) Eure folgenden Angaben "Anna Margarethe Freund*1650,+20.01.17284" machen mich sehr hellhörig, gern wüßte ich mehr zu ihr:
Vermutlich hatte sie einen Bruder Rudolph *ber.1656 (meine direkte Linie)
ferner eine Schwester Maria Catharina ~12.09.1708 in Kreutzebra, die am 10.10.1729 in Kreutzebra heiratete den Witwer GÜNTHER, Marcus ~06.11.1701 in Küllstedt
(Frage: Mit wem war dieser Marcus zuvor verheiratet?)
Viele Grüße
Armin Günther (armin.guenther@gmx.de)
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Guten Tag Herr Günther, ja ich kann Ihnen einige Daten zur Familie Freund übermitteln:
Georg Freund * 1621 Kreuzebra + 10.11.1703 Kreuzebra verh. mit Margarethe NN,* 1630
Kinder:
Johann Peter Freund +1708
Michael Freund
Anna Margarethe Freund *1650 + 1728
Rudolph Freund * 1656 + 1736
Barbara Freund *1662
Heinrich Freund * 1666
Johannes Georg Freund * 1667
Anonymus Freund * 1670
Anna Freund * 1671
Johannes Michael Kellner*04.05.1710 Kreuzebra
+08.04.1754 Kreuzebra
verh. am 17.11.1739 Kefferhausen
Vorfahren von Johannes Michael Kellner:
Antonius Kellner oder Kölner
gt. 17.07.1678 Kreuzebra,+ 11.07.1725 Kreuzebra, verh.am 03.11.1706 in Kreuzebra mit Dorothea B.Schabacker,*1690 Kefferhausen,+ 19.02.1732 Krweuzebra, Eltern unbekannt
Michael Kellner od. Kölner
*1646 Haynrode,+05.05.1738 Kreuzebra, verh. am 06.05.1675 in Kreuzebra mit Anna Margarethe Freund,*1650 Kreuzebra,+ 20.01.1728 Kreuzebra
Eltern:
Georg Freund,*ca 1621 Kreuzebra,+10.11.1703 Kreuzebra + Margaretha NN
Clauß Kellner od. Kölner
*1610 Haynrode
Gerne stehe ich Ihnen mit weiteren Daten zur Verfügung, wenn Interesse besteht
Georg Freund * 1621 Kreuzebra + 10.11.1703 Kreuzebra verh. mit Margarethe NN,* 1630
Kinder:
Johann Peter Freund +1708
Michael Freund
Anna Margarethe Freund *1650 + 1728
Rudolph Freund * 1656 + 1736
Barbara Freund *1662
Heinrich Freund * 1666
Johannes Georg Freund * 1667
Anonymus Freund * 1670
Anna Freund * 1671
Johannes Michael Kellner*04.05.1710 Kreuzebra
+08.04.1754 Kreuzebra
verh. am 17.11.1739 Kefferhausen
Vorfahren von Johannes Michael Kellner:
Antonius Kellner oder Kölner
gt. 17.07.1678 Kreuzebra,+ 11.07.1725 Kreuzebra, verh.am 03.11.1706 in Kreuzebra mit Dorothea B.Schabacker,*1690 Kefferhausen,+ 19.02.1732 Krweuzebra, Eltern unbekannt
Michael Kellner od. Kölner
*1646 Haynrode,+05.05.1738 Kreuzebra, verh. am 06.05.1675 in Kreuzebra mit Anna Margarethe Freund,*1650 Kreuzebra,+ 20.01.1728 Kreuzebra
Eltern:
Georg Freund,*ca 1621 Kreuzebra,+10.11.1703 Kreuzebra + Margaretha NN
Clauß Kellner od. Kölner
*1610 Haynrode
Gerne stehe ich Ihnen mit weiteren Daten zur Verfügung, wenn Interesse besteht
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 10:46
- PLZ: 21493
- voller Name: Armin Guenther
- Wohnort: Grabau
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
DANKE, verehrter Herr Gödeke,
einige meiner Daten konnte ich ergänzen. Ihre Angaben waren sehr hilfreich.
Viele Grüße, Armin (Günther)
einige meiner Daten konnte ich ergänzen. Ihre Angaben waren sehr hilfreich.
Viele Grüße, Armin (Günther)
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo,
ich habe eine Trauung von Nachtwey, Jodocus Hanß * 15.10.1669 in Kreuzebra mit Jagemann, Catharina * 19.11.1675 + 19.05.1761 in Kreuzebra. Geheiratet haben die beiden am 18.11.1704 in Kreuzebra. Ob aber diese beiden die Eltern von Caspar Nachtwey sind kann ich nicht sagen.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß Holger
ich habe eine Trauung von Nachtwey, Jodocus Hanß * 15.10.1669 in Kreuzebra mit Jagemann, Catharina * 19.11.1675 + 19.05.1761 in Kreuzebra. Geheiratet haben die beiden am 18.11.1704 in Kreuzebra. Ob aber diese beiden die Eltern von Caspar Nachtwey sind kann ich nicht sagen.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß Holger
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 08:57
- PLZ: 46487
- Wohnort: Wesel
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo, ich bin neu im Forum und auf der Suche nach meinen Ahnen vom Eichsfeld. Meine Großmutter mütterlicherseits war eine Nachtwey. Auch andere Namen aus Kreuzebra tauchen unter meinen Ahnen auf. Bei einigen kann ich evtl. aushelfen, wenn in der Zwischenzeit nicht schon alle Fragen gelöst sein sollten.
An Gödeke und daniel: Johann Caspar Nachtwey wurde am 13.1.1779 beerdigt; ob er an diesem Tag gestorben ist, weiß ich nicht. Ein genaues Geburtsdatum habe ich nicht; er starb 69-jährig. Er heiratete am 20.1.1741 Anna Catharina Hey (oder Heu) (*23.1.1712 Kreuzebra), beerdigt 2.1.1792 ebda.
Eltern von Johann Caspar N.: Johannes Heinrich N., Heirat 17.11.1704 Kreuzebra mit Margaretha Schröter, getauft 26.2.1679 K'ebra.
Eltern von Anna Cath. Chr. Hey: Johannes Heu, *ca. 1687, + evtl. 28.11.1757; Heirat vor 1711 K'ebra. mit Dorothea Ringleb aus Rohrberg, *1685 K'ebra, +4.12.1780, 95-jährig.
Eltern von Margaretha Schröter: Hanß Gerg Schröder, +zw. 16.7.1684 u. 30.8.1689, Heirat 23.11.1676 K'ebra mit Catharina Cruse, +nach 1710. Deren Vater: Hanß Cruse.
Vater von Hanß Schröder: Hanß Schröder, +vor 23.11.1676.
Der Sohn (einer von mehreren Söhnen? bitte um zusätzliche Infos) von Johann Caspar Nachtwey ist Johann Valentin Nachtwey, Bauer, *26.1.1745 K'ebra, beerdigt 3.12.1790 ebda.; verheiratet mit Maria Catharina Gassmann aus Geisleden, *ca. 1744/45, +2.3.1813, 68-jährig, K'ebra.
Ich bin dankbar für weitere Daten und Namen, auch Berufe.
An Armin Günther: Sie erwähnen eine Dorothea Elisabeth Gassmann *ca. 1735, verheiratet mit Johannes Doelle. Sind Ihnen die Eltern der Dor. Elis. bekannt?
An H. Grube: Sie erwähnen die Trauung von Jodocus Hanß Nachtwey am 18.11.1704 in K'ebra mit Catharina Jagemann. Ist Ihnen bekannt, ob dieser Jodocus Hanß ein Bruder von Johannes Heinrich N. (s.o.) war, der ja am Tag zuvor ebda heiratete? Wäre doch interessant zu wissen. Oder handelt es sich evtl. um den gleichen (Johannes / Hanß, fast gleiches Heiratsdatum)? Haben Sie die Eltern dieses Jodocus Hanß N.?
MfG Ernst Gadow, Wesel, NRW
An Gödeke und daniel: Johann Caspar Nachtwey wurde am 13.1.1779 beerdigt; ob er an diesem Tag gestorben ist, weiß ich nicht. Ein genaues Geburtsdatum habe ich nicht; er starb 69-jährig. Er heiratete am 20.1.1741 Anna Catharina Hey (oder Heu) (*23.1.1712 Kreuzebra), beerdigt 2.1.1792 ebda.
Eltern von Johann Caspar N.: Johannes Heinrich N., Heirat 17.11.1704 Kreuzebra mit Margaretha Schröter, getauft 26.2.1679 K'ebra.
Eltern von Anna Cath. Chr. Hey: Johannes Heu, *ca. 1687, + evtl. 28.11.1757; Heirat vor 1711 K'ebra. mit Dorothea Ringleb aus Rohrberg, *1685 K'ebra, +4.12.1780, 95-jährig.
Eltern von Margaretha Schröter: Hanß Gerg Schröder, +zw. 16.7.1684 u. 30.8.1689, Heirat 23.11.1676 K'ebra mit Catharina Cruse, +nach 1710. Deren Vater: Hanß Cruse.
Vater von Hanß Schröder: Hanß Schröder, +vor 23.11.1676.
Der Sohn (einer von mehreren Söhnen? bitte um zusätzliche Infos) von Johann Caspar Nachtwey ist Johann Valentin Nachtwey, Bauer, *26.1.1745 K'ebra, beerdigt 3.12.1790 ebda.; verheiratet mit Maria Catharina Gassmann aus Geisleden, *ca. 1744/45, +2.3.1813, 68-jährig, K'ebra.
Ich bin dankbar für weitere Daten und Namen, auch Berufe.
An Armin Günther: Sie erwähnen eine Dorothea Elisabeth Gassmann *ca. 1735, verheiratet mit Johannes Doelle. Sind Ihnen die Eltern der Dor. Elis. bekannt?
An H. Grube: Sie erwähnen die Trauung von Jodocus Hanß Nachtwey am 18.11.1704 in K'ebra mit Catharina Jagemann. Ist Ihnen bekannt, ob dieser Jodocus Hanß ein Bruder von Johannes Heinrich N. (s.o.) war, der ja am Tag zuvor ebda heiratete? Wäre doch interessant zu wissen. Oder handelt es sich evtl. um den gleichen (Johannes / Hanß, fast gleiches Heiratsdatum)? Haben Sie die Eltern dieses Jodocus Hanß N.?
MfG Ernst Gadow, Wesel, NRW
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Guten Abend in die Runde, die Vorfahren meines Mannes aus Kreuzebra sind:
Clauß Nikolaus Jagemann*1645, verh. mit Anna Grosse*1650,
Kind: Catharina Jagemann,gt.19.11.1675 Kreuzebra,+19.05.1761 Kreuzebra, verh. am 18.11.1704 in Kreuzebra mit Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669, 4 Kinder:
Elisabet Nachtwey*29.06.1715,Johannes Peter Nachtwey,*13.03.1717, Maria Magdalena Nachtwey,*10.08.1721,Conrad Nachtwey*26.02.1723.
Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669, verh. mit Dorothea Gassmann und Catharina Jagemann
Eltern von Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669: Vater:Hans Nachtweyhe,*1642 Geismar bei Göttingen,Mutter: Maria Wehling,*1645,+09.05.1678, 9 Kinder,
Vater von Maria Wehling: Heinrich Wehling,*1618,+ 09.05.1678,Mutter: Catharina NN,*1618,+1678, 3 Kinder
M.f.G.
Anna Gödeke, Harkenbleck bei Hannover
Clauß Nikolaus Jagemann*1645, verh. mit Anna Grosse*1650,
Kind: Catharina Jagemann,gt.19.11.1675 Kreuzebra,+19.05.1761 Kreuzebra, verh. am 18.11.1704 in Kreuzebra mit Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669, 4 Kinder:
Elisabet Nachtwey*29.06.1715,Johannes Peter Nachtwey,*13.03.1717, Maria Magdalena Nachtwey,*10.08.1721,Conrad Nachtwey*26.02.1723.
Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669, verh. mit Dorothea Gassmann und Catharina Jagemann
Eltern von Jodocus Hans Nachtwey,*15.10.1669: Vater:Hans Nachtweyhe,*1642 Geismar bei Göttingen,Mutter: Maria Wehling,*1645,+09.05.1678, 9 Kinder,
Vater von Maria Wehling: Heinrich Wehling,*1618,+ 09.05.1678,Mutter: Catharina NN,*1618,+1678, 3 Kinder
M.f.G.
Anna Gödeke, Harkenbleck bei Hannover
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 10:46
- PLZ: 21493
- voller Name: Armin Guenther
- Wohnort: Grabau
Re: Ahnensuche in Kreuzebra
Hallo Herr Gadow,
Sie fragten: "Sie erwähnen eine Dorothea Elisabeth Gassmann *ca. 1735,
verheiratet mit Johannes Doelle. Sind Ihnen die Eltern der Dor. Elis. bekannt?"
Leider NEIN.
Viele Grüße
Armin Günther
Sie fragten: "Sie erwähnen eine Dorothea Elisabeth Gassmann *ca. 1735,
verheiratet mit Johannes Doelle. Sind Ihnen die Eltern der Dor. Elis. bekannt?"
Leider NEIN.
Viele Grüße
Armin Günther
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 52 Gäste