Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:28
- PLZ: 49661
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo isirider,
in dem Trauregister-Daten von Schubert 1677 - 1749/Böme Liste tauchten
06.02.1725 Wüstefeld,Andreas Boeme, Anna Maria
auf. Da ich u.a. auch nach Wüstefelds aus Esplingerode/Desingerode-Ecke suche, würde ich gern wissen, ob dies nur die Einträge für die Esplingeroder waren oder für alle der Desingeroder Kirche zugehörigen.
Schöne Grüsse aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
in dem Trauregister-Daten von Schubert 1677 - 1749/Böme Liste tauchten
06.02.1725 Wüstefeld,Andreas Boeme, Anna Maria
auf. Da ich u.a. auch nach Wüstefelds aus Esplingerode/Desingerode-Ecke suche, würde ich gern wissen, ob dies nur die Einträge für die Esplingeroder waren oder für alle der Desingeroder Kirche zugehörigen.
Schöne Grüsse aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 22. August 2010, 16:41
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Gödecke, freut mich, daß ich Ihnen etwas helfen konnte.
Die Daten sind aus: Franz Schubert -Trauregister Südniedersachsen, Duderstadt und Umgebung, Band 1 und 2. Eine weiter führende Ausgabe über 1750 hinaus ist mir nicht bekannt. Da bleibt Ihnen für weitere Recherchen wohl nur das Bistumsarchiv
in Hildesheim. Die Kirchenbücher sind jetzt dort eingescannt und können am PC abgelesen werden. Kosten pro Tag € 8,00.
Ich habe Ihnen nachstehend noch einmal die Heiratsdaten der "Förster" herausgesucht.Vielleicht hilft es?
1.o.Datum 1668---Lammenbach,Joach.v.Werkshausen--oo--Förster,Marg.v.Esplingerode
2.---17.11.1687---Bömcke,Caspar--oo--Förster,Elisabeth
3.---22.11.1700---Schmalstieg,Hans--oo--Förster, J.Anna Maria
4.---13.04.1722---Förster,Johann--oo--Boeme,J.Anna Maria cop./Esplingerode
5.---03.11.1746---Förster,Thomas.V:Seb.,Esplingerode--oo--Bergmann, J.Chrna.Eleon.,V:+Henr.
6.---20.11.1746---Förster,Joh.Henr.,V:+Henr.,Eslingerode--oo--Böme, J.Anna Cath.,V: Thomas,Prätor
7.---27.11.1746---Zwingmann,Henr.,V:+Georg,Immingerode--oo--Förster,J.Anna Cath.,V:+Joh.,Esplingerode
Die letztgenannte Nr.7 Anna Cath. könnte eine Tochter von Nr.4 sein.Weiterhin habe ich noch gefunden in Seulingen:
8.---04.11.1732---Böhme,Andr.Georg,Esplingerode--oo--Ringk,J.Anna Maria, v.Seeburg
9.---15.11.1740---Böhme,Johann.,v.Esplingerode--oo--Hageman,J.Maria Chrna,V:Nicol. Eventuell Bruder v. Anna Maria Nr.4
Grüße aus Duderstadt Hans-Dietrich von Berg
Die Daten sind aus: Franz Schubert -Trauregister Südniedersachsen, Duderstadt und Umgebung, Band 1 und 2. Eine weiter führende Ausgabe über 1750 hinaus ist mir nicht bekannt. Da bleibt Ihnen für weitere Recherchen wohl nur das Bistumsarchiv
in Hildesheim. Die Kirchenbücher sind jetzt dort eingescannt und können am PC abgelesen werden. Kosten pro Tag € 8,00.
Ich habe Ihnen nachstehend noch einmal die Heiratsdaten der "Förster" herausgesucht.Vielleicht hilft es?
1.o.Datum 1668---Lammenbach,Joach.v.Werkshausen--oo--Förster,Marg.v.Esplingerode
2.---17.11.1687---Bömcke,Caspar--oo--Förster,Elisabeth
3.---22.11.1700---Schmalstieg,Hans--oo--Förster, J.Anna Maria
4.---13.04.1722---Förster,Johann--oo--Boeme,J.Anna Maria cop./Esplingerode
5.---03.11.1746---Förster,Thomas.V:Seb.,Esplingerode--oo--Bergmann, J.Chrna.Eleon.,V:+Henr.
6.---20.11.1746---Förster,Joh.Henr.,V:+Henr.,Eslingerode--oo--Böme, J.Anna Cath.,V: Thomas,Prätor
7.---27.11.1746---Zwingmann,Henr.,V:+Georg,Immingerode--oo--Förster,J.Anna Cath.,V:+Joh.,Esplingerode
Die letztgenannte Nr.7 Anna Cath. könnte eine Tochter von Nr.4 sein.Weiterhin habe ich noch gefunden in Seulingen:
8.---04.11.1732---Böhme,Andr.Georg,Esplingerode--oo--Ringk,J.Anna Maria, v.Seeburg
9.---15.11.1740---Böhme,Johann.,v.Esplingerode--oo--Hageman,J.Maria Chrna,V:Nicol. Eventuell Bruder v. Anna Maria Nr.4
Grüße aus Duderstadt Hans-Dietrich von Berg
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 22. August 2010, 16:41
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Wüstefeld, die genannten Daten beziehen sich auf das Kirchenbuch von Desingerode. Esplingerode war eine
Filialkirche von Desingerode und demzufolge wurden die Daten mit im Kirchenbuch Desingerode eingetragen. Zeitweise gehörte auch noch Werxhausen dazu.
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo--Wucherpfennig,Cath.,Wwe.
20.11.1713---Wüstefelt,Joh.Job.--oo--Fridrich, J.Anna Orthia
06.02.1725---Wüstefeld,Andreas--oo--Boeme,J.Anna Maria
19.11.1726---Wüstefeldt,Jacob.Ww.--oo--N.,Dor.Elisab.,Wwe.Meister
Weitere Wüstefeldts habe ich nicht gefunden. Ist auch kein ortstypischer Name. Die gibt es in Obernfeld,Mingerode u.s.w.
Schöne Grüße aus Duderstadt Hans-Dietrich von Berg
Filialkirche von Desingerode und demzufolge wurden die Daten mit im Kirchenbuch Desingerode eingetragen. Zeitweise gehörte auch noch Werxhausen dazu.
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo--Wucherpfennig,Cath.,Wwe.
20.11.1713---Wüstefelt,Joh.Job.--oo--Fridrich, J.Anna Orthia
06.02.1725---Wüstefeld,Andreas--oo--Boeme,J.Anna Maria
19.11.1726---Wüstefeldt,Jacob.Ww.--oo--N.,Dor.Elisab.,Wwe.Meister
Weitere Wüstefeldts habe ich nicht gefunden. Ist auch kein ortstypischer Name. Die gibt es in Obernfeld,Mingerode u.s.w.
Schöne Grüße aus Duderstadt Hans-Dietrich von Berg
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:28
- PLZ: 49661
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Herr von Berg,
vielen Dank für die hilfreichen Daten und Infos. Da ich eigentlich eher Anfängerin in Sachen Ahnenforschung bin, war ich mit meinen Wüstefelds sehr auf Werxhausen, Esplingerode und Desingerode fixiert, dachte aber auch an Seeburg und Mingerode. Da kann ich ja auch weiter in der anderen Ecke suchen.
Mein "ältester" ist Hans Georg Wüstefeld,*,+ und Ort unbek., dessen Sohn ist
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo--Wucherpfennig,Cath.,Wwe., Ortsbenennungen sind mir teilweise erst durch dessen Sohn,
19.11.1726---Wüstefeldt,Jacob.Ww.--oo--N.,Dor.Elisab.,Wwe.Meister, * in Esplingerode, bekannt. Allerdings habe ich diesen Jacob mit dem selben Trau-Datum mit Anna Christina Muhlardt, da bin ich jetzt ein bischen am grübeln...
Gruß aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
vielen Dank für die hilfreichen Daten und Infos. Da ich eigentlich eher Anfängerin in Sachen Ahnenforschung bin, war ich mit meinen Wüstefelds sehr auf Werxhausen, Esplingerode und Desingerode fixiert, dachte aber auch an Seeburg und Mingerode. Da kann ich ja auch weiter in der anderen Ecke suchen.
Mein "ältester" ist Hans Georg Wüstefeld,*,+ und Ort unbek., dessen Sohn ist
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo--Wucherpfennig,Cath.,Wwe., Ortsbenennungen sind mir teilweise erst durch dessen Sohn,
19.11.1726---Wüstefeldt,Jacob.Ww.--oo--N.,Dor.Elisab.,Wwe.Meister, * in Esplingerode, bekannt. Allerdings habe ich diesen Jacob mit dem selben Trau-Datum mit Anna Christina Muhlardt, da bin ich jetzt ein bischen am grübeln...
Gruß aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 22. August 2010, 16:41
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Wüstefeld, Sie haben vollkommen recht, der Opa hat zwei Zeilen zu tief abgelesen. Es ist J.Anna Chrna Mulhardt.Ich bitte um Entschuldigung. Grüße Hans-Dietrich von Berg
P.S. Es hat hier vor Jahren einmal ein großes Sippentreffen - Wüstefeld - stattgefunden. Wenn Ihnen das nicht bekannt ist, könnte ich versuchen, Näheres zu recherchieren.
P.S. Es hat hier vor Jahren einmal ein großes Sippentreffen - Wüstefeld - stattgefunden. Wenn Ihnen das nicht bekannt ist, könnte ich versuchen, Näheres zu recherchieren.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:28
- PLZ: 49661
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Herr von Berg,
das mit den Zeilen zu tief lesen passiert auch den jüngeren
, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen..
Das mit dem Sippentreffen interessiert mich sehr, da alle Wüstefelds, die hier im südoldenburgischen Cloppenburg leben/lebten, von meinem Urgroßvater Servatius Wüstefeld, *13.05.1853 in Werxhausen, stammten. Er hatte zwar reichlich Kinder, doch bin ich die einzige Urenkelin, die den Namen an meine drei Kinder weitergeben konnte. Da mich die Ahnenforschung erst jetzt im Alter von 42 Jahren begann, zu interessieren, habe ich leider nicht mehr viele ältere Verwandte, die mir noch was sagen könnten. Mittlerweile habe ich schon durch die Hilfe vieler netter Leute schon einiges über die Wüstefelds aus Werxhausen/Esplingerode erfahren, doch zwischen meinem Ur-Großvater und dessen Vater Josef,*18.03.1821 in Werxhausen fehlen mir noch Namen. Da ich weis, das zwei oder drei Brüder mit Ihm um 1867 Werxhausen für immer verlassen haben, ist meine Interesse schon recht groß. Für ihre Bemühungen bin ich Ihnen sehr Dankbar,
Grüße aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
das mit den Zeilen zu tief lesen passiert auch den jüngeren

Das mit dem Sippentreffen interessiert mich sehr, da alle Wüstefelds, die hier im südoldenburgischen Cloppenburg leben/lebten, von meinem Urgroßvater Servatius Wüstefeld, *13.05.1853 in Werxhausen, stammten. Er hatte zwar reichlich Kinder, doch bin ich die einzige Urenkelin, die den Namen an meine drei Kinder weitergeben konnte. Da mich die Ahnenforschung erst jetzt im Alter von 42 Jahren begann, zu interessieren, habe ich leider nicht mehr viele ältere Verwandte, die mir noch was sagen könnten. Mittlerweile habe ich schon durch die Hilfe vieler netter Leute schon einiges über die Wüstefelds aus Werxhausen/Esplingerode erfahren, doch zwischen meinem Ur-Großvater und dessen Vater Josef,*18.03.1821 in Werxhausen fehlen mir noch Namen. Da ich weis, das zwei oder drei Brüder mit Ihm um 1867 Werxhausen für immer verlassen haben, ist meine Interesse schon recht groß. Für ihre Bemühungen bin ich Ihnen sehr Dankbar,
Grüße aus Cloppenburg
Gaby Wüstefeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste