Eilingerode
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 16:34
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Eilingerode
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo Eilingerode lag und wie es heute heißt.
Danke!!!
Viele Grüße
Michaela
kann mir jemand sagen, wo Eilingerode lag und wie es heute heißt.
Danke!!!
Viele Grüße
Michaela
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Eilingerode
Ellingerode oder Eilingerode ?
Ellingerode ist ein Stadtteil von Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis im Nordostteil von Hessen (Deutschland).
Ellingerode liegt am Rande des Kaufunger Waldes am Wilhelmshäuser Bach in Nordhessen etwa 4 km südwestlich von Witzenhausen. Westlich des Ortes verläuft die Landesstraße (L) 3389 und nördlich die L 3237.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf am 8. Mai 1352. 1939 hatte Ellingerode 285 Einwohner.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ellingerode
Gruss Klaus
Ellingerode ist ein Stadtteil von Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis im Nordostteil von Hessen (Deutschland).
Ellingerode liegt am Rande des Kaufunger Waldes am Wilhelmshäuser Bach in Nordhessen etwa 4 km südwestlich von Witzenhausen. Westlich des Ortes verläuft die Landesstraße (L) 3389 und nördlich die L 3237.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf am 8. Mai 1352. 1939 hatte Ellingerode 285 Einwohner.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ellingerode
Gruss Klaus
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Eilingerode
Hallo ihr beiden,
es gab zwischen Duderstadt und Ecklingerode eine Ortschft Namens Eidingerode,
die um 1770 wüst gefallen ist.
Vielleicht handelt es sich auch um diese Siedlung?
Gruß Holger
es gab zwischen Duderstadt und Ecklingerode eine Ortschft Namens Eidingerode,
die um 1770 wüst gefallen ist.
Vielleicht handelt es sich auch um diese Siedlung?
Gruß Holger
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Eilingerode
Vieleicht hat Michaela ja auch eine Jahreszahl oder eine Namen. Dann kann man gezielter suchen.
Gruss Klaus
Gruss Klaus
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 16:34
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Eilingerode
Hallo ihr beiden,
da es sich um die Jahre 1762 und 1767 handelt, (die betr. Personen waren Taufpaten) tendiere ich
zu der Wüstung.
Viele Grüsse
Michaela
da es sich um die Jahre 1762 und 1767 handelt, (die betr. Personen waren Taufpaten) tendiere ich
zu der Wüstung.
Viele Grüsse
Michaela
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Eilingerode
Hallo zusammen,
ich habe mal einen Nachdruck von einer Eichsfeld-Karte von 1759 geschenkt bekommen.
Auf dieser ist ein Ort Elingerode nahe Duderstadt an der Brehme gelegen verzeichnet.
Vielleicht hilft`s.
Gruß,
Marido.
ich habe mal einen Nachdruck von einer Eichsfeld-Karte von 1759 geschenkt bekommen.
Auf dieser ist ein Ort Elingerode nahe Duderstadt an der Brehme gelegen verzeichnet.
Vielleicht hilft`s.
Gruß,
Marido.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Klaus Haeger und 65 Gäste