Holuwir, Du vergleichst menschliches Schaffen mit göttlichem Schaffen, Du weißt aber schon, dass die Bibel beides voneinander unterscheidet, zum Beispiel durch dieses Wort:
Holuwir hat geschrieben: Dienstag 27. Juli 2021, 20:57
Schöpfung wäre nichts anderes, nur dass eben ein übermächtiger Gott da wäre, der die Bildung von Körpern, also die Erschaffung des Himmels und der Erde mit allem, was darauf kreucht und fleucht, dadurch steuert, dass er die richtigen Atome unter den passenden Bedingungen zusammenbringt, die dann ganz von selbst die gewollten Körper bilden.
Stimmt das?
Was ist „ein übermächtiger Gott“?
Übermächtig = allzu mächtig, verwendet wird es für einen Gegner oder einem Drang, den man erliegt.
Mein Glaube:
Allmächtig = höchste Macht, Macht über alles besitzend
Gott
Zitat aus „Erwachtet“ (Zeitschrift der Zeugen Jehovas) Juli 2006 Seite 14:
so wie auch Gott, Jesus und die Engel eigen ständige Geistpersonen sind
Daraus folgt: Zeugen Jehovas stellen Gott, Jesus und die Engel auf eine Stufe, was ihre Person betrifft.
Mein Glaube:
Jesus ist eine natürliche Person! Gott wurde ein wirklicher Mensch.
Wer jetzt meint, Christen sehen in Gott ebenfalls eine Art „natürliche Person“, nur eben eine „Geistperson“, der ist, wie bei anderen Übersetzungsfehlern, einem sogenannten „falschen Freund“ in die Falle gegangen. Ein Blick in ein Lateinwörterbuch zeigt es:
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/la ... ch/persona
Das christliche Gottesbild wurde in Griechisch und Latein verfasst. Zudem sind es philosophische Formeln. Die Philosophie bedient sich, so wie auch die Mathematik einer abstrakten Sprache.
Es ist ganz einfach:
Gott ist einer, doch es sind Vater, Sohn und Heiliger Geist zu unterscheiden. (Person oder genauer "persona", meint
das in Gott
zu Unterscheidende.)
Siehe auch Hans Küng zum „Personenbegriff“:
2.6.2 Gott mehr als Person
• Gott ist nicht Person wie der Mensch Person ist. Gott sprengt den Personbegriff.
• Auch der Personbegriff ist nur eine Chiffre für Gott: Gott ist nicht die höchste Person
unter anderen Personen. Gott sprengt den Personbegriff: Gott ist mehr als Person.
• Aber Gott ist auch nicht weniger als Person, also nicht unpersönlich, also auch mehr als der Kosmos, als die universale Vernunft, oder ein größeres anonymes Bewusstsein. Er ist höchste letzte Wirklichkeit.
https://www.ev-akademiker.de/wp-content ... eKueng.pdf
Fazit:
Bereits, wenn wir über Gott reden, dann reden Holuwir und ich aneinander vorbei. Dadurch reden wir auch unvermeidlich, wenn wir über Schöpfung reden, aneinander vorbei.
Holuwir’s Gott ist eine übermächtige Geistperson, so wie Jesus oder wie Engel, der die Entwicklung steuert, indem „er die richtigen Atome unter den passenden Bedingungen zusammenbringt“.
Mein Gott ist allmächtig, die höchste Macht, er besitzt Macht über alles und er hat alles erschaffen, Raum und Zeit, auch die Atome mit ihren Eigenschaften, auch die Naturgesetze…
Er ist
der Grund dafür, dass es überhaupt etwas gibt, auch dafür, dass es uns gibt.
Aus monotheistischer Sicht ist Gott die alleinige Ursache für die Erschaffung der Welt. Auch Raum und Zeit sind erst mit der Erschaffung einer außergöttlichen Wirklichkeit in Erscheinung getreten. Da Gott absolut überzeitlich, ohne jegliche Dauer ist bzw. lebt, kann man von ihm nicht aussagen, dass er „vor“ der Weltentstehung allein existierte, sondern „nur“, dass er sich „ohne“ Welt befand. Durch die Erschaffung aus nichts steht jedes außergöttliche Seiende in der realen Beziehung der Abhängigkeit von Gott, ist wesenhaft relatives Seiendes (vgl. Kontingenz).
https://de.wikipedia.org/wiki/Creatio_ex_nihilo
PS:
Falls Holuwir mal wieder meint, dass seien nur Ausreden, die er nicht zu beachten braucht. Ich gebe zu bedenken, was ich beschreibe, mein Glaube, ist weit älter, als Holuwirs ererbter Glaube und seine Thesen. Was ich schreibe, war lange zuvor existent.
Es ist sinnlos, wenn Holuwir von
seinem Glauben ausgeht, um
meinen Glauben zu widerlegen.