Mentalität
Moderator: allgemeine Themen
Mentalität
Hallo
Ich habe auch schon viele Meinungen über die Eichsfelder Mentalität gehört, da ich viel rum komme. Und wir sind dafür bekannter, als wir vielleicht selber denken. Aber ist sie besser? schlechter? als anderswo...
Immerwieder beobachte ich das verhalten der Leute hier und auch in anderen Gegenden
Aber bei allen Fehlern die wir sicher haben, können wir mit uns noch ganz zufrieden sein!
Ich würde darüber gern was auf meiner Seite schreiben - also schreibt mir. Unter:
http://www.der-eichsfelder.de
Ich habe auch schon viele Meinungen über die Eichsfelder Mentalität gehört, da ich viel rum komme. Und wir sind dafür bekannter, als wir vielleicht selber denken. Aber ist sie besser? schlechter? als anderswo...
Immerwieder beobachte ich das verhalten der Leute hier und auch in anderen Gegenden
Aber bei allen Fehlern die wir sicher haben, können wir mit uns noch ganz zufrieden sein!
Ich würde darüber gern was auf meiner Seite schreiben - also schreibt mir. Unter:
http://www.der-eichsfelder.de
-
- neu im Eichsfeld-Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:13
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 18:39
- Wohnort: Moers
von wegen Stocksteif
Hallo
Letzte Woche war ich auf den Spuren meiner Großeltern im Eichsfeld unterwegs, genauer gesagt in Dingelstädt und Heiligenstadt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Eichsfelder offen für Fragen sind. Ein Beispiel: ich stand in Dingelstädt am Anger und suchte das Haus meiner Vorfahren, zwei Frauen fragten mich, die bemerkten das ich etwas suchte und fragten ob sie mir helfen könnten. Es kam zu einem intensiven und inhaltsreichen Austausch. Bemerkt durch unsere Unterhaltung und Gestikulierung zum Urelternhaus, wurden dort die Fenster geöffnet und ich durfte dort noch weitere Informationen erhalten. Ich hatte das Gefühl das der Eichsfelder, bezogen auf seine Heimat und deren Geschichte kommunikativ und bereit ist sich angeregt auszutauschen. Später wurde ich eingeladen in ein anders Vorfahrenhaus zu kommen und durfte die alten Hausunterlagen einsehen und die handschriftlichen Inhalte meiner Vohrfahren sogar kopieren.
Vor meiner Reise ins Eichsfeld hatte ich, ob der Erzählungen auch Befürchtungen an kummunikative Barrieren zu stoßen, was sich aber keinesfals bestätigt hat.
Grüße M.P.Hartmann
Letzte Woche war ich auf den Spuren meiner Großeltern im Eichsfeld unterwegs, genauer gesagt in Dingelstädt und Heiligenstadt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Eichsfelder offen für Fragen sind. Ein Beispiel: ich stand in Dingelstädt am Anger und suchte das Haus meiner Vorfahren, zwei Frauen fragten mich, die bemerkten das ich etwas suchte und fragten ob sie mir helfen könnten. Es kam zu einem intensiven und inhaltsreichen Austausch. Bemerkt durch unsere Unterhaltung und Gestikulierung zum Urelternhaus, wurden dort die Fenster geöffnet und ich durfte dort noch weitere Informationen erhalten. Ich hatte das Gefühl das der Eichsfelder, bezogen auf seine Heimat und deren Geschichte kommunikativ und bereit ist sich angeregt auszutauschen. Später wurde ich eingeladen in ein anders Vorfahrenhaus zu kommen und durfte die alten Hausunterlagen einsehen und die handschriftlichen Inhalte meiner Vohrfahren sogar kopieren.
Vor meiner Reise ins Eichsfeld hatte ich, ob der Erzählungen auch Befürchtungen an kummunikative Barrieren zu stoßen, was sich aber keinesfals bestätigt hat.
Grüße M.P.Hartmann
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 22:40
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
ALLEN NOCH EIN FROHES, NEUES JAHR 2008, VOR ALLEM GESUNDHEIT!!!
Man kann die Mentalität der Menschen unmöglich gebietsweise festmachen.
Sicher haben z.B. die Kölner prinzipiell eine andere Art als die Menschen im Eichsfeld.
An einer Kölner Bushaltestelle muss man damit rechnen, von wildfremden Menschen auf seine Klamotten hin angesprochen zu werden und zu berichten, wo man diese gekauft hat. Ich denke mal, dies würde einem im EIC nicht unbedingt widerfahren...
Der Eichsfelder hat eventuell eine gewisse sture Grundmentalität, er ist abwartend, vorsichtig, berechnend (und sparsam:)) aber er ist auch herzlich, großzügig und familiär geprägt.
LG F.Müller
Man kann die Mentalität der Menschen unmöglich gebietsweise festmachen.
Sicher haben z.B. die Kölner prinzipiell eine andere Art als die Menschen im Eichsfeld.
An einer Kölner Bushaltestelle muss man damit rechnen, von wildfremden Menschen auf seine Klamotten hin angesprochen zu werden und zu berichten, wo man diese gekauft hat. Ich denke mal, dies würde einem im EIC nicht unbedingt widerfahren...
Der Eichsfelder hat eventuell eine gewisse sture Grundmentalität, er ist abwartend, vorsichtig, berechnend (und sparsam:)) aber er ist auch herzlich, großzügig und familiär geprägt.
LG F.Müller
Gott schuf ein Pardies und nannte es EICHSFELD
Nun, vielleicht verrät die „Sinus-Milieu-Studie“ etwas über die Mentalität der Eichsfelder? 

-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 4. April 2018, 14:31
- PLZ: 70174
Re: Mentalität
Ja irgendwie stimmt das schon was du sagst, Wanninger 

Re: Mentalität
Manch habe keine Mentalität heutigentags
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste