Im Jahr 1859 war Heinrich August Pabst geb.1830 in Breitenberg
Pfarrer in Küllstedt. Wo kann ich herausfinden, wo er vorher/nachher
eine Pfarrstelle hatte. Außerdem bitte ich um Nachricht, ob heute noch
"Pabst" in Breitenberg zu finden ist. Danke im Voraus
Evtl. Nachrichten an
info@daemmstoffe-springer.de
pabst
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Hallo,
in dem Buch Eichsfelder Dorfchroniken, Philipp Knieb, werden auf der Seite 63 die Pfarrer von Bernterode gelistet.
Darunter:
13) August Pabst, aus Breitenberg, 1856 - 58
Leider ohne weitere Angaben, und er wird laut Namensindex auch an keiner anderen Stelle genannt.
Das Buch umfasst die Orte Bernterode, Breitenworbis, Deuna, Gernrode,
Hüpstedt, Kirchworbis und Vollenborn.
Viele Grüße
Gitta Böhmer
in dem Buch Eichsfelder Dorfchroniken, Philipp Knieb, werden auf der Seite 63 die Pfarrer von Bernterode gelistet.
Darunter:
13) August Pabst, aus Breitenberg, 1856 - 58
Leider ohne weitere Angaben, und er wird laut Namensindex auch an keiner anderen Stelle genannt.
Das Buch umfasst die Orte Bernterode, Breitenworbis, Deuna, Gernrode,
Hüpstedt, Kirchworbis und Vollenborn.
Viele Grüße
Gitta Böhmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste