Brodmann Familie
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 15:58
- PLZ: 37339
- Wohnort: Geimelrode
Re: Brodmann Familie
Jou !
Hab das Schreiben an Dich (email) vorsichtshalber kopiert.
Mit etwas Glück lass ich das Teil morgen einlesen / Kopieren und schick es nochmal an deine Adresse.
Wird schon werden.
Und danke nochmals für Dein ausfühliches Wissen / Aufzeichnungen über die Brodmänner.
Mit frohem Gruß
Horst
Hab das Schreiben an Dich (email) vorsichtshalber kopiert.
Mit etwas Glück lass ich das Teil morgen einlesen / Kopieren und schick es nochmal an deine Adresse.
Wird schon werden.
Und danke nochmals für Dein ausfühliches Wissen / Aufzeichnungen über die Brodmänner.
Mit frohem Gruß
Horst
Re: Brodmann Familie
Der Text sollte doch noch in den "Gesendeten" Mails sein !?
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Brodmann Familie
Hallo,Felix hat geschrieben:Der Text sollte doch noch in den "Gesendeten" Mails sein !?
zumindest die über das Forum versendeten PN ("Private Nachrichten") sollten sich entweder im "Postausgang" oder im "Gesendete" in "Persönlicher Bereich" wiederfinden. Wenn man möchte kann man auch eigene Ordner anlegen und Mails darin aufbewahren.
Bei über das Board versendeten "Emails" ist dies nicht zwingend der Fall, aus diesem Grund kann sich der Absender die Email-Nachricht in Kopie zukommen lassen. In seltenen Fällen kann es sogar zu einem Verlust von Mails - ohne Benachrichtigung des betr. Absenders - kommen.
Allerdings erhält auch bei PNs jeder Empfänger (soweit nicht von ihm selbst explizit abgeschaltet) per Email eine sofortige Benachrichtigung über eine neue PN mit Link zur neuen Nachricht - zudem auch einen Hinweis beim nächsten Login ins Forum. d.h. eine "Email" über das Board erreicht den Empfänger nicht "schneller" aber häufig zuverlässiger.
Daher würde ich als Anwender in den allermeisten Fällen eine PN bevorzugen und "Emails" über das Board nur in Ausnahmefällen verwenden. Diese Funktion besteht vornehmlich, weil normale Mitglieder zum Schutz der Privatsphäre / vor Spam keine Mailadressen anderer Mitglieder direkt einsehen können und Nutzergruppen ohne PN-Möglichkeit existieren könn(t)en (was wir hier bis dato nicht nutzen).
hth
Beste Grüße und viel Erfolg,
Niels.
Eichsfeld-Forum Admin
Niels.
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 15:58
- PLZ: 37339
- Wohnort: Geimelrode
Re: Brodmann Familie
Ja - es lag an mir ! Neue E - Post Adresse. Ist etwas anders mit Namenseingabe.
Felix, ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für Deine intensiven und zeitaufwendigen Nachforschungen bedanken.
Immerhin ist der älteste in Gernrode nachgewiesene Vorfahr > Jacob Brodmann am 08.03.1683 geboren worden. Das ist doch was !
Leider
fehlen und noch Verbindungen nach Battern.
Es wäre SUPER wenn sich hier über diß Forum diesbezüglich noch was ergeben könnte.
Bitte meldet Euch !
Es wär mir ein Herzensanliegen .
Horst
der hoffende
Felix, ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für Deine intensiven und zeitaufwendigen Nachforschungen bedanken.
Immerhin ist der älteste in Gernrode nachgewiesene Vorfahr > Jacob Brodmann am 08.03.1683 geboren worden. Das ist doch was !
Leider
fehlen und noch Verbindungen nach Battern.
Es wäre SUPER wenn sich hier über diß Forum diesbezüglich noch was ergeben könnte.
Bitte meldet Euch !
Es wär mir ein Herzensanliegen .
Horst
der hoffende

Re: Brodmann Familie
Hallo Horst
Hast Du ausser dem Jacob noch weitere Brodmänner ?
Gruss
Felix
Hast Du ausser dem Jacob noch weitere Brodmänner ?
Gruss
Felix
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 15:58
- PLZ: 37339
- Wohnort: Geimelrode
Re: Brodmann Familie
Felix, mei guudsder - der Jacob ist doch von Dir. Wir stehen doch im Kontakt. > Du hast alle Altvorderen Brodmänner von mir erhalten 

-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Brodmann Familie
Suche ebenfalls eine Brodmann:
Anna Margarethe J. Brodmann heiratete am 05.11.1732 in Bernshausen Joes Otto, lt.
dortigen Aufzeichnungen soll sie aus Breitenworbis stammen.
Kann irgendwer nähere Angaben zu Ihren Eltern machen?
Gruß
H. Grube
Anna Margarethe J. Brodmann heiratete am 05.11.1732 in Bernshausen Joes Otto, lt.
dortigen Aufzeichnungen soll sie aus Breitenworbis stammen.
Kann irgendwer nähere Angaben zu Ihren Eltern machen?
Gruß
H. Grube
Re: Brodmann Familie
Meine bisher gefundenen Brodmann's findet Ihr unter der Adresse:
http://www.brodmann.com/brodmann
Bitte meldet mir auch alle Eure Brodmann's, ich werde die Liste dann entsprechend ergänzen.
Vielleicht passt ja mal alles zusammen
http://www.brodmann.com/brodmann
Bitte meldet mir auch alle Eure Brodmann's, ich werde die Liste dann entsprechend ergänzen.
Vielleicht passt ja mal alles zusammen

-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 19:14
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Brodmann Familie
Ist eventuell jemand mal auf eine Anna Sabina Brodmann gestoßen, die am 22.1.1737 in Bernshausen Johann Heinrich Kopp aus Wollbrandshausen geheiratet hat? (Schubert,Trauregister Duderstadt und Umgebung, Bd.2,S.497)Geboren ist sie ca.1718, gest. 25.1.1772 in Wollbrandshausen. Nach Auskunft eines Bernshausenforschers kommt diese Familie Brodmann anscheinend nicht aus Bernhausen.
Mathias
Mathias
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 19:14
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Brodmann Familie
Hallo allerseits,
ich möchte gern nochmal auf eventuelle Brodmanns in Breitenworbis zurückkommen. Laut OFB Bernshausen/ Germershausen, S. 292, soll ja die von H.Grube genannte Anna Margaretha Brodmann, verheiratete Otto aus Breitenworbis stammen. Ebenso wie Anna Sabina Kopp, geb. Brodmann , ist sie Patin bei den Kindern des Johannes Franz Brodmann, vgl. OFB Bernshausen S. 48. Es ist also denkbar, daß Anna Margaretha, Anna Sabina und Johannes Franz Brodmann Geschwister sind und dann möglicherweise alle aus Breitenworbis kommen. Hat jemand Einblick in die KB von Breitenworbis und könnte nachsehen, ob das stimmt? Vielen Dank, Mathias
ich möchte gern nochmal auf eventuelle Brodmanns in Breitenworbis zurückkommen. Laut OFB Bernshausen/ Germershausen, S. 292, soll ja die von H.Grube genannte Anna Margaretha Brodmann, verheiratete Otto aus Breitenworbis stammen. Ebenso wie Anna Sabina Kopp, geb. Brodmann , ist sie Patin bei den Kindern des Johannes Franz Brodmann, vgl. OFB Bernshausen S. 48. Es ist also denkbar, daß Anna Margaretha, Anna Sabina und Johannes Franz Brodmann Geschwister sind und dann möglicherweise alle aus Breitenworbis kommen. Hat jemand Einblick in die KB von Breitenworbis und könnte nachsehen, ob das stimmt? Vielen Dank, Mathias
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 19:14
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Brodmann Familie
Entschuldigung: es müßte um den Zeitraum ca. 1705- 1725 gehen.
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 19:14
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Brodmann Familie
Zu dem Puzzle paßt noch, daß Johann Wilhelm Otto, der Mann von Anna Margaretha, Pate bei einem Kind von Anna Sabina ist, OFB Wollbrandshausen, S. 162.
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 19:14
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Brodmann Familie
Hier ist noch etwas, was für Brodmann-Forscher interessant sein könnte. Im Duderstädter Hausbuch IV, Sackviertel, von C.Frederick Kaufholz, S.359 wird Baltzer Brodmann erwähnt. Er war Schneider aus Gernrode, hat 1575 das Bürgerrecht erworben, am 2.3.1576 eine Tochter des Stadtschreibers Philipp Moring geheiratet und von 1582 bis zu seinem Tod 1598 im Haus 243, Kurze Straße 12, gewohnt. Seine Witwe wurde am 23.7.1618 beerdigt.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 18. April 2011, 13:37
- PLZ: 37308
- voller Name: Bernhard Monecke
- Wohnort: Ershausen
Re: Brodmann Familie
Hallo Zusammen,
nun will auch auch mal einige Brodmann-Namensträger nennen, mit der Hoffnung, weitere Infos zu bekommen:
----------
Brodmann, Franz Joseph (*12.03.1842 Deuna) Ackerknecht, Eltern: Andreas Brodmann oo Philippina Schnellhardt
Franz Joseph heiratet am 17.07.1882 in Ershausen die Witwe Carolina Friederika Schwarzmann geb. Degenhardt (*28.01.1843 Ersh., +03.03.1908 Ersh.),
Kind: Michael Brodmann *12.03.1883 in Ersh.
keine nachfolgenden Daten vorhanden.
-----------
Joseph Hupe (18.05.1870 Kefferhausen) Arbeiter, Eltern: Barthel Hupe oo Christina Brodmann
Joseph heiratet am 15.01.1895 in Ersh. Elisabeth Kohl (*26.06.1873 Ersh.), keine nachfolgenden Daten vorhanden.
----------
Margaretha Brodmann aus Wilbich heiratet 1926 in Ersh. Carl Rosenstock
Walburga Brodmann aus Wilbich heiratet am 10.04.1928 in Wilbich einen Ewald Degenhardt
Die Eltern der beiden sind Martin Brodmann oo Amalia Wollweber. Weitere Forschungen sind noch nicht erfolgt.
----------
Jakob Albert Brodmann (*31.01.1901 Rüstungen), Eltern: Heinrich Brodmann oo Maria Metz
wird auf dem StA Ershausen am 28.01.1924 verehelicht mit Katharina Wiegand (*23.04.1897 Ersh.)
die kirchliche Trauung findet auf dem Hülfensberg statt.
----------
Soweit erstmal von mir. Wer weiterführende Daten hat, bitte melden. Habe noch einzelne Brodmanns, die ich aber erstmal zuordnen muss
Gruss aus Ershausen
Bernd
nun will auch auch mal einige Brodmann-Namensträger nennen, mit der Hoffnung, weitere Infos zu bekommen:
----------
Brodmann, Franz Joseph (*12.03.1842 Deuna) Ackerknecht, Eltern: Andreas Brodmann oo Philippina Schnellhardt
Franz Joseph heiratet am 17.07.1882 in Ershausen die Witwe Carolina Friederika Schwarzmann geb. Degenhardt (*28.01.1843 Ersh., +03.03.1908 Ersh.),
Kind: Michael Brodmann *12.03.1883 in Ersh.
keine nachfolgenden Daten vorhanden.
-----------
Joseph Hupe (18.05.1870 Kefferhausen) Arbeiter, Eltern: Barthel Hupe oo Christina Brodmann
Joseph heiratet am 15.01.1895 in Ersh. Elisabeth Kohl (*26.06.1873 Ersh.), keine nachfolgenden Daten vorhanden.
----------
Margaretha Brodmann aus Wilbich heiratet 1926 in Ersh. Carl Rosenstock
Walburga Brodmann aus Wilbich heiratet am 10.04.1928 in Wilbich einen Ewald Degenhardt
Die Eltern der beiden sind Martin Brodmann oo Amalia Wollweber. Weitere Forschungen sind noch nicht erfolgt.
----------
Jakob Albert Brodmann (*31.01.1901 Rüstungen), Eltern: Heinrich Brodmann oo Maria Metz
wird auf dem StA Ershausen am 28.01.1924 verehelicht mit Katharina Wiegand (*23.04.1897 Ersh.)
die kirchliche Trauung findet auf dem Hülfensberg statt.
----------
Soweit erstmal von mir. Wer weiterführende Daten hat, bitte melden. Habe noch einzelne Brodmanns, die ich aber erstmal zuordnen muss
Gruss aus Ershausen
Bernd
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 18. April 2011, 13:37
- PLZ: 37308
- voller Name: Bernhard Monecke
- Wohnort: Ershausen
Re: Brodmann Familie
Kleiner Nachtrag:
Magdalena Brodmann (*21.12.1886 Ersh.), Eltern: Franz Joseph oo Friederika (s.o.)
heiratet am 11.05.1909 in Bochum den Carl Stöber aus Großbartloff.
Magdalena Brodmann (*21.12.1886 Ersh.), Eltern: Franz Joseph oo Friederika (s.o.)
heiratet am 11.05.1909 in Bochum den Carl Stöber aus Großbartloff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 40 Gäste