GOLD
seine Kaufkraft hat sich in den letzten 2.500 Jahren nicht verändert. Gab es im Jahr 562 vor Chistus , zur Zeit Nebukadnezars für eine Unze (31,1 Gramm) 350 Laib Brot, so ist das Verhältnis noch heute gültig. Bei einem aktuellem Preis von 740eu / Unze kann man bei einem Durchschnittspreis von 2,11 eu bekommt man das gleiche.
Anleger wollen oft kein Papiergeld mehr . Wen wundert es, der Dollar hängt überall drin, auch im eu. Seit Jahresbeginn legte der Goldpreis um mehr als 26 % zu, Tendenz steigend. Die deutsche Bundesbank verfügt mit 3.413 Tonnen über den größten Goldschatz der Welt, zumindest theoretisch - denn er befindet sich nicht auf dt. Boden. Dieses Volksvermögen liegt größtenteils in dem Land, indem die Vergewaltigung einer Indianerin bis 1920 straffrei war, und das sich als Weltpolizist und Menschenrechtsverteidiger aufspielt.
> Ihr Reichen - kauft jetzt Jold für Söhne und Enkel - oder ?
Goldige Grüße
Josef
