Holuwir hat geschrieben: Samstag 27. April 2019, 11:33Ich weiß sehr wohl, was ich schreibe, aber du willst es nicht verstehen, weil du nur daran interessiert bist, recht zu behalten mit der Schöpfungsbehauptung.
Sagen wir mal so, nur Du allein kannst wissen, was Du damit gemeint hast:
Holuwir hat geschrieben: Samstag 13. April 2019, 19:29Es kann überhaupt keinen Zweifel daran geben, dass es so gewesen sein kann. Aber sie "beweisen" es nicht, denn es gibt keine Beweise in der Wissenschaft, sondern nur belegte Theorien.
Ich habe Dir mitgeteilt, was bei mir angekommen ist. – Es war eine randständige Bemerkung und hatte mit unserem Thema nichts zu tun. – Wie gesagt, mir sind solche oder ähnliche Formulierungen in anderen Veröffentlichungen aufgefallen. Einerseits wird eine These mit Vehemenz vertreten, andererseits nimmt sich der Schreiber zurück. – Ich empfinde das als unangenehm.
Also, wie gesagt, mit dem Inhalt unserer Diskussion hatte meine Randbemerkung nichts zu tun!
Auch Du lebst in Deiner eigenen Welt, hast einen anderen Hintergrund als ich und gehst im Laufe unserer Diskussion nicht nur von dem aus, was ich schreibe und tatsächlich meine, vielmehr werden Deine Antworten von Deinen Lebenserfahrungen mitgeprägt.
Nur so ist zu erklären, dass Du drauf kommst, denn das habe ich nie behauptet:
Holuwir hat geschrieben: Samstag 27. April 2019, 11:33Und wenn der Glaube an Schöpfung auf der Annahme beruht, dass die Selbstorganisation der Materie diese unsere Welt niemals hervorbringen kann, dann ist diese Annahme falsch. Sie kann das! Es gibt nichts, was der Vorstellung der Entstehung von selbst entgegenstünde.
Ich kann mir sehr wohl einen Schöpfer vorstellen, der die Materie so schafft, dass sie sich selbst organisieren kann.
Im ersten biblischen Schöpfungsbericht steht, dass die Erde in der Lage ist alle Arten von Tieren hervorzubringen. So dachte man bereits ca. 500 Jahre vor Christus: 1 Mose 1,24 "Dann sprach Gott: Die Erde bringe Lebewesen aller Art hervor, von Vieh, von Kriechtieren und von Wildtieren der Erde nach ihrer Art. Und so geschah es."
Holuwir, Du überträgst sehr viel von Deiner Lebenserfahrung auf mich, schlussfolgerst daraus und liegst damit regelmäßig falsch. – Eigentlich müsstest Du es besser wissen, denn ich bin in den vielen Diskussionen, die Du mit anderen, in anderen Foren geführt hast über Evolution kontra Schöpfung, den anderen nicht beigesprungen. – Aber ich habe damals schon gesagt, dass diese Alternative falsch ist.
Holuwir hat geschrieben: Samstag 27. April 2019, 11:33Nur wäre es bedauerlich, wenn der Glauben auf Annahmen beruht, die einfach nicht zutreffen. Dann hat man sich getäuscht.
Daher diskutieren wir hier über die Fakten! Was kann/sollte man wissen?
Auch der christliche Glaube (nicht zu verwechseln mit persönlichem Glauben/Annahmen) besteht aus Fakten. Wie ist er historisch entstanden? Was sagt die Bibel, was die Tradition, was die Dogmen…?
Bei den Wissenschaften gehe ich zuerst vom Allgemeinen aus, also von allen Wissenschaften. Dann schaue ich auf die Einteilung. Was vermag ein bestimmtes Fachgebiet über die Wirklichkeit zu sagen und wo liegen die Grenzen?
Gibt es Überschneidungen der Fachgebiete?
Wichtig ist zudem die Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Wissenschaftler. - Letztere sind nämlich auch nur Menschen.
Aussagen von Richard Dawkins sind daher nicht einfach pauschal als Aussagen der Evolutionsbiologie zu werten, vielmehr argumentiert hier ein strammer Atheist von seiner Ideologie her.
Ebenso geht Stephen Hawking mit seinen Aussagen über Gott über sein Fachgebiet hinaus. Trotz allem wissenschaftlichen Fortschritts sind seine Aussagen über Gott
nicht aussagekräftiger als die früherer Kosmologien. – Weitaus besser gefallen wir die Aussagen des „DDR-Wissenschaftlers“
Dieter B. Herrmann. Daher hatte ich hier sein Buch eingestellt:
http://www.eichsfeldforum.de/viewtopic. ... =15#p19070
Auch er argumentiert übrigens
nicht aus christlicher Sicht.
____________________________________________________________
PS:
Hier schreibst Du Unsinn, denn ich traf eine allgemeine Aussage!
Du allein hast den Bezug zu „bahnbrechenden Erkenntnisse des 20. Jahrhunderts“ hergestellt:
Holuwir hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 21:25
Christel hat geschrieben:Dieses kann man nämlich über jede Hypothese sagen, selbst über die abwegigste Hypothese. - Ja, es könnte ja so gewesen sein.
Das sagt eben gar nichts über den Wert eine Hypothese.
Nachdem du immer behauptet hast, du habest mit wissenschaftlichen Erkenntnissen kein Problem, zeigst du jetzt, wie du wirklich denkst, indem du die bestens belegten physikalischen Theorien zur Entstehung der Welt zu Hypothesen herabstufst. Die bahnbrechenden Erkenntnisse des 20. Jahrhunderts - bloße Hypothesen. Das macht Glaube.
So wirken Vorurteile!
Ich stelle die Naturwissenschaften nicht infrage! – Allerdings bin ich vielleicht hier nicht ganz so blauäugig wie Du. Das macht nicht Glaube, sondern Wissen um die Grenzen und das machen Bücher wie dieses:
Ran an das Fett
Heilen mit dem Gesundmacher Fett
Gesund durch Fett!
Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer gesund und schlank sein will, sollte sich fettiges Essen verkneifen. Unter dem Fettarm-Dogma hat sich die größte Übergewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt und die weltweite Explosion chronischer Krankheiten verursacht.
Dr. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, Pionierin auf dem Gebiet der Ganzheitsmedizin, läuft Sturm gegen veraltetes Wissen und liefert eine leidenschaftliche, wissenschaftlich fundierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesundheit revolutionieren können. Denn Fett, clever eingesetzt, besitzt das geheime Potenzial, chronischen Krankheiten – u.a. Herz-Kreislauf-Krankheit, Übergewicht, Depression, Alzheimer und Krebs – vorzubeugen, sie zu lindern und sogar zu heilen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie der Fettschwindel in unsere Köpfe kam und wie wir selbst ganz einfach mit gesundem Fett unseren Körper stärken und heilen können.
https://www.rowohlt.de/hardcover/anne-f ... -fett.html
Alles was uns die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten über Fett und gesunde Ernährung eingeredet hat, kannst Du komplett vergessen.
Übrigens, auch das ist ein Buch / Ergebnis der Wissenschaft!