FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Liebe Oma,
Das Ortsfamilienbuch "N. Degenhardt, Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Geisleden (Kreis Heiligenstadt) 1686-1875" ist erschienen in der Reihe "Mitteldeutscher Ortsfamilienbücher der AMF" im September 2004. Die Bezugsadresse ist das
Sächsische Staatsarchiv Leipzig
Archiv der AMF
Herr Eckart Wagner
Schongauerstr. 1
04329 Leipzig
Tel. 0341-2555552
mail: archiv@amf-verein.de
Viele Grüße aus Wuppertal
Alfons Grunenberg
Das Ortsfamilienbuch "N. Degenhardt, Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Geisleden (Kreis Heiligenstadt) 1686-1875" ist erschienen in der Reihe "Mitteldeutscher Ortsfamilienbücher der AMF" im September 2004. Die Bezugsadresse ist das
Sächsische Staatsarchiv Leipzig
Archiv der AMF
Herr Eckart Wagner
Schongauerstr. 1
04329 Leipzig
Tel. 0341-2555552
mail: archiv@amf-verein.de
Viele Grüße aus Wuppertal
Alfons Grunenberg
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 20:47
- PLZ: 99099
- Wohnort: Erfurt
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Dankeschön Herr Dr. Grunenberg,
auf den AMF hätte ich auch selbst kommen können. Habe schon des Öfteren dort bestellt und jetzt auch - dank Ihres Hinweises - das OFB Geisleden.
auf den AMF hätte ich auch selbst kommen können. Habe schon des Öfteren dort bestellt und jetzt auch - dank Ihres Hinweises - das OFB Geisleden.
Viele Grüße, Oma
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 20:47
- PLZ: 99099
- Wohnort: Erfurt
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Guten Morgen Herr Grunenberg,Dr. Alfons Grunenberg hat geschrieben:..., weil im OFB folgendes angegeben ist:
F 08.11.1731 ?
Was das F zu bedeuten hat, weiß ich leider nicht. Der Autor hat aber wohl vermutet, dass er bereits 1731 verstorben sein könnte. Offensichtlich ist das wohl nicht der Fall. Im Kirchenbuch von Geisleden ist im November 1731 kein Sterbeeintrag vermerkt! Ich kann nur vermuten, dass es sich um einen Übertragungsfehler handelt. ..
den Zusatz "F" konnte ich klären: Es ist die Abkürzung für "Firmung".
Zu finden im Abkürzungsverzeichnis des OFB Geisleden, welches ich mir beschafft habe.
Allerdings habe ich auch im OFB Geisleden in Bezug auf meinen Joh. Emanuel Nussbaum bzw. seinen Eltern Lorenz N. und Angela eine Unstimmigkeit festgestellt:
Lt. OFB war Lorenz N. mit Angela DICHMANN verheiratet.
Aber lt. Traueintrag des Emanuel N. im Erfurter KB von St. Cruzis war die Mutter Angela geb. GOLDMANN.
Haben Sie oder einer anderer Forscher zufällig die Möglichkeit, dies im Taufbuch von Geisleden beim Taufeintrag des Emanuel (get. 29.07.1725) überprüfen zu können?
Einer von den beiden Zunamen muss falsch angegeben sein oder die Angela Goldmann hat als Witwe Dichmann den Lorenz Nussbaum geheiratet.
Würde mich freuen, wenn mir diesbezüglich nochmals geholfen werden könnte.
Danke vielmals.
Viele Grüße, Oma
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Liebe Oma,
Johann Emmanuel Nussbaum wurde nicht ,wie Sie schreiben, am 29.07.1725 getauft. Das OFB weist den 29.06.1729 aus. Beim Taufeintrag vom 29.07.1729 ist als Name der Eltern "Nusbaum .... Laurentius et Angela conjugum" angegeben. Das Kind "Joés Emmanuel" ist meiner Meinung nach richtig von Nobert Degenhardt im OFB Geisleden zugeordnet. Die Mutter ist demnach Angela Dichmann.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Alfons Grunenberg
Johann Emmanuel Nussbaum wurde nicht ,wie Sie schreiben, am 29.07.1725 getauft. Das OFB weist den 29.06.1729 aus. Beim Taufeintrag vom 29.07.1729 ist als Name der Eltern "Nusbaum .... Laurentius et Angela conjugum" angegeben. Das Kind "Joés Emmanuel" ist meiner Meinung nach richtig von Nobert Degenhardt im OFB Geisleden zugeordnet. Die Mutter ist demnach Angela Dichmann.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Alfons Grunenberg
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 20:47
- PLZ: 99099
- Wohnort: Erfurt
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Hallo Herr Grunenberg,
dankeschön für Ihre Antwort. Dann werde ich mich noch einmal an St. Cruzis in EF wenden, ob mir der Traueintrag des Sohnes richtig übermittelt wurde.
Das Taufdatum war ein Schreibfehler von mir, da bitte ich um Entschuldigung.
dankeschön für Ihre Antwort. Dann werde ich mich noch einmal an St. Cruzis in EF wenden, ob mir der Traueintrag des Sohnes richtig übermittelt wurde.
Das Taufdatum war ein Schreibfehler von mir, da bitte ich um Entschuldigung.
Viele Grüße, Oma
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 13. November 2006, 19:51
- Wohnort: Duderstadt
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Hallo
ich biete Daten zu Grosheim Christina, ihr Ehemann ist der Lehrer Jacob Grosheim. Der Zeitraum liegt zwischen 1740 und 1820.
Gruss
Wilfried
ich biete Daten zu Grosheim Christina, ihr Ehemann ist der Lehrer Jacob Grosheim. Der Zeitraum liegt zwischen 1740 und 1820.
Gruss
Wilfried
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 20:47
- PLZ: 99099
- Wohnort: Erfurt
Re: FN Nusbaum/Goldmann/Grosheim - wo ?
Hallo Wilfried,
wenn in den Daten meine GROSHEIM, Anna Elisabeth, geb. 1732 (nach Sterbedatum errechnet), wo ?,
V.: GROSHEIM, Johannes
M.: N., Maria Rosalia
darin vorkommt, hätte ich schon Interesse.
wenn in den Daten meine GROSHEIM, Anna Elisabeth, geb. 1732 (nach Sterbedatum errechnet), wo ?,
V.: GROSHEIM, Johannes
M.: N., Maria Rosalia
darin vorkommt, hätte ich schon Interesse.
Viele Grüße, Oma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 48 Gäste