Liebe verehrte Heimatforscher!
Zur Zeit verarbeite ich amtliche Mitteilungen aus dem Duderstädter Wochenblatt. Es geht um Zwangsversteigerungen. Dabei wurde unterschieden nach Lehnland, Herrenland und Erbland. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Flächen ohne eine solche Bezeichnung. Kann mir jemand die genaue Bedeutung dieser Begriffe mitteilen? Ich habe zwar eine vage Vorstellung davon, bin mir aber nicht sicher!
Außerdem kommt in einigen wenigen Grundstücksbeschreibungen die Abkürzung S.K. vor. Auch dies Abkürzung ist mit unbekannt.
Es handelt sich um den Zeitraum von 1818 bis 1844.
Bernd Siebert
Ortsheimatpfleger Bernshausen
Verschiedene Bezeichnungen für Ländereien
Moderator: silvio
Forumsregeln
Geschichte im Eichsfeld Wiki:
Wiki Kategorie Geschichte
Einstieg in die Eichsfeld-Geschichte
Orte im Eichsfeld
Dateien bereitstellen / suchen
Geschichte im Eichsfeld Wiki:
Wiki Kategorie Geschichte
Einstieg in die Eichsfeld-Geschichte
Orte im Eichsfeld
Dateien bereitstellen / suchen
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 09:42
- PLZ: 37136
- voller Name: Bernd Siebert
- Wohnort: 37136 Bernshausen
Verschiedene Bezeichnungen für Ländereien
Suche alles über Bernshausen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste