Hallo Forumsteilnehmer,
wer kann mir weitere Daten von Franciscus Ignatius Kopp, geb. am 29.05.1773 in Duderstadt nennen. Er hat am 10.11.1801 in Silberhausen Maria Elisabeth Heineke geheiratet. Sie bekamen 4 Kinder und die Ehefrau starb am 16.05.1812 in Silberhausen. Danach fehlt jede Spur von ihm.
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
LG
Franciscus Ignatius Kopp
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 62
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 14:06
- PLZ: 37355
- Wohnort: Niederorschel
Re: Franciscus Ignatius Kopp
Hallo Leo2000,
Ein Franz Kopp stirbt am 23.11.1835 als Witwer und Bildhauer mit 70 Jahren (*1765R) an Altersschwäche in Beberstedt und hinterläßt 3 majo. Kinder.
Bei den Eheeinträgen seiner Kinder Michael und Maria Elisabeth wird er als Schreiner in Beberstedt genannt.
Gruß Hubert
Ein Franz Kopp stirbt am 23.11.1835 als Witwer und Bildhauer mit 70 Jahren (*1765R) an Altersschwäche in Beberstedt und hinterläßt 3 majo. Kinder.
Bei den Eheeinträgen seiner Kinder Michael und Maria Elisabeth wird er als Schreiner in Beberstedt genannt.
Gruß Hubert
Re: Franciscus Ignatius Kopp
Hallo Hubert,
es ist tatsächlich der richtige Franz Kopp. Er muß nach dem Tod seiner Ehefrau ( 18.05.1812 ) von Silberhausen nach Beberstedt gezogen sein. Der eine Sohn Bernhard ist nach seiner Hochzeit nach Dingelstädt gezogen. Kannst du mir über die zwei anderen Kinder ( Michael und Maria Elisabeth ) weitere Daten geben? ( Hochzeit, Kinder, Ehefrau, Sterbedaten u.s.w. )
Über eine kurze Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Leo
es ist tatsächlich der richtige Franz Kopp. Er muß nach dem Tod seiner Ehefrau ( 18.05.1812 ) von Silberhausen nach Beberstedt gezogen sein. Der eine Sohn Bernhard ist nach seiner Hochzeit nach Dingelstädt gezogen. Kannst du mir über die zwei anderen Kinder ( Michael und Maria Elisabeth ) weitere Daten geben? ( Hochzeit, Kinder, Ehefrau, Sterbedaten u.s.w. )
Über eine kurze Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Leo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 74 Gäste