Vorfahren im Eichsfeld
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Vorfahren im Eichsfeld
Guten Tag, mein Name ist A.M.Gödeke und ich suche im Unter-und Obereichsfeld nach folgenden Vorfahren
Gödeke,Stöber,Jünemann,Funke,Hartleib, ebenso nach Weber,Zwingmann und Freckmann
Ich freue mich über jede Neuigkeit
M.f.G.
A.M.Gödeke
Gödeke,Stöber,Jünemann,Funke,Hartleib, ebenso nach Weber,Zwingmann und Freckmann
Ich freue mich über jede Neuigkeit
M.f.G.
A.M.Gödeke
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 71
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:57
- PLZ: 31600
- voller Name: Joseef
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo
Ich kann nur mit Anna Margaretha Freckmann dienen, die in meinem Stammbaum leider ohne weitere Daten steht.Sie heiratete Johan Wilhelm Dernieden *19.10.1775 + 28.10.1836
Mit freundlichen Grüßen
Joseef
Ich kann nur mit Anna Margaretha Freckmann dienen, die in meinem Stammbaum leider ohne weitere Daten steht.Sie heiratete Johan Wilhelm Dernieden *19.10.1775 + 28.10.1836
Mit freundlichen Grüßen
Joseef
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 19:32
- PLZ: 32469
- Wohnort: Petershagen
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo,
ich habe zu Anna Margaretha Freckmann leider auch keine Daten; Heirat vor 1774 mit Georg Wilhelm Dornieden.
Aber Achtung: die Daten *19.10.1775 + 28.10.1836 gehören zu Johannes Joachim Dornieden, dem Sohn dieses Ehepaares.
Georg Wilhelm Dornieden ist *30.12.1754 in Neuendorf und +29.01.1843 in Neuendorf.
Grüße,
Robert
ich habe zu Anna Margaretha Freckmann leider auch keine Daten; Heirat vor 1774 mit Georg Wilhelm Dornieden.
Aber Achtung: die Daten *19.10.1775 + 28.10.1836 gehören zu Johannes Joachim Dornieden, dem Sohn dieses Ehepaares.
Georg Wilhelm Dornieden ist *30.12.1754 in Neuendorf und +29.01.1843 in Neuendorf.
Grüße,
Robert
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo Robert,
*19.10.1775 + 28.10.1836 Johannes Joachim Dornieden,
dem Sohn von Anna Margaretha Freckmann oo vor 1774 mit Georg Wilhelm Dornieden
ist das der Joachim Dornieden der eine Catharina Elisabetha Mueller geheiratet hat ?
Ist im OFB Guenterode unter Nr. 300 verzeichnet
mind. 2 Kinder Joseph und Margaretha
Gruss
Klaus
*19.10.1775 + 28.10.1836 Johannes Joachim Dornieden,
dem Sohn von Anna Margaretha Freckmann oo vor 1774 mit Georg Wilhelm Dornieden
ist das der Joachim Dornieden der eine Catharina Elisabetha Mueller geheiratet hat ?
Ist im OFB Guenterode unter Nr. 300 verzeichnet
mind. 2 Kinder Joseph und Margaretha
Gruss
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus Haeger am Sonntag 1. August 2010, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 71
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 21:57
- PLZ: 31600
- voller Name: Joseef
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Robert hat geschrieben:Hallo,
ich habe zu Anna Margaretha Freckmann leider auch keine Daten; Heirat vor 1774 mit Georg Wilhelm Dornieden.
Aber Achtung: die Daten *19.10.1775 + 28.10.1836 gehören zu Johannes Joachim Dornieden, dem Sohn dieses Ehepaares.
Georg Wilhelm Dornieden ist *30.12.1754 in Neuendorf und +29.01.1843 in Neuendorf.
Grüße,
Robert
Hallo Robert
Vielen Dank für den Hinweis. Da muß mir beim einpflegen der Daten ein Fehler unterlaufen sein, denn ich hatte bei beiden Personen die gleichen Daten.
Liebe Grüße
Joseef
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 23:26
- PLZ: 35396
- Wohnort: Gießen
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo,
zu dem Namen Hartleib kann ich nur Sagen, dieser ist einer der häufigsten Namen im Eichsfeld. Mein Opa ist ein Hartleib und der hatte 15 Geschwister soweit ich weis. Er hat mir erzählt das aus seiner Verwandschaft einige nach Elsaß Lothringen gegangen sind. Einige im Eichsfeld geblieben sind und einige nach dem 2. Weltkrieg weggegengen sind und sich nie wieder gemeldet haben. Aber wie schon gesagt Hartleib ist ein extrem verbreiteter Name im Eichsfeld.
zu dem Namen Hartleib kann ich nur Sagen, dieser ist einer der häufigsten Namen im Eichsfeld. Mein Opa ist ein Hartleib und der hatte 15 Geschwister soweit ich weis. Er hat mir erzählt das aus seiner Verwandschaft einige nach Elsaß Lothringen gegangen sind. Einige im Eichsfeld geblieben sind und einige nach dem 2. Weltkrieg weggegengen sind und sich nie wieder gemeldet haben. Aber wie schon gesagt Hartleib ist ein extrem verbreiteter Name im Eichsfeld.
Re: Vorfahren im Eichsfeld-Hartleib-
Hallo, ich interessiere mich für die Familie Hartleib aus Heuthen. Es wäre schön, wenn ich einige neue Namen zur Vervollständigung dazu bekommen würde
Vielen Dank
A.M.Gödeke
Vielen Dank
A.M.Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 10:43
- PLZ: 30539
- Wohnort: Hannover
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo,
Daten kann ich leider nicht beisteuern. Ich kenne nur die Namen Jünemann, Zwingmann und Weber aus den Erzählungen meiner Großeltern mütterlicher und väterlicherseits. Mir sind diese 3 Namen auch insofern bekannt, dass sie alle Mitglieder im "Eichsfelder Verein" in Hannover waren. Bei Bedarf kann ich weiteres evtl. aus der alten Mitgliederliste raussuchen.
Auch im Kirchenbuch aus Küllstedt sind einige Jünemann, Zwingmann und Weber verzeichnet. Eine CD vom KB habe ich und kann ggf. weitere Auskünfte geben!
Gruß
Hartmut
Daten kann ich leider nicht beisteuern. Ich kenne nur die Namen Jünemann, Zwingmann und Weber aus den Erzählungen meiner Großeltern mütterlicher und väterlicherseits. Mir sind diese 3 Namen auch insofern bekannt, dass sie alle Mitglieder im "Eichsfelder Verein" in Hannover waren. Bei Bedarf kann ich weiteres evtl. aus der alten Mitgliederliste raussuchen.
Auch im Kirchenbuch aus Küllstedt sind einige Jünemann, Zwingmann und Weber verzeichnet. Eine CD vom KB habe ich und kann ggf. weitere Auskünfte geben!
Gruß
Hartmut
gerne auch: www.hartmutrensch.de
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Guten Tag Hartmut J., vielen Dank für die Nachricht. Ja, ich wäre sehr an den Ihnen vorliegenden Infos über die Familien Weber,Zwingmann und Jünemann interessiert. Die Familien sind aus dem Eichsfeld nach Hannover gezogen und könnten die vor mir gesuchten Ehepaare sein. Adolf Joseph Weber,*18.06.1867 Reinholterode, Christoph J. Zwingmann,*10.02.1828 Bodensee, Mathilde J. Jünemann,*16.06.1834 Krebeck
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Wenn Sie tatsächlich Mitglieder des Eichsfelder Vereines waren, haben Sie vielleicht noch darüber Unterlagen, die sie mir zur Verfügung stellen könnten? Auch Erzählungen
von diesen Familien wären für mich sehr hilfreich. Die Vorfahren habe ich schon über mehrere Generationen zusammengetragen. Aber z.B. die ausgeübten Berufe, die Adressen hier in Hannover u.s.w. wären für mich interessant.1 Nachfahre davon- mein Schwager- wird 70 Jahre alt und ich würde ihn gern überraschen.
M.f.G.
Anna-Margarethe Gödeke
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Wenn Sie tatsächlich Mitglieder des Eichsfelder Vereines waren, haben Sie vielleicht noch darüber Unterlagen, die sie mir zur Verfügung stellen könnten? Auch Erzählungen
von diesen Familien wären für mich sehr hilfreich. Die Vorfahren habe ich schon über mehrere Generationen zusammengetragen. Aber z.B. die ausgeübten Berufe, die Adressen hier in Hannover u.s.w. wären für mich interessant.1 Nachfahre davon- mein Schwager- wird 70 Jahre alt und ich würde ihn gern überraschen.
M.f.G.
Anna-Margarethe Gödeke
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 10:43
- PLZ: 30539
- Wohnort: Hannover
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo Frau Gödeke,
der von mir genannte Eichsfelder Verein hieß korrekt "Landsmannschaft der Eichsfelder" Hannover, gegründet am 20. April 1927.
Mir liegt das Beitragsbuch der Jahre 1940 - 1948 vor. Es gab damals 178 Mitglieder. Leider sind Name und Wohnung handschriftlich in "deutscher" Schreibweise vorgenommen worden und obwohl ich diese Schrift vor zig Jahren mal in der Schule gelernt habe, fällt es mir schwer sie zu entziffern.
Ich versuch's mal.
1948 Weber, Adolf, Dietrichstr. 6a
Weber, Wilhelm (Willi), Diekbornstr. 5
Zwingmann, Aloys, Enkestr. 8 (soweit ich weiß, hatte er später in meinem Heimatstadtteil ein Elektrogeschäft)
Zwingmann, August, Concordiastr.5 A
Zwingmann, Johann, Lampestr. 1
Zwingmann, Walter, Enkestr. 8
Jünemann, Adolf, Heinhölzerstr. 59
Jünemann, Josef, Nordmannstr. 3
Jünemann, Johannes, Hufelandstr. 9
Jünemann, Karl, Velberstr.(?) 13
Jünemann, Manfred,Lampestr. 4 ( hier war ich als Kind öfters mit meiner Großmutter Maria Barbara/Mariechen Koch geb. Orschel aus Küllstedt)
Jünemann, Wolf, Hainhölzerstr. 59
Außerdem habe ich noch einige Fotos von Ausflügen des Vereins.
Gruß
Hartmut
der von mir genannte Eichsfelder Verein hieß korrekt "Landsmannschaft der Eichsfelder" Hannover, gegründet am 20. April 1927.
Mir liegt das Beitragsbuch der Jahre 1940 - 1948 vor. Es gab damals 178 Mitglieder. Leider sind Name und Wohnung handschriftlich in "deutscher" Schreibweise vorgenommen worden und obwohl ich diese Schrift vor zig Jahren mal in der Schule gelernt habe, fällt es mir schwer sie zu entziffern.
Ich versuch's mal.
1948 Weber, Adolf, Dietrichstr. 6a
Weber, Wilhelm (Willi), Diekbornstr. 5
Zwingmann, Aloys, Enkestr. 8 (soweit ich weiß, hatte er später in meinem Heimatstadtteil ein Elektrogeschäft)
Zwingmann, August, Concordiastr.5 A
Zwingmann, Johann, Lampestr. 1
Zwingmann, Walter, Enkestr. 8
Jünemann, Adolf, Heinhölzerstr. 59
Jünemann, Josef, Nordmannstr. 3
Jünemann, Johannes, Hufelandstr. 9
Jünemann, Karl, Velberstr.(?) 13
Jünemann, Manfred,Lampestr. 4 ( hier war ich als Kind öfters mit meiner Großmutter Maria Barbara/Mariechen Koch geb. Orschel aus Küllstedt)
Jünemann, Wolf, Hainhölzerstr. 59
Außerdem habe ich noch einige Fotos von Ausflügen des Vereins.
Gruß
Hartmut
gerne auch: www.hartmutrensch.de
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo A.M. Goedecke,
Dein Adolf Joseph Weber wird 1948 wohl nicht mehr in dem Verein gewesen sein
Er ist am 21. July 1941 in Hannover gestorben aber es koennte sein Sohn Wilhelm sein
, Zwingmann wohl auch nicht + 1908
siehe unten was ich dazu habe,
wenn du weitere Infos brauchst melde Dich ich helfe gern wenn ich kann.
Weitere Nachkommen aber nur per PN da die z.T. noch leben.
Gruss Klaus Haeger
---
Geburtsname: Weber
Vornamen: Adolf Joseph
Geschlecht: männlich
Konfession: RK
geboren: 18. June 1867 in Reinholterode; Eichsfeld; Germany
getauft: 20. June 1867 in Reinholterode; Eichsfeld; Germany
gestorben: 21. July 1941 in Hannover; Germany
begraben: in Hannover; Germany
Vater: Heinrich Johann Weber [19. June 1837 - 07. January 1886 (9 Kinder)]
Mutter: Sophia Nickel [20. November 1838 - 15. October 1918 (9 Kinder)]
Geschwister: Maria Elisabeth Weber [27. July 1863 - 04. November 1918 (3 Kinder)]
Maria Dorothea Weber [23. May 1865 - 05. November 1923]
Joseph August Weber [11. August 1869 - 23. January 1952 (5 Kinder)]
Maria Magdalena Weber [17. February 1871 - 13. July 1959]
Anna Elisabeth Weber [26. April 1874 - 13. January 1917]
Heinrich Hugo Weber [01. April 1876 - 20. June1955 (6 Kinder)]
Carl Gustav Weber [15. June 1878 - 23. July 1952 (7 Kinder)]
Joseph Anton Weber [20. April 1882 - 25. June 1939 (4 Kinder)]
Ehen: 29. April 1893 in Hannover; Germany mit Anna Ernestine Helene Zwingmann [15. June 1872 - 20. October 1943 (5 Kinder)]
Kinder: Agnes Mathilde Weber [23. May 1895 - 31. July 1971 (3 Kinder)]
Cäcilie Weber [20. July 1897 - 15. February 1981 (3 Kinder)]
Adolph Augustinus Weber [14. December 1899 - 22. June 1976 (4 Kinder)]
Maria Anna Weber [18. September 1902 - 27. November 1989]
Wilhelm Weber [20. December 1904 - 14. August 1976]
---
Geburtsname: Zwingmann
Vornamen: Christoph Johannes
Geschlecht: männlich
geboren: 10. February 1828 in Bodensee
getauft: 12. February 1828 in Bodensee
gestorben: 06. October 1908 in Hannover; Germany
Vater: Christoph Theodor Zwingmann [13. February 1792 - 13. May 1849 (1 Kind)]
Mutter: Elisabeth Christina Maria Gleitze [03. January 1796 - 23. April 1831 (1 Kind)]
Ehen: 10. February 1859 in Bodensee mit Mathilde Jünemann [16. June 1834 - 05. January 1918 (4 Kinder)]
Kinder: Maria Zwingmann [01. May 1863 - 03. June 1944 (8 Kinder)]
Anna Ernestine Helene Zwingmann [15. June 1872 - 20. October 1943 (5 Kinder)]
August Zwingmann [28. January 1875 - 20. March 1953]
Fritz Zwingmann
Dein Adolf Joseph Weber wird 1948 wohl nicht mehr in dem Verein gewesen sein
Er ist am 21. July 1941 in Hannover gestorben aber es koennte sein Sohn Wilhelm sein
, Zwingmann wohl auch nicht + 1908
siehe unten was ich dazu habe,
wenn du weitere Infos brauchst melde Dich ich helfe gern wenn ich kann.
Weitere Nachkommen aber nur per PN da die z.T. noch leben.
Gruss Klaus Haeger
---
Geburtsname: Weber
Vornamen: Adolf Joseph
Geschlecht: männlich
Konfession: RK
geboren: 18. June 1867 in Reinholterode; Eichsfeld; Germany
getauft: 20. June 1867 in Reinholterode; Eichsfeld; Germany
gestorben: 21. July 1941 in Hannover; Germany
begraben: in Hannover; Germany
Vater: Heinrich Johann Weber [19. June 1837 - 07. January 1886 (9 Kinder)]
Mutter: Sophia Nickel [20. November 1838 - 15. October 1918 (9 Kinder)]
Geschwister: Maria Elisabeth Weber [27. July 1863 - 04. November 1918 (3 Kinder)]
Maria Dorothea Weber [23. May 1865 - 05. November 1923]
Joseph August Weber [11. August 1869 - 23. January 1952 (5 Kinder)]
Maria Magdalena Weber [17. February 1871 - 13. July 1959]
Anna Elisabeth Weber [26. April 1874 - 13. January 1917]
Heinrich Hugo Weber [01. April 1876 - 20. June1955 (6 Kinder)]
Carl Gustav Weber [15. June 1878 - 23. July 1952 (7 Kinder)]
Joseph Anton Weber [20. April 1882 - 25. June 1939 (4 Kinder)]
Ehen: 29. April 1893 in Hannover; Germany mit Anna Ernestine Helene Zwingmann [15. June 1872 - 20. October 1943 (5 Kinder)]
Kinder: Agnes Mathilde Weber [23. May 1895 - 31. July 1971 (3 Kinder)]
Cäcilie Weber [20. July 1897 - 15. February 1981 (3 Kinder)]
Adolph Augustinus Weber [14. December 1899 - 22. June 1976 (4 Kinder)]
Maria Anna Weber [18. September 1902 - 27. November 1989]
Wilhelm Weber [20. December 1904 - 14. August 1976]
---
Geburtsname: Zwingmann
Vornamen: Christoph Johannes
Geschlecht: männlich
geboren: 10. February 1828 in Bodensee
getauft: 12. February 1828 in Bodensee
gestorben: 06. October 1908 in Hannover; Germany
Vater: Christoph Theodor Zwingmann [13. February 1792 - 13. May 1849 (1 Kind)]
Mutter: Elisabeth Christina Maria Gleitze [03. January 1796 - 23. April 1831 (1 Kind)]
Ehen: 10. February 1859 in Bodensee mit Mathilde Jünemann [16. June 1834 - 05. January 1918 (4 Kinder)]
Kinder: Maria Zwingmann [01. May 1863 - 03. June 1944 (8 Kinder)]
Anna Ernestine Helene Zwingmann [15. June 1872 - 20. October 1943 (5 Kinder)]
August Zwingmann [28. January 1875 - 20. March 1953]
Fritz Zwingmann
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Lieber Herr Gödecke,
in Heuthen mit der Filiale Flinsberg gibte es nur zugezogene Hartleib
Balthasar Hartleib
*e 1776 Schwobfeld
+ 28.07.1830 Flinsberg
oo vor 1831
Maria Eliabetha Thunert
* Schwobfeld
Kinder:
Gerhard * 22.06.1830 Flinsberg + 28.01.1830 Flinsberg
Gerhard * 10.07.1831 Flinsberg + 08.10.1834 Flinsberg
N. * 30.01.1834 Flinsberg + 30.02.1834 Flinsberg
N. * 21.12.1834 Flinsberg + 21.12 1834 Flinsberg
Anna Maria * 06.11.1835 Flinsberg + 22.02.1836 Flinsberg
Johann Joseph * 29.04.1837 Flinsberg + 28.01.1842 Flisnberg
Agnes * 14.02.1840 Flinsberg oo 1862 Johann Georg Hey
Anna Maria * 07.04.1843 Flinsberg oo 1864 Philipp Rhein
Und
Joannes Henricus Hartleib
* Kalteneber
oo 14.11.1746 Flinsberg
Anna Barbara Dette
~ 21.01.1720 Flinsberg
Gruß aus Wuppertal
Alfons Grunenberg
in Heuthen mit der Filiale Flinsberg gibte es nur zugezogene Hartleib
Balthasar Hartleib
*e 1776 Schwobfeld
+ 28.07.1830 Flinsberg
oo vor 1831
Maria Eliabetha Thunert
* Schwobfeld
Kinder:
Gerhard * 22.06.1830 Flinsberg + 28.01.1830 Flinsberg
Gerhard * 10.07.1831 Flinsberg + 08.10.1834 Flinsberg
N. * 30.01.1834 Flinsberg + 30.02.1834 Flinsberg
N. * 21.12.1834 Flinsberg + 21.12 1834 Flinsberg
Anna Maria * 06.11.1835 Flinsberg + 22.02.1836 Flinsberg
Johann Joseph * 29.04.1837 Flinsberg + 28.01.1842 Flisnberg
Agnes * 14.02.1840 Flinsberg oo 1862 Johann Georg Hey
Anna Maria * 07.04.1843 Flinsberg oo 1864 Philipp Rhein
Und
Joannes Henricus Hartleib
* Kalteneber
oo 14.11.1746 Flinsberg
Anna Barbara Dette
~ 21.01.1720 Flinsberg
Gruß aus Wuppertal
Alfons Grunenberg
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo Hr. Dr. Grunenberg habe mal auf die Daten geschaut.
Wo kommen denn die ganzen Kinder her wenn Balthasar schon tot war?
Gibt es da noch mehr Ehen , irgenwas passt nicht.
Gruss
Klaus
Wo kommen denn die ganzen Kinder her wenn Balthasar schon tot war?
Gibt es da noch mehr Ehen , irgenwas passt nicht.
Gruss
Klaus
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 00:31
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Hallo Herr Häger,
danke, dass mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht haben. Ich bin in eine falsche Zeile gerutscht und habe das Datum einer anderen Person notiert.
Balthasar Hartleib starb am 18.08.1850 in Flinsberg. Die Kinder stammen alle aus einer Ehe. Bei dem 1. und 3. Kind sind mir auch Fehler bei den Sterbedaten unterlaufen (hatte wohl einen schlechten Tag, sorry)
Korrekt ist:
Gerhard * 22.06.1830 Flinsberg + 28.06.1830 Flinsberg
Gerhard * 10.07.1831 Flinsberg + 08.10.1834 Flinsberg
N. * 30.01.1834 Flinsberg + 30.01.1834 Flinsberg
N. * 21.12.1834 Flinsberg + 21.12 1834 Flinsberg
Anna Maria * 06.11.1835 Flinsberg + 22.02.1836 Flinsberg
Johann Joseph * 29.04.1837 Flinsberg + 28.01.1842 Flisnberg
Agnes * 14.02.1840 Flinsberg oo 1862 Johann Georg Hey
Anna Maria * 07.04.1843 Flinsberg oo 1864 Philipp Rhein
Gruß
Alfons Grunenberg
danke, dass mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht haben. Ich bin in eine falsche Zeile gerutscht und habe das Datum einer anderen Person notiert.
Balthasar Hartleib starb am 18.08.1850 in Flinsberg. Die Kinder stammen alle aus einer Ehe. Bei dem 1. und 3. Kind sind mir auch Fehler bei den Sterbedaten unterlaufen (hatte wohl einen schlechten Tag, sorry)
Korrekt ist:
Gerhard * 22.06.1830 Flinsberg + 28.06.1830 Flinsberg
Gerhard * 10.07.1831 Flinsberg + 08.10.1834 Flinsberg
N. * 30.01.1834 Flinsberg + 30.01.1834 Flinsberg
N. * 21.12.1834 Flinsberg + 21.12 1834 Flinsberg
Anna Maria * 06.11.1835 Flinsberg + 22.02.1836 Flinsberg
Johann Joseph * 29.04.1837 Flinsberg + 28.01.1842 Flisnberg
Agnes * 14.02.1840 Flinsberg oo 1862 Johann Georg Hey
Anna Maria * 07.04.1843 Flinsberg oo 1864 Philipp Rhein
Gruß
Alfons Grunenberg
Re: Vorfahren im Eichsfeld
Guten Abend Herr Dr. Grunenberg, vielen Dank für Ihre Beantwortung. Ich such auch Hartleibs aus Kalteneber, und zwar Johannes Georg Hartleib,*1742,+09.02.1833 in Kalteneber, verh. mit Anna Maria Müller oder Henning am 20.07.1778 Kalteneber
M.f.G. A.M.Gödeke
M.f.G. A.M.Gödeke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste