Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Liest man die Meldungen zu den Spekulationen rund um den möglicherweise bevorstehenden Papstbesuches im Eichsfeld - wie auch die Äußerungen einiger Lokalpolitiker, gewinnt man den Eindruck, das damit für so manchen katholischen Eichsfelder (wenn nicht sogar "alle" Eichsfelder) ein lang gehegter Traum wahr wird.
Landrat Werner Henning über die ersehnte Visite des Pontifex
Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1625920748
Das Eichsfeld hofft auf Papstbesuch
Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1211829551
Ist dem tatsächlich so? Träumen die Eichsfelder von einem Besuch des Pontifex oder hoffen sehnsüchtig auf den Besuch des Papstes? Was versprechen sich die Eichsfelder von einem solchen Besuch? Welche Eichsfelder interessiert ein solcher Besuch gar nicht, ist mancher womöglich gar dagegen, warum?. Wieviele Eichsfelder gehen überhaupt noch in die Kirche, sind nur auf dem Papier Katholiken oder gar nicht (mehr) katholisch religiös.
Was kostet dieser Besuch? Unbestritten ist, das ein solcher Besuch mit umfangreichen Vorbereitungen und nicht zuletzt hohem finanziellen Aufwand zu stemmen wäre, obgleich die Eichsfelder Verwaltungshaushalte mangels brummender Wirtschaft unter chronischen Mangelerscheinungen leiden dürften. Woher dieses Geld kommen soll, lassen die Berichte offen.
Ich, für meinen Teil, kann und möchte nur hoffen, das das Geld nicht aus öffentlichen Schatullen stammt - damit also vom Steuerzahler finanziert würde. Es gäbe "wahrlich" dringendere, weitaus nachhaltigere Aufgaben per Investition zu lösen, wo das Geld schon bisher schmerzlich fehlt.
Bleibt auch zu hoffen, das die Beteiligten Politiker - über die feuchte Vorfreude über einen Papstbesuch hinweg - nicht die eigentlich wichtigen lokalpolitischen Tagesgeschäfte schleifen und wichtige Aufgaben unerledigt lassen, welche nachhaltig Region und Bürger voranbringen würden und dringend erwartet werden.
Oder hält man es hier wie eh und je mit dem Eichsfeldlied:
"Wo felsenfester Glaube,
die Blicke hebt vom Staube" ?
Dem Eichsfeldliede nach half der katholische Glaube den Eichsfeldern ja schon traditionell über die eigene Armut und kulturelle "Rückständigkeit" hinweg.
Schlußendlich hoffe ich auch, das der Rummel oder auch die begleitenden "Sicherheitsmaßnahmen" diejenigen, die der Besuch weniger interessiert, nicht zur Last fallen - z.B. durch umfangreiche Straßensperrungen oder gar Personenkontrollen von Anwohnern. Zumindest gehe ich mal - vielleicht zu unrecht - davon aus, das es auch Eichsfelder Bürger gibt, die für sich Wichtigeres zu erledigen haben oder z.B. an einem Arbeitsplatz erscheinen müssen / wollen.
Wie sehen Sie das?
Landrat Werner Henning über die ersehnte Visite des Pontifex
Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1625920748
Das Eichsfeld hofft auf Papstbesuch
Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1211829551
Ist dem tatsächlich so? Träumen die Eichsfelder von einem Besuch des Pontifex oder hoffen sehnsüchtig auf den Besuch des Papstes? Was versprechen sich die Eichsfelder von einem solchen Besuch? Welche Eichsfelder interessiert ein solcher Besuch gar nicht, ist mancher womöglich gar dagegen, warum?. Wieviele Eichsfelder gehen überhaupt noch in die Kirche, sind nur auf dem Papier Katholiken oder gar nicht (mehr) katholisch religiös.
Was kostet dieser Besuch? Unbestritten ist, das ein solcher Besuch mit umfangreichen Vorbereitungen und nicht zuletzt hohem finanziellen Aufwand zu stemmen wäre, obgleich die Eichsfelder Verwaltungshaushalte mangels brummender Wirtschaft unter chronischen Mangelerscheinungen leiden dürften. Woher dieses Geld kommen soll, lassen die Berichte offen.
Ich, für meinen Teil, kann und möchte nur hoffen, das das Geld nicht aus öffentlichen Schatullen stammt - damit also vom Steuerzahler finanziert würde. Es gäbe "wahrlich" dringendere, weitaus nachhaltigere Aufgaben per Investition zu lösen, wo das Geld schon bisher schmerzlich fehlt.
Bleibt auch zu hoffen, das die Beteiligten Politiker - über die feuchte Vorfreude über einen Papstbesuch hinweg - nicht die eigentlich wichtigen lokalpolitischen Tagesgeschäfte schleifen und wichtige Aufgaben unerledigt lassen, welche nachhaltig Region und Bürger voranbringen würden und dringend erwartet werden.
Oder hält man es hier wie eh und je mit dem Eichsfeldlied:
"Wo felsenfester Glaube,
die Blicke hebt vom Staube" ?
Dem Eichsfeldliede nach half der katholische Glaube den Eichsfeldern ja schon traditionell über die eigene Armut und kulturelle "Rückständigkeit" hinweg.
Schlußendlich hoffe ich auch, das der Rummel oder auch die begleitenden "Sicherheitsmaßnahmen" diejenigen, die der Besuch weniger interessiert, nicht zur Last fallen - z.B. durch umfangreiche Straßensperrungen oder gar Personenkontrollen von Anwohnern. Zumindest gehe ich mal - vielleicht zu unrecht - davon aus, das es auch Eichsfelder Bürger gibt, die für sich Wichtigeres zu erledigen haben oder z.B. an einem Arbeitsplatz erscheinen müssen / wollen.
Wie sehen Sie das?
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 15:58
- PLZ: 37339
- Wohnort: Geimelrode
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Größtenteils sehe ich das auch so pong.
Der absolute Hammer wär natürlich, wenn der Beni (auch Volksratz gennannt - NICHT abfällig > Volkstümlicherratzinger) einfach nur ein paar Stunden nach Erfurt käme. Zu B. Wanke, den er damals -als zu liberal (!!) ausgebremmst hat !
Dort in EF wohnen kaum kath. Christen. Nur eine verschwindend geringe Anzahl...
In meiner christlichen Einfallt denke ich mir - falls der Unfehlbare noch lebt - wird es so ^^ geschehen.
> Dann war einiges für die Katz .
Wintergruß
Horstel
Der absolute Hammer wär natürlich, wenn der Beni (auch Volksratz gennannt - NICHT abfällig > Volkstümlicherratzinger) einfach nur ein paar Stunden nach Erfurt käme. Zu B. Wanke, den er damals -als zu liberal (!!) ausgebremmst hat !
Dort in EF wohnen kaum kath. Christen. Nur eine verschwindend geringe Anzahl...
In meiner christlichen Einfallt denke ich mir - falls der Unfehlbare noch lebt - wird es so ^^ geschehen.
> Dann war einiges für die Katz .
Wintergruß
Horstel

-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 17. Mai 2010, 09:22
- PLZ: 07743
- Wohnort: Jena
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Ich für meinen Teil kann einem möglichen Besuch des Papstes im Eichsfeld nichts Positives abgewinnen. Mal abgesehen von den immensen Kosten, die ein solcher Besuch für Absicherung, Bereitstellen von Rettungskräften und der ganzen Organisation im Vorfeld bereiten würde, dreht sich mir schon bei dem Gedanken an gesperrte Straßen, Personenkontrollen etc. der Magen um. Reicht doch, wenn für Stadtfeste, Demos, "I-Bergrennen" etc. immerzu künstliche Verkehrsbehinderungen geschaffen werden... Wobei zugeschweißte Kanaldeckel, wie beim Besuch von Barrack Obama in Weimar, fehlen natürlich noch im Eichsfeld 

- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
...achja,Stadtfeste, Demos, "I-Bergrennen"
Dä hätt mer auch noch die "Palmsonntachsprozession" sowie wohl diverse "Umzüge"...
Von (politischen) "Demos" allerdings habe ich - jedenfalls in HIG - bisher nie was mitbekommen (jedenfalls seit der Wende).
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Papst besucht Deutschland vom 22. bis 25. September 2011
Mehr: http://www.bistum-erfurt.de/front_conte ... dart=16271
Grüße Christel
Mehr: http://www.bistum-erfurt.de/front_conte ... dart=16271
Grüße Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 22. November 2010, 11:04
- PLZ: 37351
- Wohnort: Dingelstädt
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
Ich muss an dieser Stelle auch eine andere Sichtweise zum Thema Papst Eichsfeld loswerden, denn die Politik lenkt mit dem Papstbesuch sehr gekonnt von den eigentlichen Problemen ab, so zum Beispiel LSR Dingelstädt - was haltet ihr davon?
Danke und Grüße von Torsten aus Dingelstädt
- niels
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Eichsfeld wartet auf den Papst?!...
es war doch keine Zeitungsente:
Die A38 wird auf 50km für mehr als einen Tag (und zwei für Anwohner der Umgehungsstraßen wohl auch schlaflose Nächte) als "Busparkplatz" gesperrt:
http://www.mdr.de/thueringen/nord-thuer ... ch104.html
Die A38 wird auf 50km für mehr als einen Tag (und zwei für Anwohner der Umgehungsstraßen wohl auch schlaflose Nächte) als "Busparkplatz" gesperrt:
http://www.mdr.de/thueringen/nord-thuer ... ch104.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 67 Gäste