Joseph Hartung aus Berlingerode?
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 07:42
- PLZ: 63501
- Wohnort: Kirksville, Missouri
Joseph Hartung aus Berlingerode?
Ich hoffe mit Hilfe dieser Gruppe dem Herkunftsort des amerika Auswanderers Joseph Hartung bestätigen. Laut seiner Todesurkunde sei Joseph Hartung am 22 Juni 1851 geboren und laut einer anderen Quelle komme er aus Berlingerode.
Seine Eltern sind mir leider nicht bekannt. Er sei mit Caroline Hagemann *1849 etwa um 1872 getraut und Caroline soll aus Seulingen stammen. Joseph Hartung ist samt Ehefrau und Kinder um 1881/82 nach Amerika ausgewandert.
Wer kennt hier einen Rat oder kann Joseph Hartung in seiner Ahnen einordnen oder finden?
Ich las im vorigen Themen aus dem Jahr 2006 von Joerg Dornieden daß folgender Buch existiert:
"Vor- und Nachfahren von Jakob Andreas Hartung, Bauer in Berlingerode (1793-1843), Verfasser Karl Hartung 1934"
Liest Joerg oder Markus Hartung noch mit? Oder hat jemand noch eine Kopie dieses 54 seitigen Heft?
Ich las auch von verkarteten KB von Berlingerode oder ein Ortssippenbuch - wo sind diese zu finden? Wie kann man sie
aus Amerika durchsuchen lassen bisweilen kopieren falls man dort fündig wird?
Ich bitte um irgendwelcher Rat oder Hilfe und bedanke mich im Voraus. Hoffentlich gibt es hier nicht allzuviele
Schreibfehler - ich bitte um Verständnis.
m.f.g.
Bob Behnen
Kirksville, Missouri, USA
Seine Eltern sind mir leider nicht bekannt. Er sei mit Caroline Hagemann *1849 etwa um 1872 getraut und Caroline soll aus Seulingen stammen. Joseph Hartung ist samt Ehefrau und Kinder um 1881/82 nach Amerika ausgewandert.
Wer kennt hier einen Rat oder kann Joseph Hartung in seiner Ahnen einordnen oder finden?
Ich las im vorigen Themen aus dem Jahr 2006 von Joerg Dornieden daß folgender Buch existiert:
"Vor- und Nachfahren von Jakob Andreas Hartung, Bauer in Berlingerode (1793-1843), Verfasser Karl Hartung 1934"
Liest Joerg oder Markus Hartung noch mit? Oder hat jemand noch eine Kopie dieses 54 seitigen Heft?
Ich las auch von verkarteten KB von Berlingerode oder ein Ortssippenbuch - wo sind diese zu finden? Wie kann man sie
aus Amerika durchsuchen lassen bisweilen kopieren falls man dort fündig wird?
Ich bitte um irgendwelcher Rat oder Hilfe und bedanke mich im Voraus. Hoffentlich gibt es hier nicht allzuviele
Schreibfehler - ich bitte um Verständnis.
m.f.g.
Bob Behnen
Kirksville, Missouri, USA
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 19:32
- PLZ: 32469
- Wohnort: Petershagen
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Bob,
im Taufbuch Berlingerode ist folgendes dokumentiert:
Täufling: Hartung, Johannes JOSEPH, Berlingerode, rk, *22.06.1851 Berlingerode, ~23.06.1851 Berlingerode
Vater: Heinrich Hartung, Berlingerode, Handarbeiter, rk, verh.
Mutter: Maria Anna Lotze, Berlingerode, rk, verh.
Taufpate: Joseph Hartung, Weber
Über die Hochzeit habe ich nichts gefunden. Seine Braut könnte sein:
Anna Carolina Hagemann, (r.-kath.) * 03.11.1848 Seulingen
Wann und wo ist Joseph gestorben? Hatten Sie in USA Kinder?
Freundliche Grüße,
Robert (Schmalstieg)
im Taufbuch Berlingerode ist folgendes dokumentiert:
Täufling: Hartung, Johannes JOSEPH, Berlingerode, rk, *22.06.1851 Berlingerode, ~23.06.1851 Berlingerode
Vater: Heinrich Hartung, Berlingerode, Handarbeiter, rk, verh.
Mutter: Maria Anna Lotze, Berlingerode, rk, verh.
Taufpate: Joseph Hartung, Weber
Über die Hochzeit habe ich nichts gefunden. Seine Braut könnte sein:
Anna Carolina Hagemann, (r.-kath.) * 03.11.1848 Seulingen
Wann und wo ist Joseph gestorben? Hatten Sie in USA Kinder?
Freundliche Grüße,
Robert (Schmalstieg)
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 07:42
- PLZ: 63501
- Wohnort: Kirksville, Missouri
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Robert,
Besten Dank für die tolle Info und Bestätigung des Geburts von Joseph Hartung!
Einfach Super - juhuuuuuuuuuuuuuu! WOW - kaum zu glauben.
Joseph wanderte anscheinend mit einem Bruder oder Verwandte (seine Vorname war
unleserlich auf der Passagierliste) aus. Joseph wanderte zuerst aus und landete in New York
am 9 Sep 1881 auf dem Schiff Nurnberg an. Laut ancestry.com hiess der Mitreisende auch
Hartung und mit Vorname etwa "Mondwin" oder ?anderin oder solches. Er war 29 Jahre alt
also geboren um 1852. Joseph ging dann nach St. Louis, Missouri und schickte wohl das Reisegeld
an seine Familie zurück.
Seine Ehefrau und Kinder folgten ihm nach und landeten in New York am 13 Mai 1882 auf
dem Schiff America an.
HARTUNG
Caroline 33 (Caroline ist dann am 22 Dez 1892 in St. Louis, Missouri gestorben)
Anna 9 (geboren um 1873)
Heinrich 8 (Er starb am 20 Nov 1887 im Alter von 14 J, 1 M, 7 T - * um 13 Okt 1873)
Dora 7 (geboren um 1875)
Wilh(elm) 4
Josef 2 (geboren um 1880)
Joseph Hartung habe zum zweiten Mal in 1893 geheiratet mit Emma Kern und ist am 4 Juli 1900
in St. Louis gestorben. Er hatte auch weitere Kinder mit Caroline Hagemann in St. Louis sowie
auch mit Emma Kern.
Ihr obiges Kind Wilhelm Joseph Hartung sei um 3 Okt 1876/77 oder so geboren. Wo diese Kinder
geboren sind, bleibt im Moment noch unbekannt - vermutlich in Seulingen oder Berlingerode oder?
Tauchen obige Kinder zufällig dort auch auf oder ist der vermutliche Bruder noch festzustellen?
Mit grosser Dankbarkeit und unzählige Freude der Familie Hartung (jetzt Harding).
Im Auftrag der Familie Harding aus St. Louis, Missouri.
Bob Behnen
Kirksville, Missouri
Besten Dank für die tolle Info und Bestätigung des Geburts von Joseph Hartung!
Einfach Super - juhuuuuuuuuuuuuuu! WOW - kaum zu glauben.
Joseph wanderte anscheinend mit einem Bruder oder Verwandte (seine Vorname war
unleserlich auf der Passagierliste) aus. Joseph wanderte zuerst aus und landete in New York
am 9 Sep 1881 auf dem Schiff Nurnberg an. Laut ancestry.com hiess der Mitreisende auch
Hartung und mit Vorname etwa "Mondwin" oder ?anderin oder solches. Er war 29 Jahre alt
also geboren um 1852. Joseph ging dann nach St. Louis, Missouri und schickte wohl das Reisegeld
an seine Familie zurück.
Seine Ehefrau und Kinder folgten ihm nach und landeten in New York am 13 Mai 1882 auf
dem Schiff America an.
HARTUNG
Caroline 33 (Caroline ist dann am 22 Dez 1892 in St. Louis, Missouri gestorben)
Anna 9 (geboren um 1873)
Heinrich 8 (Er starb am 20 Nov 1887 im Alter von 14 J, 1 M, 7 T - * um 13 Okt 1873)
Dora 7 (geboren um 1875)
Wilh(elm) 4
Josef 2 (geboren um 1880)
Joseph Hartung habe zum zweiten Mal in 1893 geheiratet mit Emma Kern und ist am 4 Juli 1900
in St. Louis gestorben. Er hatte auch weitere Kinder mit Caroline Hagemann in St. Louis sowie
auch mit Emma Kern.
Ihr obiges Kind Wilhelm Joseph Hartung sei um 3 Okt 1876/77 oder so geboren. Wo diese Kinder
geboren sind, bleibt im Moment noch unbekannt - vermutlich in Seulingen oder Berlingerode oder?
Tauchen obige Kinder zufällig dort auch auf oder ist der vermutliche Bruder noch festzustellen?
Mit grosser Dankbarkeit und unzählige Freude der Familie Hartung (jetzt Harding).
Im Auftrag der Familie Harding aus St. Louis, Missouri.
Bob Behnen
Kirksville, Missouri
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Bob,
hier noch die restlichen Hartungs aus Berlingerode
Kind:
Hartung, Johannes JOSEPH, Berlingerode, rk, *22.06.1851 Berlingerode, ~23.06.1851 Berlingerode
Eltern (1. Generation)
Hartung, Heinrich, Berlingerode, Ackermann, rk, *08.11.1815 Berlingerode + 23.04.1891 Berlingerode
oo 23.02.1841 in Berlingerode
Lotze, Maria Anna Sophia, Berlingerode, rk, *28.07.1815 Berlingerode + 01.04.1868 Berlingerode
V: Heinrich Lotze, M: Maria Elisabeth Rückmann
Großeltern (2. Generation)
Hartung, Joachim, Berlingerode, Ackermann, rk, * 06.03.1775 Berlingerode + 30.10.1832 Berlingerode
oo 23.04.1802 in Berlingerode
Foerster, Maria Theresia, * 1783R Werxhausen, rk, + 03.06.1861 Berlingerode
Urgroßeltern (3. Generation)
Hartung, Johannes Heinrich, rk * 1733R + 14.12.1801Berlingerode
oo vor 1767
Schlegel, Anna Catharina (Christina), rk *1738 + 16.01.1804 Berlingerode
Quelle: Kirchenbuchabschriften Berlingerode von A. Scholz
Die Hartungs könnten von Westhausen-Bodenrode nach Berlingerode gekommen sein, da ein Taufpate (auch ein Hartung) bei der Geburt eines der Kinder von Johannes Heinrich aus Westhausen stammte.
Gruß
Holger (Grube)
hier noch die restlichen Hartungs aus Berlingerode
Kind:
Hartung, Johannes JOSEPH, Berlingerode, rk, *22.06.1851 Berlingerode, ~23.06.1851 Berlingerode
Eltern (1. Generation)
Hartung, Heinrich, Berlingerode, Ackermann, rk, *08.11.1815 Berlingerode + 23.04.1891 Berlingerode
oo 23.02.1841 in Berlingerode
Lotze, Maria Anna Sophia, Berlingerode, rk, *28.07.1815 Berlingerode + 01.04.1868 Berlingerode
V: Heinrich Lotze, M: Maria Elisabeth Rückmann
Großeltern (2. Generation)
Hartung, Joachim, Berlingerode, Ackermann, rk, * 06.03.1775 Berlingerode + 30.10.1832 Berlingerode
oo 23.04.1802 in Berlingerode
Foerster, Maria Theresia, * 1783R Werxhausen, rk, + 03.06.1861 Berlingerode
Urgroßeltern (3. Generation)
Hartung, Johannes Heinrich, rk * 1733R + 14.12.1801Berlingerode
oo vor 1767
Schlegel, Anna Catharina (Christina), rk *1738 + 16.01.1804 Berlingerode
Quelle: Kirchenbuchabschriften Berlingerode von A. Scholz
Die Hartungs könnten von Westhausen-Bodenrode nach Berlingerode gekommen sein, da ein Taufpate (auch ein Hartung) bei der Geburt eines der Kinder von Johannes Heinrich aus Westhausen stammte.
Gruß
Holger (Grube)
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 07:42
- PLZ: 63501
- Wohnort: Kirksville, Missouri
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Holger,
Einfach toll - innerhalb ein paar Tagen mit solcher grossartigen Hilfe kommt man bis 1733 zurück! Unglaublich - Besten Dank.
Sind Dir zufällig die Geschwistern von Johannes JOSEPH Hartung *22 Juni 1851 bekannt oder ein Bruder/Vetter der um 1852 geboren
und mit Joseph vielleicht ausgewandert sei?
Nochmals besten Dank für Deine Hilfe und Hilfsbereitschaft!
Bob Behnen
Kirksville, Missouri
Einfach toll - innerhalb ein paar Tagen mit solcher grossartigen Hilfe kommt man bis 1733 zurück! Unglaublich - Besten Dank.
Sind Dir zufällig die Geschwistern von Johannes JOSEPH Hartung *22 Juni 1851 bekannt oder ein Bruder/Vetter der um 1852 geboren
und mit Joseph vielleicht ausgewandert sei?
Nochmals besten Dank für Deine Hilfe und Hilfsbereitschaft!
Bob Behnen
Kirksville, Missouri
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Bob,
meine Unterlagen reichen nur bis 1841.
Habe aber in der deutschen Auswandererdatenbank, 1881 insgesamt 16 Hartung´s ausfindig
gemacht. Darunter unter anderem Joseph Hartung und einen Blandwin Hartung.
Dieses müsste der von dir gesuchte sein.
Allerdings kommt mir der Vorname seltsam vor.
Baldwin, Balduin
Auch: Baldewin. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: bald = „kühn“ und wini = „Freund“.
ist hier eher wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich in der Liste um einen Schreibfehler.
Vielleicht kann Robert ja noch einmal helfen, sofern er hier mitliest.
Gruss Holger
meine Unterlagen reichen nur bis 1841.
Habe aber in der deutschen Auswandererdatenbank, 1881 insgesamt 16 Hartung´s ausfindig
gemacht. Darunter unter anderem Joseph Hartung und einen Blandwin Hartung.
Dieses müsste der von dir gesuchte sein.
Allerdings kommt mir der Vorname seltsam vor.
Baldwin, Balduin
Auch: Baldewin. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: bald = „kühn“ und wini = „Freund“.
ist hier eher wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich in der Liste um einen Schreibfehler.
Vielleicht kann Robert ja noch einmal helfen, sofern er hier mitliest.
Gruss Holger
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 07:42
- PLZ: 63501
- Wohnort: Kirksville, Missouri
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Holger,
Besten Dank für Deine Mühe. Ich bin genau Deiner Meinung und vermute es handelt sich um
ein Balduin oder so ähnliches denn mir kommt sonst keine andere solche Vorname vor.
herrlicher Frühlingsgruss aus Kirksville,
Bob
Besten Dank für Deine Mühe. Ich bin genau Deiner Meinung und vermute es handelt sich um
ein Balduin oder so ähnliches denn mir kommt sonst keine andere solche Vorname vor.
herrlicher Frühlingsgruss aus Kirksville,
Bob
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 19:32
- PLZ: 32469
- Wohnort: Petershagen
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Bob, hallo Holger,
ich habe folgende Geschwister von Joseph Hartung gefunden:
Friderica *16.12.1840 ausserehelich geboren
Elisabeth *29.07.1843
Johannes Christoph *01.06.1846 +02.06.1846
Anton *28.06.1847
Nach Joseph 1851 scheinen die Eltern (zumindest in Berlingerode) keine Kinder mehr bekommen zu haben.
Also hier kein "Balduin" - auch ist in Berlingerode im Zeitraum 1852 plus minus 5 Jahre kein Hartung mit einem auch nur annähernd ähnlich klingenden Namen geboren.
Bin im Moment noch dabei, die Herkunft des Johannes HEINRICH Hartung (*1733R) zu erforschen. Es gibt eine Geburt dieses Namens am 12.04.1725 in Berlingerode. Wenn (was ich vermute) das der Richtige ist, dann heissen dessen Eltern Jacob Hartung (+24.02.1773 Berlingerode) und Anna Maria Peinemann (+04.02.1766 Bleckenrode?) (oo 22.11.1717 Berlingerode), und seine Grosseltern (Hans) Georg Hartung (+01.03.1721 Berlingerode) und Anna Maria (?) NN.
Bob, wegen Carolina melde ich mich bilateral (bitte etwas Geduld).
Viele Grüße,
Robert
ich habe folgende Geschwister von Joseph Hartung gefunden:
Friderica *16.12.1840 ausserehelich geboren
Elisabeth *29.07.1843
Johannes Christoph *01.06.1846 +02.06.1846
Anton *28.06.1847
Nach Joseph 1851 scheinen die Eltern (zumindest in Berlingerode) keine Kinder mehr bekommen zu haben.
Also hier kein "Balduin" - auch ist in Berlingerode im Zeitraum 1852 plus minus 5 Jahre kein Hartung mit einem auch nur annähernd ähnlich klingenden Namen geboren.
Bin im Moment noch dabei, die Herkunft des Johannes HEINRICH Hartung (*1733R) zu erforschen. Es gibt eine Geburt dieses Namens am 12.04.1725 in Berlingerode. Wenn (was ich vermute) das der Richtige ist, dann heissen dessen Eltern Jacob Hartung (+24.02.1773 Berlingerode) und Anna Maria Peinemann (+04.02.1766 Bleckenrode?) (oo 22.11.1717 Berlingerode), und seine Grosseltern (Hans) Georg Hartung (+01.03.1721 Berlingerode) und Anna Maria (?) NN.
Bob, wegen Carolina melde ich mich bilateral (bitte etwas Geduld).
Viele Grüße,
Robert
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 07:42
- PLZ: 63501
- Wohnort: Kirksville, Missouri
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Robert,
Gar keine Eile bin halt dankbar für Deine grosse Bemühungen. Ich habe auch inzwischen privat mit Leo Engelhardt Kontakt
aufgenommen und habe jetzt die weitere Info betreffend der Familie Hagemann in Seulingen. Also brauchst Du Dich nicht
darum zu kümmern.
Deine obige Info war ganz interessant denn der Bruder Anton Hartung wanderte auch nach St. Louis aus. Er heiratete
Dorothea Dühlmayer zuerst in Deutschland und sie folgte samt ihren Kinder ihrem Mann nach Amerika (1883). Wir vermuten
im Moment daß Dorothea in Hannover (Stadt) geboren sei. Eine Dorothee Sophie Dühlmayer wurde in Hannover geboren
und getauft laut familysearch.org (Mormonen Internetseite) und die Geburtsdaten sind nah aber nicht exakt.
Ich nehme an die Gebrüder Hartung als Zimmermann von Profession also Arbeit in der Stadt Hannover zu der Zeit gefunden haben.
Hoffentlich werden wir dort die Trauungen und Taufen deren Kinder finden. Brauchst Du noch irgendwelche Info von mir
über die Familie Hartung bisw. Harding in St. Louis? Anton ist am 1 August 1915 in St. Louis gestorben.
Gruß
Bob Behnen
Gar keine Eile bin halt dankbar für Deine grosse Bemühungen. Ich habe auch inzwischen privat mit Leo Engelhardt Kontakt
aufgenommen und habe jetzt die weitere Info betreffend der Familie Hagemann in Seulingen. Also brauchst Du Dich nicht
darum zu kümmern.
Deine obige Info war ganz interessant denn der Bruder Anton Hartung wanderte auch nach St. Louis aus. Er heiratete
Dorothea Dühlmayer zuerst in Deutschland und sie folgte samt ihren Kinder ihrem Mann nach Amerika (1883). Wir vermuten
im Moment daß Dorothea in Hannover (Stadt) geboren sei. Eine Dorothee Sophie Dühlmayer wurde in Hannover geboren
und getauft laut familysearch.org (Mormonen Internetseite) und die Geburtsdaten sind nah aber nicht exakt.
Ich nehme an die Gebrüder Hartung als Zimmermann von Profession also Arbeit in der Stadt Hannover zu der Zeit gefunden haben.
Hoffentlich werden wir dort die Trauungen und Taufen deren Kinder finden. Brauchst Du noch irgendwelche Info von mir
über die Familie Hartung bisw. Harding in St. Louis? Anton ist am 1 August 1915 in St. Louis gestorben.
Gruß
Bob Behnen
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 12:34
- PLZ: 37339
- Wohnort: Berlingerode
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Bob,
ich habe Hartung Joachim und Förster Maria Theresia in den direkten Vorfahren,
es würde mich interessieren ob du Daten über die Großeltern Hartung und Schlegel sowie Eltern und Großeltern Förster hast.
Gruß Larissa
ich habe Hartung Joachim und Förster Maria Theresia in den direkten Vorfahren,
es würde mich interessieren ob du Daten über die Großeltern Hartung und Schlegel sowie Eltern und Großeltern Förster hast.
Gruß Larissa
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 19:32
- PLZ: 32469
- Wohnort: Petershagen
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Larissa,
Joachim Hartung (*06.03.1775 Berl., +30.10.1832 Berl.) oo 23.04.1802 in Berlingerode Maria Theresia Förster (*ca 1786 Werxh., +03.06.1861 Berl.). Sie hatten 13 Kinder.
Von Theresia Förster habe ich keine Vorfahren, aber von Joachim Hartung 3 Generationen bis zum Urgroßvater.
Da ich das nicht alles abtippen möchte, sende mir bitte eine PN mit Deiner e-mail-Adresse, Du bekommst dann die Liste als Anhang.
Viele Grüße,
Robert (Schmalstieg)
Joachim Hartung (*06.03.1775 Berl., +30.10.1832 Berl.) oo 23.04.1802 in Berlingerode Maria Theresia Förster (*ca 1786 Werxh., +03.06.1861 Berl.). Sie hatten 13 Kinder.
Von Theresia Förster habe ich keine Vorfahren, aber von Joachim Hartung 3 Generationen bis zum Urgroßvater.
Da ich das nicht alles abtippen möchte, sende mir bitte eine PN mit Deiner e-mail-Adresse, Du bekommst dann die Liste als Anhang.
Viele Grüße,
Robert (Schmalstieg)
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Maria Theresia Förster
Es gibt nur eine aus Esplingerode, ich gehe davon aus das es Diese ist.
geboren und getauft am 17. Juni 1785
Paten: Jungfrau Maria Theresia Huch aus Esplingerode
Quelle: KB Desingerode 1739-1803 Seite 149
Tochter von Jacob F (*/~29.01.1750 / +08.04.1785 Sohn von Thomas F.) und Anna Catgharina geb. Diedrich (*21.05.1747~22.05.1774 Werx. Tochter von Nicolaus D. & Anna Catharina; Pate: Jungfrau Anna Catharina filia Christophorus Kuchenbuch ex Werx.) aus Esplingerode (oo 8. Februar 1774 TZ: Jacobus Förster & Jacobus Mulhard - Esplig. / Ouelle: KB Desingerode 1739-1803 S.342)
Gruss
Klaus
Es gibt nur eine aus Esplingerode, ich gehe davon aus das es Diese ist.
geboren und getauft am 17. Juni 1785
Paten: Jungfrau Maria Theresia Huch aus Esplingerode
Quelle: KB Desingerode 1739-1803 Seite 149
Tochter von Jacob F (*/~29.01.1750 / +08.04.1785 Sohn von Thomas F.) und Anna Catgharina geb. Diedrich (*21.05.1747~22.05.1774 Werx. Tochter von Nicolaus D. & Anna Catharina; Pate: Jungfrau Anna Catharina filia Christophorus Kuchenbuch ex Werx.) aus Esplingerode (oo 8. Februar 1774 TZ: Jacobus Förster & Jacobus Mulhard - Esplig. / Ouelle: KB Desingerode 1739-1803 S.342)
Gruss
Klaus
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo Herr Haeger,
können Sie mir bitte mitteilen, wo man die Kirchenbücher von Desingerode einsehen kann?
Die von Ihnen erwähnte Maria Theresia Förster ist wahrscheinlich eine Schwester meines Vorfahren Franz Jakob Förster, geb. 10.01.1783 in Esplingerode
Es sind als Eltern ebenfalls Jakob Förster und Anna Katharina, geb. Diedrich angegeben. Von den beiden fehlen mir bisher noch sämtliche Daten.
Viele Grüße
Margot
können Sie mir bitte mitteilen, wo man die Kirchenbücher von Desingerode einsehen kann?
Die von Ihnen erwähnte Maria Theresia Förster ist wahrscheinlich eine Schwester meines Vorfahren Franz Jakob Förster, geb. 10.01.1783 in Esplingerode
Es sind als Eltern ebenfalls Jakob Förster und Anna Katharina, geb. Diedrich angegeben. Von den beiden fehlen mir bisher noch sämtliche Daten.
Viele Grüße
Margot
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 01:26
- PLZ: 63125
- Wohnort: St Louis, Missouri
Re: Joseph Hartung aus Berlingerode?
Hallo an alle auf diesem Forum. Ich bin derjenige, der den Nutzen aus dieser Diskussion bekommen hat. Ich bin Ken Harding aus St. Louis, Missouri, USA I für meine Sprache zu entschuldigen. Ich danke Ihnen allen für die gemeinsame Nutzung Ihrer Informationen über meine Ur-Ur-Großvater Joseph Hartung von Berlingerode, Sohn von Heinrich Hartung und Maria Anna Lotze. In Hannover Joseph heiratete Caroline Hagemann von Suelingen, Göttingen, und sie hatten 8 Kinder, darunter auch mein Urgroßvater Wilhelm. Sie kamen nach St. Louis in 1882. Nachdem sie im Jahre 1892 starb heiratete er Emma Kern und hatte 3 Kinder mehr. Er starb 1900 und wurde eingeäschert. Er verließ sehr viele Nachkommen in St. Louis, und ich habe einige, die auf andere Bereiche verschoben gefunden. Als ich meine Suche begann, hatte keiner von uns hier immer von Joseph Hartung oder Eichsfeld gehört. Wir wussten nicht, wo wir in Deutschland kam, aber jetzt habe ich allen erzählt. Mein Urgroßvater änderte den Namen zu Harding im Jahr 1895.
Als Joseph Berlingerode links, hat er nicht allein zu lassen. Sein Bruder Anton war mit ihm. Sie gingen beide nach Hannover, und sie kamen beide nach St. Louis. Ich habe auch Antons Familie recherchiert und gefunden haben seine Nachkommen.
Meine Website hat viele Informationen, viele Dokumente und Fotos. Ich würde mich freuen, um zu besprechen, was ich, wenn jemand irgendwelche Fragen hat, und ich bin immer am Lernen interessiert sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Ken Harding
Als Joseph Berlingerode links, hat er nicht allein zu lassen. Sein Bruder Anton war mit ihm. Sie gingen beide nach Hannover, und sie kamen beide nach St. Louis. Ich habe auch Antons Familie recherchiert und gefunden haben seine Nachkommen.
Meine Website hat viele Informationen, viele Dokumente und Fotos. Ich würde mich freuen, um zu besprechen, was ich, wenn jemand irgendwelche Fragen hat, und ich bin immer am Lernen interessiert sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Ken Harding
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste